Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szenen speichern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Szenen speichern?

    Hallo zusammen!

    Will jetzt anfangen die Szenen neu zu organisieren .

    Ich hab einen Homeserver 4, alle Taster sind Gira TS3 und die Aktoren können auch Szenen speichern.

    Mein Elektriker hat das über die Aktoren gelöst, da gabs aber noch keinen Homeserver. Ich finds eher kompliziert in jedem Schaltkanal im Aktor die Szenennummer zu hinterlegen.

    Was könnt ihr mir empfehlen?

    Viele Grüße

    #2
    In der ETS die Szenennummern wie nach Bedarf im Aktor hinterlegen.

    Packst Du alles in Logiken in den HS verschiebst Du die stabile dezentrale Intelligenz des KNX an genau einen Punkt den HS, wenn Du das magst.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Naja es sind ja nur „Szenen“. Hat das mit dem Homeserver nicht Vorteile?

      Kommentar


        #4
        Nö, weil wenn es Szenen im HS sind, dann verwaltet der die Logik und sendet bei entsprechendem Signaleingang alle möglichen Telegramme auf den Bus um die in der Szene betroffenen Aktoren den notwendigen Zielzustand mitzuteilen.

        Nutzt Du die nativen dezentralen Szenen des KNX, sendet der Taster die Szenennummer auf den Bus und jeder Aktor schaut in sich selbst ob er wie davon betroffen ist. Das kann die Buslast deutlichst reduzieren. Und bei Fehlern im System geht ggf der eine oder andere Aktor nicht, anders als wenn gar nichts mehr geht wenns den HS mal um die Ecke haut.

        Einziger "Vorteil" Du klickst an einer Stelle im HS die Logiken zusammen. Wobei die ETS für mich auch nur eine Stelle ist, denn externe Doku gehört zu allem dazu, egal ob im HS oder in der ETS womit dann auch alles nachvollziehbar und Änderungen schnell eingepflegt sind, auch in der ETS.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Was ist denn dein Tool der Wahl zur Doku bzw. Welche Detailierungstiefe an Dokumententation würdest du aus der Praxis empfehlen?

          Kommentar


            #6
            Meine Praxis ist mein EFH. Da komme ich derzeit noch sehr gut ohne Logiken aus wo eine Vielzahl an Teilnehmern beteiligt sind.

            Der Rest ist in der ETS über die GA-Verknüpfungen erkennbar.

            Ansonsten ist ein Doku-Konzept sicher nicht so einfach, da man die Funktion zwar gut als Text in if / then /else beschreiben kann aber die Umsetzung auch sehr unterschiedlich (mal in den Parametern mächtiger Applikationen, mal in Logik-Bausteinen, mal im Server) ist.
            Da könnte man an jedem if auch noch ne Notiz der Verortung ergänzen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Also je nachdem wie viele Szenen es sind kann man die schon in den HS packen, und Buslast ist jetzt bei einem „normalen“ Efh auch kein Thema.
              Als Dokumentation eignet sich eine Tabelle...

              Kommentar

              Lädt...
              X