Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Anschaffung für automatischen Betriebsartenwechsel? X1?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Anschaffung für automatischen Betriebsartenwechsel? X1?

    Servus bin neu hier.
    Ausgangslage: Ferienwohnung mit 4 getrennten einzel zu vermietenden Zimmern. Jedes Zimmer mit Fußbodenheizung.
    Verbaut habe ich pro Zimmer MDT Glastatser II mit Temperatursensor und MDT Heizungsaktor 4 fach. Funktioniert perfekt. Nun die Frage die Betriebsart muss ich am Glastaster umstellen von Nacht auf Komfort. Habe mich jetzt soweit eingelesen, dass dies mit einem Gira X1 auch automatisch ging und mein Kumpel auch eine Visualisierung auf dem Handy hätte.

    Welches Produkt ist sinnvoll:
    1.) Automatischer Wechsel der Betriebsarten von Komfort auf Nacht nach festen Zeiten welches Bauteil ist sinnvoll? Anzeige der Zimmertemperatur wäre klasse!
    2.) Visualisierung übers Handy ?
    3.) Auch PC läuft 24h, weil der Anrufebeantworter drauf läuft. -> IP Router habe ich den MDT SCN IP 100.02 verbaut gibt es da vielleicht auch einen PC KNX Server ? Dass ich auf dem PC auch die Zimmertemp sehen könnte und die zeitlichen Betriebsmodis darüber wechsle?

    Danke für die Antworten Grüße Robin

    #2
    Der X1 hat Zeitschaltuhr-Funktionen. Sollen die Zeiten fest und für alle Zimmer gleich sein, oder individuell einstellbar von jedem Zimmer aus?

    Kommentar


      #3
      Gast1961, danke für den Hinweis:

      Zeiten für alle Zimmer wären gleich: Komfort von 5-9 und von 16- 22h. Ich würde den Betriebsmoduswechsel komplett vom Glastatser nehmen.

      Kommentar


        #4
        Dafür reicht auch eine Schaltuhr SCN-RTC20.01 im Schaltschrank. Oder eine Glasbedienzentrale. Beide haben 20 Schaltkanäle und können den HVAC Mode.

        Kommentar


          #5
          hjk , danke für die Info, der HVAC Mode ist der Schlüssel verstehe, aber die Raumtemperaturen sehe ich nicht

          Kommentar


            #6
            Die Temperatur kann die Schaltuhr auch senden.
            Die Glasbedienzentrale kann die Temperatur senden und auch anzeigen. Da kannst du sie auch per Hand ändern.

            Kommentar


              #7
              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              Dafür reicht auch eine Schaltuhr SCN-RTC20.01 im Schaltschrank.
              Geht doch auch mit Bordmitteln des X1, der hat reichlich Zeitschaltkanäle an Bord. Ich hatte es so verstanden, daß ein X1 schon vorhanden ist oder für Visu jedenfalls eingeplant ist?

              Edit: Falls X1 nicht fest eingeplant ist funktioniert die von hjk genannte Zeitschaltuhr prima. Nutze ich selbst u.a. für diesen Zweck (HVAC-Modus) auch.
              Zuletzt geändert von Gast1961; 07.11.2018, 17:35.

              Kommentar


                #8
                Gast1961
                Nee die X1 ist noch nicht angeschafft, darum gehts ja was soll ich kaufen. Viso wäre cool, nur von welchem Hersteller und darin wäre ja auch die Zeitschaltuhr enthalten?

                Kommentar


                  #9
                  Noch eine Frage, Betriebsartwechsel über x1 oder Zeitschaltuhr is klar, wenn Zimmer aber nicht vermietet wird, wie kann ich dann im Abwesenheitsmodus bleiben?
                  Kann ich die Visu so programmieren, dass ich auch per Hand mich über den Schaltvorgang hinwegsetze?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Knx Robin Beitrag anzeigen
                    Noch eine Frage, Betriebsartwechsel über x1 oder Zeitschaltuhr is klar, wenn Zimmer aber nicht vermietet wird, wie kann ich dann im Abwesenheitsmodus bleiben?
                    Der MDT-Aktor hat neben dem HVAC-Modus (deine Zeitschaltuhr) auch noch 1-bit Ansteuerung der Betriebsarten. Damit kannst du mit einem EIN/AUS (z.B. von Visu oder Taster) den von der Zeitschaltuhr gesetzten Wert manuell übersteuern. Also auch einzeln pro Heizungskanal.

                    Dabei muß nur die Einstellung für "Priorität" passend gesetzt sein, also welche Betriebsart gewinnt, wenn per HVAC und 1-bit unterschiedliche Betriebsarten gewählt werden.
                    Zuletzt geändert von Gast1961; 07.11.2018, 18:11.

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn Du für die Bedienung durch den Vermieter auch noch eine Visu bauen möchtest, dann würde ich dort versuchen in einem parametrierbaren Kalender die Tage mit Vermietung automatisch einzuspielen. die Logik auf dem "Visu"-Server hat dann halt entweder Dauer-Standby wg nicht vermieteter Tage oder Standby-Komfort im Wechselmodus wg einer Zeitschaltuhr.

                      Ansonsten würde ich für den Vermieter eine art Mini-Visu (gibt da ja einfachste kostenlose KNX-Apps) nehmen und den von Gast1961 angesprochen 1-bit Wert als Schalter einbauen und darüber zwischen nicht-vermietet und vermietet mit Automatikmodus durch die MDT-Zeitschaltuhr wechseln. Wenns am PC sein soll, kann der Vermieter das 1-bit auch ganz profan mit der ETS auf den Bus schreiben.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        gbglace Super Idee es gibt einen Belegungskalender, welchen ich z.B. in Outlook permanent exportieren kann und momentan der Putzfrau zeigt welche Zimmer gereinigt werden müssen. Deine Antwort :
                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        (gibt da ja einfachste kostenlose KNX-Apps)
                        genau da bräuchte ich Eure Hilfe: Kann ich mal ein, zwei Namen dieser App's haben?

                        Gast1961: Zeitschaltuhr werde ich auf jeden Fall vorsehen um eine stabile Grundlösung zu haben. Welche Visu soll ich nehmen kenne nur Gira x1 und die von MDT

                        Kommentar


                          #13
                          Dann nimm anstatt der Zeitschaltuhr die neue Glasbedienzentrale. Damit kannst du die Schaltuhren auch komfortabel sperren bzw. freigeben (Zimmerbelegung). Die Soll- und Isttemperaturen sehen und Mode und Temperatur einstellen. Eigentlich optimal dafür.
                          Das IP-Interface gegen VisuControlVisu austauschen, dann hast du das ganze noch auf IPhone oder iPad.

                          Kommentar


                            #14
                            hjk Danke Dir, alles klar verstanden nur eine Sache hat mir jetzt noch keiner beantwortet: Du sagst jetzt "VisuControl Easy Objektserver" Kosten 450.-€ oder z.B. Gira X1 ? Macht es Sinn 656.-€ also rund 200.-€ mehr auszugeben, dies ist meine Frage?

                            Kommentar


                              #15
                              Dafür hast du das IP Interface wieder übrig. Zum X1 kann ich dir nichts sagen. Ich vermute, dass die Einrichtung beim VC-Easy mit der ETS auch deutlich schneller geht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X