Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit dem MDT IP ROuter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit dem MDT IP ROuter

    Hi Leute,
    ich brauche gerade nochmal eure Hilfe, bin kurz vorm Verzweifeln.
    Ich habe den MDT IP Router angeschaft, funktioniert auch soweit um andere Komponenten zu programmieren. Jetzt bin ich am Punkt die Zeit für den Bus bereitzustellen, da fiel mir auf, dass ich überhaupt keine Kommunikationsobjekte habe... Mittlerweile weiß ich, dass ich zwei verschiedene Applikationen brauche, jedoch lässt sich die zweite nicht programmieren

    test.JPG
    Wenn ich dann versuche die physikalische Adresse von 1.1.4 zu programmieren und dann entsprechend am IP ROuter die Progrmamiertaste länger drücke, bekomme ich folgenden Fehler:

    test2.JPG

    Wo liegt der Fehler?

    Und wenn ich versuche nur das Applikationsprogramm zu programmieren, kommt folgendes:

    test3.JPG

    Für diesen Fehler hatte ich jetzt schon den THread aus den letzten Tagen gesehen, hilft mir aber nicht...


    Webinterface funktioniert, allerdings komme ich da ohne Passwort rein. Das eigentlich gesestzte "admin" ist falsch. Wahrscheinlich weil die Konfiguration nicht programmiert wurde, oder?

    #2
    Schon mal mit einer andere phys. Adresse probiert?

    Kommentar


      #3
      Zitat von r3vO Beitrag anzeigen
      Wenn ich dann versuche die physikalische Adresse von 1.1.4 zu programmieren und dann entsprechend am IP ROuter die Progrmamiertaste länger drücke, bekomme ich folgenden Fehler:
      Blinkt die LED oder leuchtet Sie konstant?

      Zitat von r3vO Beitrag anzeigen
      Webinterface funktioniert, allerdings komme ich da ohne Passwort rein. Das eigentlich gesestzte "admin" ist falsch. Wahrscheinlich weil die Konfiguration nicht programmiert wurde, oder?
      Korrekt, die Einstellungen werden ja erst übernommen wenn du das Applikationsprogramm programmierst.

      Kommentar


        #4
        Mach doch mal ein linienscan nach der 1
        1.4
        Die gibt es bestimmt schon bei dir in der Anlage
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          #5
          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
          Schon mal mit einer andere phys. Adresse probiert?
          SO jetzt habe ich mal die 1.1.17 genommen... Neue Fehlermeldung:
          test.JPG

          Zitat von mttg Beitrag anzeigen
          Blinkt die LED oder leuchtet Sie konstant?
          Wenn ich länger auf den Progr.-Knopf drücke (wie ich es ja eigentlich tun sollte, glaube ich) dann blinkt die LED.


          Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
          Mach doch mal ein linienscan nach der 1
          1.4
          Ergebnis:
          test2.JPG
          Aber ich kann mit den Infos jetzt nichts anfangen. Ich sehe in meiner normalen Übersicht nur 3 Geräte:
          KNX IP Router 1.1.0
          Glastaster 1.1.5 (habe ich jetzt erst testweise hinzugefügt um die programmierung über Router zu testen)
          IP Interface Email- und Zeitserverfunktion 1.1.17 (ehemals von 1.1.4 gewechselt)

          Kommentar


            #6
            Die Fehlermeldungen aus Post #1 sind doch schonmal klar.
            Wie gemeldet hast du ein Gerät mit 1.1.4 in der Linie.
            Daher die erste Fehlermeldung.
            Die zweite Fehlermeldung ist auch klar, du hast versucht die E-Mail Applikation auf ein fremdes Gerät zu laden.
            Bei der letzten Fehlermeldung habe ich folgende Vermutung, du hast versucht die PA und die Applikation gleichzeitig zu laden.
            Das geht nicht, wenn du nicht die aktuelle ETS benutzt. Nach Schreiben der PA wird das Gerät neu gestartet und ist dann kurzfristig nicht da. Die aktuelle ETS kann damit umgehen. Wenn du nur die Applikation ohne PA überträgst funktioniert es.

