Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Komponenten (Fensterkontakte - Empfehlung)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX-Komponenten (Fensterkontakte - Empfehlung)

    Servus liebe Gemeinde,

    wir sind aktuell dabei ein Altbau mit einer KNX-Installation "nachzurüsten".

    Hierbei bin ich aktuell auf der Suche nach geeigneten Fenster- und Türkontakten zwecks Anbindung an das KNX-System.

    Habt ihr hierfür ggfls. eine Empfehlung?
    Die Auswahl ist ja enorm.

    Zur Info:
    Leider haben wir vergessen bei den Fenstern dies direkt mitzubestellen.
    Deswegen muss das Ganze per Reed-Kontakt auf dem Fensterrahmen gelöst werden.

    Die Verkabelung erfolgt dann neben dem Fenster (Länge Kabel notwendig ca. 20 - 40 cm)

    Vielen Dank!

    Gruß

    #2
    Zitat von JoKeR3105 Beitrag anzeigen
    Zur Info:
    Leider haben wir vergessen bei den Fenstern dies direkt mitzubestellen.
    Deswegen muss das Ganze per Reed-Kontakt auf dem Fensterrahmen gelöst werden.

    Die Verkabelung erfolgt dann neben dem Fenster (Länge Kabel notwendig ca. 20 - 40 cm)

    Vielen Dank!

    Gruß
    Muss es nicht. Neben den pottenhässlichen Aufbaukontakten gibt es andere Alternativen.
    z.B. Enocean Fenstergriffe oder Enocean Fensterfalzkontakte.
    Dazu braucht es dann aber mindestesn ein unidirektionales KNX/Enocean-Gateway.


    Pro Fenstergriff ca. 80€.
    Gateway mit einer der Griffanzahl entsprechenden Menge an Kommunikationskanälen (z.b 16 Kanäle für Weinzierl KNX Eno 630)
    kostet etwa 240€.
    Sicher nicht für jeden Geldbeutel was, aber dafür Chic und unsichtbar.
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Das ist finanziell nicht realisierbar bei insgesamt 30 Fenster bzw. Türen.

      Zudem ist eine Funklösung ebenfalls nicht realisierbar, da weite Entfernungen und sehr dicke Lehmwände im Altbau vorhanden.

      Aus diesem Grund verbleibt für uns grundsätzlich einzig die Fensterkontaktlösung. Wobei ich die Aufbaukontakte nicht direkt als "pottenhässlich" bezeichnen würde.
      Ist halt geschmacksache - aber ich finde die Optik i.O. und preislich halt unschlagbar.

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Wieviel Sanierung wird es denn geben?
        ich habe bei meiner Sanierung auf Reedkontakt bewusst verzichtet. Rollo laufen automatisch, Balkon gibt es nicht und EG Fensterbänke sind vom Garten aus nur mit weit ausgestreckter Hand erreichbar. Zur Lüftung läuft die KWL. Sollten sich irgendwann mal manuelle Lüftungsereignisse häufen werde ich noch die ENOCEAN Fenstergriffe nachrüsten.
        Insofern, wenn mit KWL und ohne Balkontür und kein EG kann man ggf später Mal nachrüsten.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Sind die bestellten Fenster schon eingebaut? Wenn nicht kann man die Reed Kontakte auch selbst in die Rahmen bauen (zumindest bei Holzfenstern). Das ist kein Hexenwerk.

