Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grünes KNX-Kabel auch zum Verbinden von Reed-Kontakt mit Binäreingang im Verteiler?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Grünes KNX-Kabel auch zum Verbinden von Reed-Kontakt mit Binäreingang im Verteiler?

    Hallo Experten,


    bevor ich lange eine Erklärung schreibe, hier erst mal direkt meine Frage:
    Ist das grüne KNX-Kabel dafür ausgelegt - bzw. ist es erlaubt - die Reed-Kontakte über das grüne KNX-Kabel mit einem REG-Binäreingang zu verbinden?

    Zur Erklärung:

    Bei der Planung meines Hausumbaus habe ich bei jedem Fenster eine Elektonik-Dose gesetzt und hatte die Absicht, die Dose zum Verdrahten des Rolladen-Antriebs zu nutzen und gleichzeitig darin eine Universalschnittstelle/Tasterschnittstelle darin zu platzieren, um die Fenster-Kontakte über KNX abfragen zu können.

    Es liegt also bereits zu jedem Fenster ein grünes KNX-Kabel direkt vom Verteiler (Sternverkabelung).
    Im selben Leerrohr liegen auch die Zuleitungen zu den Rolladen-Antrieben.

    Ich bin mir aktuell jedoch nicht mehr ganz sicher, ob ich wirklich bei jedem Fenster eine Universal-/Tasterschnittstelle versenken soll, oder ob ich lieber einen X-fach Binäreingang im Verteiler setzen soll und die Reed-Kontakte in den Dosen mit dem grünen KNX-Kabel verklemmen soll.

    Daras ergibt sich aber die im ersten Abschnitt gestellte Frage:
    Ist das grüne KNX-Kabel dafür ausgelegt - bzw. ist es erlaubt - die Reed-Kontakte über das grüne KNX-Kabel mit einem REG-Binäreingang zu verbinden?


    Vielen Dank schon mal für Eure Infos/Meinungen und Grüße,
    Jürgen


    #2
    Hallo,
    unabhängig von Normen: ich würde es so machen. Gut dokumentieren und im Verteiler auf Klemmen legen. Ich hab auch so ein paar historische Notwendigkeiten. Dafür würde ich kein Fass aufmachen.

    Was ich nie machen würde, wäre irgendwelche 230V Kabel für derartige Zwecke zu missbrauchen.

    Gruß
    Martin
    Gruß Martin
    IPSymcon 6.1, KNX, Siemens Logo 0BAX, Homematic, ESP32, Raspberry, NUKI, Philips Hue

    Kommentar


      #3
      Würde das vorschlagen.
      https://www.voltus.de/?cl=details&an...iABEgLhpfD_BwE

      Kommentar


        #4
        Ich würde überall MDT Taster Schnittstellen verbauen. Haben den Vorteil, dass sie auch eine Logik integriert haben. Die kann man ganz gut brauchen.

        Kommentar


          #5
          Ich habe für den Zweck Lila KNX Kabel hergenommen. Damit habe ich eine klare Unterscheidung und kann dennoch parallel zu 230V verlegen

          Kommentar


            #6
            Zitat von Juergen75 Beitrag anzeigen
            Ist das grüne KNX-Kabel dafür ausgelegt - bzw. ist es erlaubt - die Reed-Kontakte über das grüne KNX-Kabel mit einem REG-Binäreingang zu verbinden?
            Ein Binäreingang (potenzialfrei!) schickt da keine gefährlichen Spannungen und Stromstärken drüber, da kannst du jedes Stück Kupfer dafür nehmen. So lange Strom durch geht ist alles okay.
            Wenn deine Kabel eh parallel zum 230V verlegt sind, dann ist das grüne Kabel ein Vorteil, weil es gut isoliert und geschirmt ist, so dass da auch in die andere Richtung nichts passieren kann. Denn Induktionen vom 230V könnten sonst eher zum Problem werden.

            Kommentar


              #7
              Ein Missbrauch vom Kabel also? Kann man machen, ist Physikalisch kein Problem so lange man die Reedkontakte mit Kleinspannung anfährt ist das auch ok.
              In der Unterverteilung würde ich die "missbrauchten" KNX Kabel Kennzeichnen, evtl etwas farbigen Schrumpfschlauch oder Isoband drum rum wickeln.

              Wenn die später mal einer fragt warum du das so gemacht hast, so lautet die beste Antwort darauf: Gewachsene Strukturen

              Kommentar


                #8
                Ich hab auch schon mehrfach darüber nachgedacht, das grüne KNX Kabel für Fenster Kontakte zu nehmen. Oder gibt es noch ein ähnliches Kabel, das bis 4K Prüfspannung passt und somit neben NYM Kabeln gelegt werden darf?

                Würde gern rotes (darf das im selben Leerrohr liegen wie NYM?) zu den Rauchwarnmeldern legen das grüne für KNX und dann noch eins für die Fensterkontakte.

                Kommentar


                  #9
                  Chris786 von Helu Kabel gibt es eine lila KNX Bus-Leitung. Die habe ich für meine Reedkontakte verwendet. Lässt sich dann immer schön unterscheiden.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Chris786 Beitrag anzeigen
                    das grüne KNX Kabel für Fenster Kontakte zu nehmen. Oder gibt es noch ein ähnliches Kabel, das bis 4K Prüfspannung passt
                    in Lila
                    https://www.voltus.de/?cl=details&an...0263118721e827

                    Edit: OK, Stefan war schneller.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X