Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizung einrichten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Heizung einrichten

    Hallo Zusammen,

    ich bräuchte eure Unterstützung kurz.

    Ich habe folgende Geräte verbaut.
    - Jung Raumkontroller 5194KRMTSD
    - Jung Heizungsaktor 2336REGHZHE

    Folgende Parameter habe ich beim Raumkontroller definiert
    - Raumtemperaturregelung
    - Regler 1
    - Regler Funktionalität / Ventilschutz auf ja gesetzt
    - Regler Allgemein / Art der Heizung - Fußbodenheizung (5K / 240min)
    Betriebsmodus-Umschaltung - über Schalten (4x 1 Bit)

    Alle anderen Werte sind im Standard noch

    Beim Heizungsaktor habe ich aktuell noch keine Parameter verändert.

    Danach habe ich mir eine Mittelgruppe angelegt 1/4 Heizung. In dieser Mittelgruppe habe ich dann eine Gruppenadresse z.B. für Schlafzimmer 1/4/3 angelegt und darin folgende Objekte hinterlegt.

    R1.Eingang - Komfortbetrieb (Raumkontroller vom Schlafzimmer)
    Ventilausgang 5 - Heizungskator ( Datentyp: Schalten)


    Muss ich da noch etwas anderes einstellen?

    Ich danke euch für die Unterstützung.

    #2
    Zitat von 07Alex Beitrag anzeigen
    Muss ich da noch etwas anderes einstellen?
    Ganz sicher. Bitte zieh Dir mal Dokumentation zum Thema "HLK (Heizung, Lüftung, Klima) in Verbindung mit KNX" rein, wenn der Kram nachher auch wirklich funktionieren soll. Wir können hier im Forum nicht bei Null anfangen mit Erklären.

    Üblicherweise brauchst Du aus dieser Auswahl pro Raum/Kanal einige, wenn nicht alle, je nach Aktor-Betriebsmodus:

    * Betriebsartvorwahl
    * Temperatur (Ist)
    * Temperatur (Soll)
    * Sollwertverschiebung
    * Stellwert
    * HVAC Status
    Zuletzt geändert von trollvottel; 14.11.2018, 23:24.

    Kommentar


      #3
      Du kannst bei einer GA nicht mehrere Funktion "hinterlegen", was immer du da gemeint hast-. Ich denke, du benötigst auch noch etwas Grundwissen im KNX System.

      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #4
        Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen

        Bitte zieh Dir mal Dokumentation zum Thema "HLK (Heizung, Lüftung, Klima) in Verbindung mit KNX" rein
        Hätte jemand einen Link für mich hierzu? Bin im KNX Bereich neu

        Kommentar


          #5
          Das technische Handbuch von MDT zum Heizungsaktor. Da stehen nicht nur Minimalbeschreibungen zu den KO drinnen.
          Ansonsten sollte auch das Jung Handbuch zum Aktor eine Beschreibung zum Funktionsprinzip beinhalten.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            In deinem Fall würd ich eher zum Technischen Handbuch deines Jung Aktors greifen.
            Das ist zwar wesentlich ausführlicher, allerdings hast du dann gleich Wissen zu dem Gerät das du auch hast.
            Dein Heizungsaktor hat keinen eingebauten Regler (im Gegensatz zum 2336REG HZRHE oder den MDT Geräten). Daher musst du irgendwie den Regler vom Raumcontroller mit dem Aktor verbinden. Dazu gibt es mehrere Methoden die im Handbuch beschrieben sind. Ich würde 1-Byte Stetig nehmen.

            Jung 2336 DE (1.7 MB)

            Kommentar

            Lädt...
            X