          Kommentar


            #6
            Zitat von meti Beitrag anzeigen
            Wenn nicht kann man die Reed Kontakte auch selbst in die Rahmen bauen (zumindest bei Holzfenstern). Das ist kein Hexenwerk.
            Bei Fensterkontakten sollte man unbedingt darauf achten, dass die Magneten für den Reedkontakt am Beschlag angebracht sind. Denn nur so ist der Verschluss des Fensters sicher detektierbar.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              ich habe bei mir ganz einfache Abus Magnetkontakte verbaut und auf einen Binäreingang gelegt.
              https://www.amazon.de/Abus-FU7350W-%C3%96ffnungsmelder-2-Draht-Technik/dp/B000ZGI1Y6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1542557087&sr=8-1&keywords=abus+magnetkontakt

              VG,
              Basti

              Kommentar


                #8
                Zitat von Basti1986 Beitrag anzeigen
                ich habe bei mir ganz einfache Abus Magnetkontakte verbaut und auf einen Binäreingang gelegt.
                Genau hiervon rate ich grundsätzlich ab, da mit solchen Kontakten ein geschlossenes (aber nicht verschlossenes) Fenster als "zu" ausgewertet wird und der ausgegebene Status somit trügerisch sein kann. Meines Erachtens will niemand sein Haus in einem vermeindlich "verschlossenen Zustand" verlassen, obwohl jederman nur ein Fenster aufdrücken muss, um sich Eintritt zu verschaffen.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                  Genau hiervon rate ich grundsätzlich ab, da mit solchen Kontakten ein geschlossenes (aber nicht verschlossenes) Fenster als "zu" ausgewertet wird und der ausgegebene Status somit trügerisch sein kann. Meines Erachtens will niemand sein Haus in einem vermeindlich "verschlossenen Zustand" verlassen, obwohl jederman nur ein Fenster aufdrücken muss, um sich Eintritt zu verschaffen.
                  Das ist schon Richtig, allerdings bestehen ja bestimmte Restriktionen (finanziell, große Anzahl Fenster welche schon verbaut sind..) und für dieses Szenario sind die von mir erwähnten Magnetkontakte i.O. Natürlich wird einem keine 100%ige Sicherheit dadurch geboten, aber auf seine Suche ist das immerhin eine Antwort

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Basti1986 Beitrag anzeigen
                    Natürlich wird einem keine 100%ige Sicherheit dadurch geboten, aber auf seine Suche ist das immerhin eine Antwort
                    Diese Lösung bietet meiner Meinung nach eine trügerische Sicherheit und ist nur für Komfortfunktionen (Fenster auf -> Heizung aus o.ä.) nutzbar.
                    Und wenn das dem TE ausreicht, mag es sogar eine Lösung für ihn sein. Man muss es ihm halt nur klar sagen...
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      So eine Lösung wäre mir gar im OG zu unsicher, da kommt wahrscheinlich weniger der Einbrecher so gut ran, aber bei ordentlich Wetter fliegt dir da womöglich der Fensterflügel umher und so ein schöner Schlagregen / Schneegestöber aufs Parkett (Laminat bei knappen Budget) sieht auch bestimmt sehr toll aus.

                      Ob das am Ende dem Budget zuträglicher ist?
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn Winkhaus Beschläge in den Fenstern verbaut sind / werden: https://wolf-u.li/5854/auswahl-und-e...rn-und-tueren/

                        Kommentar


                          #13
                          Zu meiner Situation:

                          Fenster sind bereits eingebaut und leider ohne Reed-Kontakte.

                          Insofern kommen für mich grundsätzlich nur ausetzbare Magnetkontakte mir Anschluss an einen Binäreingang in Frage.

                          Für mich ist auch ausreichend, dass nur abgelesen werden kann ob ein Fenster offen/zu ist. Mehr benötige ich nicht.

                          Vielen Dank!

                          Kommentar


                            #14
                            Problematisch ist dabei eben der Zustand Hebel/Griff auf offen aber Fenster "geschlossen". Mit der nächsten Windböe ist es offen.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Wie wohnen Millionen Menschen ohne Fensterkontakte? Bei mir gibt es beim Fenster nur 3 Zustände gekippt, offen, geschlossenen. Und wenn einer 4 Möglichkeit (geschlossen aber nicht zu) findet, dann gibt es eine lehrstunde wie man Fenster benutzt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X