Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmwert absolut setzen über Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimmwert absolut setzen über Visu

    Hallo,

    ich bin dabei, meine Wohnung mit KNX auszustatten. Bis zur nächsten großen Renovierung wollte ich deshalb KNX-Funk (RF+ bzw. S-Mode) einsetzen.
    Ein MDT-Aktor mit Tastern funktioniert bereits bestens. Da ich keinen KNX-RF+-Funk-Dimmer gefunden habe, habe ich mir den UP-Dimmer von Hager mit dem zugehörigen Medienkoppler besorgt. Das funktioniert auch. Ich kann die gedimmte Lampe ein/ausschalten und relativ dimmen. Was ich aber nicht geschafft habe: Über die Visualisierung einen absoluten Dimmwert vorgeben.
    Ich sehe, dass der Dimmwert von der Visu auf den KNX-Bus gelangt (im Gruppenmonitor), aber an der Lampe ändert sich nichts in der Helligkeit.
    Meine GAs (Couchtisch ist die gedimmte Lampe):
    KNX-GA.PNG
    Und hier die KO des Dimmers:
    KNX_DIMMER.PNG

    Selbst wenn ich direkt einen Wert in der ETS5 setze, taucht dieser zwar im Gruppenmonitor auf, die Helligkeit der Lampe verändert sich aber nicht.
    Ich bin mir sicher, es ist nur eine doofe Kleinigkeit, aber ich habe schon alles probiert und komme nicht drauf. Ich wollte sogar schon Dummy-Objekte einsetzen, aber das macht meiner Ansicht nach auch keinen Sinn.

    Gruß
    Hubert

    PS: Als Visu setze ich ioBroker ein, da das Setzen der Werte aber nicht mal über ETS5 funktioniert gehe ich davon aus, dass es kein Visu-Problem ist.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von hhopf; 02.11.2018, 11:44.

    #2
    Taucht in Topologie - geänderte Geräte der Medienkoppler auf?

    Kommentar


      #3
      Ja (siehe Bild)
      KNX_TOPO.PNG Sowohl als Gerät in der Linie 1.3 Hager Funk als auch bei geänderte Geräte.
      Ich habe aber schon mehrfach die Parameter über diesen Hager-Dialog geschrieben.
      Vielleicht mache ich da was falsch?
      Beim ersten Mal hat es allerdings funktioniert, denn ein/aus und relativ Dimmen funktionieren ja. Am Anfang hatte ich allerdings den Absolutwert noch nicht genutzt.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Moin,
        Gerät - Inbetriebnahme - Programmieren - Programmieren (Partiell) / oder - Aplikationsprogramm
        .... und Tschüs Thomas

        Kommentar


          #5
          Wenn Du an den Geräten, die per Funk angebunden sind, Änderungen durchführst, musst Du danach (fast) immer noch den Medienkoppler Programmieren, damit seine Filtertabelle neu geschrieben wird.

          Also bitte den Medienkoppler programmieren, danach sollte es gehen.

          Kommentar


            #6
            Hat leider keinen Erfolg gebracht.
            Die Filtertabelle enthielt den Eintrag für den Dimmwert bereits. Das Programmieren bei Hager funktioniert ja nur über die Parameterbox des Hager-Medienkopplers.
            Ich habe nun den Medienkoppler auch noch einmal zurückgesetzt und die Parameter neu geladen. Ein/Aus und relativ Dimmen gehen, aber Absolutwert tut sich immer noch nichts. Ich glaube, ich werde mal den Dimmer und den Medienkoppler auf Werkseinstellungen rücksetzen und noch einmal komplett neu einhängen.
            Danke für eure Tipps.

            Kommentar


              #7
              So, Problem gelöst.
              Ich habe zuerst den Dimmer komplett neu konfiguriert, was aber leider nichts geholfen hat. Dann dachte ich, vielleicht ein grundsätzlicher Fehler in meiner Struktur?
              Also alles wieder gelöscht (war ja noch nicht allzu viel) und neu aufgesetzt. Dabei habe ich die GA-Struktur noch geändert (raumweise).
              Danach hat fast nichts mehr funktioniert

              Filtertabellen kontrolliert: Die Einträge waren da. Allerdings die Namen falsch. Das ist mir erst jetzt aufgefallen, nachdem ich die Struktur neu angelegt und auch neue Namen angegeben hatte.
              Also Filtertabelle komplett manuell gelöscht und neu (ebenfalls manuell) angelegt.
              Dann ging es plötzlich. Es war also offensichtlich ein Fehler in der Filtertabelle, der aber nicht aufgefallen ist, weil die GA doch aufgelistet waren.

              An dieser Stelle möchte ich mich für die schnelle Hilfe und die hilfreichen Tipps hier im Forum bedanken. Ich werde sicherlich noch öfter darauf zurück kommen.

              Kann ich hier gleich noch eine Fage anhängen?
              Ich habe gesehen, dass es (theoretisch) ab Ende Q3/2018 einen RF-S-Mode-Dimmer von Hugo Müller (Paladin/Dinuy) geben soll. Ich habe ihn zwar noch nirgends im Handel gefunden, aber da es bei mir nicht so eilt, würde ich vielleicht auch noch etwas warten, bevor ich die restlichen Komponenten anschaffe.
              Ich habe zwar keine Ahnung, wie die KNX-Komponenten von Paladin sind, aber ich würde mir damit einen Medienkoppler sparen (bzw. könnte den bereits angeschafften Hager TR131A wieder verscherbeln). Mir wäre eine Lösung, in der ich mich nur auf ein Funkprotokoll beschränken könnte, lieber.
              Hat jemand Erfahrung mit den Paladin-Komponenten (speziell UP-Dimmer und UP-Schaltaktoren)?

              Kommentar


                #8
                Such mal hier im Forum, da gab es schon passende Beiträge.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Voltus hat die Dimmer schon im Shop. Gleich zwei bestellt.
                  Vielen Dank

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X