            Kommentar


              #7
              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              Wie gemeldet hast du ein Gerät mit 1.1.4 in der Linie.
              Btw: Wie bekomme ich dass denn gelöscht um die Adresse wieder frei zu bekommen?

              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              t und ist dann kurzfristig nicht da. Die aktuelle ETS kann damit umgehen. Wenn du nur die Applikation ohne PA überträgst funktioniert es.
              Krank, geht wirklich. Nichts desto trotz mach ich mal ein Update von der ETS

              Kommentar


                #8
                Du solltest das Gerät erstmal ausfindig machen, es ist ja am Bus vorhanden.
                Du kannst ja die rote LED über die ETS blinken lassen. Dann wirst du das Gerät finden.

                Kommentar


                  #9
                  Ich hatte auch schonmal so ähnliche Probleme und nach 2 Tagen ging es dann aufeinmal -.-
                  Bei meinen MDT IP Router klemmt aber auch momentan die Programmiertaste
                  Daher wird er nun erstmal getauscht, direkt über MDT. Hatte erst den Händler noch mit dazwischen aber das wurde zu kompliziert.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                    Du solltest das Gerät erstmal ausfindig machen, es ist ja am Bus vorhanden.
                    Du kannst ja die rote LED über die ETS blinken lassen. Dann wirst du das Gerät finden.
                    Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass das eine Geisteradresse ist. Also nix mehr hinter der ADresse steckt, denn die Zahl der Geräte ist sehr überschaubar
                    Aber wie bekomme ich die Altlasten bereinigt?

                    Kommentar


                      #11
                      Geisteradressen gibt es nicht bei KNX.
                      Wenn der scan die die Adresse anzeigt, hat ein Gerät mit der Adresse aus der Anlage geantwortet.

                      Geh in die Diagnose und schalt bei der 1.1.4 den Prog mode an. Dann siehst du welches Gerät es ist.
                      Elektroinstallation-Rosenberg
                      -Systemintegration-
                      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                      http://www.knx-haus.com

                      Kommentar


                        #12
                        Könnte auch eine der "zusätzlichen Adressen" (Tunneling-Adressen) des IP-Routers sein.

                        Kommentar


                          #13
                          Das glaub ich auch, dass eine der fünf Adressen des Tunneling die gesuchte 1.1.4 ist.
                          Du kanst über das Webmenü des Router die Tunnelingadressen abfrage, wenn ich mich richig erinnere.
                          Ansonsten ein Telnet auf die IP-Adresse des Router machen und dort nachschauen.
                          Das ist aber im Handbuch beschrieben.

                          Zum Thema Programmiertaste klemmt. Das ist ein leider sehr alter Hut und wird irgendwie nicht weiter verfolgt.
                          So zumindest der subjektive Eindruck. Dabei muss ja nur das Loch im Gehäuse etwas vergrößert werden oder der Pin selbst etwas verlängert.
                          Da sich am Desing der .03 Variante nichts ggü der .02 Variante geändert hat, wird es da auch klemmen.
                          Umtausch löst zwar das Problem nicht, sollte aber in der QA bei MDT mal verstärkt auflaufen.
                          Wie gesagt, alles nur subjektive Wahrnehmungen.

                          Als Tipp, den Knopf immer nur mit einer spitzen Pinsette drücken. Dann kann man nötigenfalls die Position so anpassen, dass der Knopf
                          gerade herauskommt und nicht verkantet.
                          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                          Kommentar


                            #14
                            1.1.4 hat aber die Maskenversion 0705, das sieht nach einem normalen Gerät aus und passt nicht zum Router.

                            Die Probleme mit der Progtaste gab es vor über 2 Jahren. Die sind lange beseitigt. Die Taste stand etwas vor und konnte u.U. durch die Abdeckung im Verteilerschrank gedrückt werden. Das ist aber schon lange geändert.

                            Kommentar


                              #15
                              Dann muss ich im August noch einen sehr alten bekommen haben. Der EGH hat die aber nicht am Lager liegen.
                              Egal, wenn es den Kunden stört, wird getauscht.
                              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X