Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Hardware brauche ich zum Einstieg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Hardware brauche ich zum Einstieg?

    Hallo in die Runde,

    mein Vermieter hat im Neubau alles mit KNX verlegt und es liegt wohl auch eine Schnittstelle von Weinzierl an.
    Licht, Strom, Rolläden usw. seien angeschlossen.
    Welche günstige und einfach einzurichtende HW brauche ich noch?
    Habe gelesen, dass Apple-TV 4. Gen. auch als Schaltzentrale für das Homekit fungieren kann.
    Darf aber auch was anderes sein.
    Gira X 1 ist mir zu teuer.
    Hab ich Chancen?
    Anmerkung: bin blutiger Anfänger auf diesem Gebiet.

    #2
    Das mit HomeKit habe ich jetzt nicht verstanden. Wenn "alles" mit KNX ausgestattet ist, brauchst du sonst nix mehr. Falls du eine Visualisierung oder noch eine Logikmaschine willst und das ganze preisgünstig, dann, leg dir nen raspberry Pi oder nen Intel NUC zu und steuere mit smarthomeNG oder EDOMI oder FHEM oder iobroker oder oder oder...
    Einfach mal hier im Forum schauen, was so die Vor- und Nachteile der einzelnen Systeme sind. Nur eines kann ich dir versprechen: Der Zeitaufwand ist bei allen enorm.

    Kommentar


      #3
      Und ob der Vermieter Zugriff auf den Bus erlaubt wage ich zu bezweifeln. Ich persönlich würde es einem blutigen Anfänger als Mieter nicht gestatten. Wenn der Mieter mal wieder was kaputt gespielt hat, muss jedes Mal der Eli ausrücken...

      Kommentar


        #4
        Mal abgesehen von der Frage was man als Nicht EFK als Mieter so darf, halte ich das ganze eher für ein Softwareproblem als für ein HW-Problem.
        Da man als Mieter ja auch für neue Steckdosen sorgen kann, sollte es auch möglich sein sich eigene KNX-Taster auszusuchen, wenn die vom Vermieter verbauten nicht gefallen. Das man das mangels Können nicht alleine macht ist ne andere Sache. Wie umfangreich man die Linie der Mieterwohnung zur Programmierung freigibt ist ja auch sehr flexibel. Als Vermieter hätte ich da aber auch zu erst die LK so eingestellt das keine PA-adressierten Telegramme durchgehen und ein MDT-Safe wäre auch auf der Mieterlinie.

        Donklaos
        Bevor hier weit ausschweifende Diskussionen starten, was fehlt Dir denn oder was ist ungünstig gelöst, dass Du da was ändern möchtest? Und was hat der Vermieter zum Thema Anpassung der Anlage kommuniziert?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Mein Vermieter wohnt nebenan und wir sind gut befreundet.
          Daher wären Zugriffe für meine Wohnung kein Problem.
          Ich möchte einfach eine Visualisierung für iPhone und iPad, ohne vorher erst studieren zu müssen;-)

          Kommentar


            #6
            Naja da Apple und KNX keine nativen Freunde sind, braucht es da natürlich eine Übersetzung. Da gibt es mehrere Optionen.

            Lokal in der Anlage ein Gerät welches an Apple koppelt für Siri und Co.
            Lokal in der Anlage ein Gerät was quasi eine Webpage erstellt und damit auf allen Plattformen als Visu erreichbar ist
            Eine APP auf dem Apple Gerät welches über eine Schnittstelle mit dem KNX arbeitet

            Die letzte Option gibt es sicher auch noch mit einer Version via Umweg Cloud, wobei das mit Siri und Co dann eh der Fall ist, von daher für mich alles keine Option.

            Gibt hier einen recht aktuellen Thread in dem die Alternativen für die Version 1 ohne RPi gebastel aufgelistet sind. Preislich kosten diese HW-Komponenten aber mehrere Hundert EUR und kratzen auch an den Tausender Bereich.

            Die dritte Option kostet halt ein bissel für die App, ggf gestaffelte Preise je Anzahl Objekte und natürlich wohl je Endgerät.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Habe die App Aycontrol gefunden.
              Vielleicht ist das ja was für mich...

              Kommentar


                #8
                Zitat von Donklaos Beitrag anzeigen
                Anmerkung: bin blutiger Anfänger auf diesem Gebiet.
                1. es ist nicht deine Anlage
                2. Du hast keine Ahnung, was Du tust

                Bei derlei Kombination heisst es immer - Finger weg.

                Wenn es Dir drum geht, dass Du mit nem Eifon rumtatschen kannst, geht zu deinem befreundeten Vermieter u. lass ihn das beauftragen, Du übernimmst eine Kostenbeteiligung und alles ist in Butter.

                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #9
                  Willst du so etwas? https://youtu.be/tUmFnwfCoVk

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, aber wie gesagt ist mir Gira zu teuer.

                    Kommentar


                      #11
                      Gira ist nicht erforderlich. Sie benötigen nur Thinka entweder xxter (Pairot) Homekit KNX Bridge

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X