Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT LED Controler als Treppenhaus mit HCL und Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT LED Controler als Treppenhaus mit HCL und Präsenzmelder

    Hallo zusammen,

    nach meiner Vorstellung anfang des Jahres, siehe Link, bin ich mit den Umbaumaßnahmen fertig.
    Jetzt bin ich in der Feinarbeit der Programmierung und komme bei der Flurbeleuchtung nicht weiter.

    Ich habe in meiner Wohnung veiel Produkte von MDT eingebaut unter anderem die Geräte für die beleuchtungssteuerung im Flur.


    Die Flurbeleuchtung soll über zwei Präsenzmeldern (SCN-P360D4.02 und SCN-P360D1.01) eingeschalten werden.
    Die Leuchtmittel (Tunable White) sind an den LED Controller AKD-0424V.02 angeschlossen.

    Das Flurlicht ist als Treppenhausbeleuchtung Parametrisiert und soll bei erkennen von Präsenz und Bewegung 3 Minuten leuchten.
    Derzeit bekomme ich es nicht hin, dass der Controller einschaltet, wenn er ein dynamisches Tageslicht HCL (Human Centric Lighting, biologisch wirksames Licht) simulieren soll.
    In meiner Dropbox habe ich Ihnen eine gekürzte Version meines Projekts (Kalkhofstr - Flur gekürzt MDT) eingefügt. In diesem Programm sind meine aktuellen Einstellungen ohne HCL hinterlegt.
    Diese Einstellungen waren für den Baustellenbetrieb sehr gut und haben fast immer funktioniert.
    Im Projekt „Kalkhofstr - Flur gekürzt MDT HCL“ habe ich die Versuchseinstellungen für HCL hinterlegt. Bei diesen Einstellungen Schalten die Leuchten überhaupt nicht ein.
    Was habe ich in den Einstellungen falsch gemacht?


    Ein weiteres untergeordnetes Problem ist längerer Aufenthalt und dem Präsenzmeldern SCN-P360D4.02. Wenn eine weitere Person vom Präsenzmeldern SCN-P360D1.01 erkannt wird ist der SCN-P360D4.02 inaktiv ?! und wird erst wieder aktiv, wenn der SCN-P360D1.01 ein weiteres Mal aktiviert wurde.

    Ich hoffe Ihr können mir bei meinen Problemchen helfen.

    Viele Dank

    Benny
    Dropbox is a free service that lets you bring your photos, docs, and videos anywhere and share them easily. Never email yourself a file again!

    #2
    Die Beiden Melder als Master Slave koppeln sollte ja nun erstmal keinProblem sein, das sollte auch im Handbuch beschrieben sein.
    Das schonmal ausprobiert? Ein PM als Master, der also schaltet und den anderen nur als Slave, der nur Detektiert und auf den Nebenstelleneingang des Masters eine 1 sendet. Nur der Master arbeit mit den Nachlaufzeiten.

    Den LED-Controller habe ich nicht, AN/Aus Umschalten des HCL-Modus sollte doch aber auch via einfache 0/1 KO gehen?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hallo zusammen,

      Master-Slave war der richtige Tipp.
      Habe auch die Treppenhausschaltung ausgeschalten und beim Präsenzmeldern eine Nachlaufzeit eingestellt.
      Habe zu kompliziert gedacht

      Für die HCL Steuerung hatte ich den Support von MDT am Telefon und auf meinem PC.
      Die Jungs sind echt nett und hilfsbereit.

      Kommentar

      Lädt...
      X