Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein Sonnen Auf und Untergang soll Simuliert werden.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ein Sonnen Auf und Untergang soll Simuliert werden.

    Hallo Freunde des grünen Drahts.

    Ich suche nach einer Lösung wie ich das automatische Dimmen, auf den Wert x, der Spots nach einem Zeitplan hinbekomme?

    Die Zeitschaltuhr ist auf ihre Zeiten versuchsweise Programmiert. Das Licht wird automatisch morgens An & abends aus geschaltet, zu verschieden Zeiten.
    Das ganze soll ohne ein PM oder Schalter funktionieren und automatisch dimmen, anstatt zu schalten so wie das momentan ...

    Vorhanden ist:
    MDT AKD-0424R.02 LED Controller RGBW 4-fach 4TE REG
    THEBEN 6489212 TR648 top2 RC KNX Digitale Zeitschaltuhr
    Dimmbare LED Spots von Constaled & Strips.
    ETS 5

    Würde ein Logikmodul das Problem lösen?

    Viele Grüße und Dank
    Buana
    Gerade am Anfang
    Bücher: ETS5 Ebook, Heimautomation ...,
    DS-112 & DS 1511+

    #2
    Soll es einfach nur langsam an ausdimmen? Oder mit Farbeffekte also warmweiß zu Neutralweiß und andersrum.
    kann der MDT Controller sowas wie Sequenzen? Das ist ja was du suchst.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Dein LED Controller kann HCL. Das ist genau die Funktion die du suchst. Damit kannst du als zeitlichen Stützpunkt auch Sonnenaufgang- bzw Untergang nehmen.

      Kommentar


        #4
        Ich antworte kurz, bin auf der Arbeit beim anfahren der Anlage.

        Das ganze ist für mein Terrarium, die Spots sind 2 turnable und 11 normal, alle dimmbar.
        2 Led Controller sind vorhanden.

        Das dimmen darf sich auf 5-10 Minuten verteilen pro Ausgang.


        Das mit den HCL, habe ich versucht. Die Uhrzeiten, sowie den dimmwert wurde eingepflegt. Das hat nicht funktioniert, leider.
        Vielleicht habe ich ein Knick im Auge bzgl. Der Verknüpfung, oder etwas anders stimmt nicht.

        Ich probiere das mit HCl nochmals aus mit ein Spot den ich noch nicht programmiert habe.
        Gerade am Anfang
        Bücher: ETS5 Ebook, Heimautomation ...,
        DS-112 & DS 1511+

        Kommentar


          #5
          Hast du nach dem Programmieren nochmal die Uhrzeit an den Aktor gesendet? Sonst macht HCL nichts.

          Kommentar


            #6
            meti
            In einer separaten Gruppe ist die "Uhrzeit" mit dem aktor verknüpft. Das klappt wohl nicht so wie das aussieht. Auch da werde ich nochmals anknüpfen müssen.
            Gerade am Anfang
            Bücher: ETS5 Ebook, Heimautomation ...,
            DS-112 & DS 1511+

            Kommentar


              #7
              Kontrollier mal ob der Zeitgeber sendet nachdem du den LedController programierst. Ich bin nicht sicher ob ein Lese-Request gesendet wird - und evtl. antwortet der Zeitgeber nicht (L-Flag nicht gesetzt).
              Das Datum muss natürlich auch gesetzt werden wenn du nicht das kombinierte Zeit/Datum Objekt benutzt.

              Alternativ kannst du auch einfach nach dem Programmieren die Zeit und das Datum im ETS Gruppenmonitor auf die jeweiligen GAs schreiben. Zum Testen ist das völlig ok.

              Kommentar

              Lädt...
              X