Moin Zusammen,
zuersteinmal gebe ich als Foren Neuling ein Kompliment an alle, die mich durch Ihre bisherigen Kommentare und Meinungen inspiriert haben und mir den Weg ins KNX Projekte vereinfacht haben. Nun nehme ich mir einmal raus euch meine Gedanken zur Aufteilung der PM/BWM im Erdgeschoss zu zeigen und auch die Aufteilung der Taster möchte ich euch ein wenig erklären.
1) PM bzw. BWM sind auf der Zeichung in violette geplant und hierbei gilt eigentlich nur die Positionierung und die Funktionalität der 180° Bereichserkennung zwischen Küche/Wohnen und Essen/Diele in Frage zu stellen. Bei allen anderen habe ich versucht die versehentliche Auslösung durch Position zu vermeiden. Beim Treppenhaus bin ich mir unsicher, eventuell kommt im OG einer an die Decke der die Funktionalität Treppenlicht abdeckt.
2) Die MDT Glastaster II sind auf 1,50m in braun eingeplant und Aufgrund des Komforts in Wohn-/Küchen-/Essbereich platziert um hier das Tasterangebot hoch zu halten. Alle anderen grünen Taster werden in 1,05m platziert und die teile ich in links (l -> Licht) und rechts (r -> Rolladen) auf. Dennoch wird auf 1,50m eine Hohlwanddose geplant.
3) Die Lichtquellen sollen erstmal nicht näher betrachtet werden. In Büro und Spielbereich werden sicherlich jeweils eine weitere Quelle dazukommen. Der Spielbereich wird auch noch bei der markierten Dehnungsfuge eine Wand bekommen, sodass dort der 4fach Taster hinwandern könnte.
Ich bitte um Meinungen, wie Ihr bei euren Planungen / Umsetzungen rangegangen seid und ob euch nun schon Dinge auffallen, die mir erstmal in meinem Platzierungswahn nicht in den Sinn gekommen sind.
Ich grüße euch,
Marcel
zuersteinmal gebe ich als Foren Neuling ein Kompliment an alle, die mich durch Ihre bisherigen Kommentare und Meinungen inspiriert haben und mir den Weg ins KNX Projekte vereinfacht haben. Nun nehme ich mir einmal raus euch meine Gedanken zur Aufteilung der PM/BWM im Erdgeschoss zu zeigen und auch die Aufteilung der Taster möchte ich euch ein wenig erklären.
1) PM bzw. BWM sind auf der Zeichung in violette geplant und hierbei gilt eigentlich nur die Positionierung und die Funktionalität der 180° Bereichserkennung zwischen Küche/Wohnen und Essen/Diele in Frage zu stellen. Bei allen anderen habe ich versucht die versehentliche Auslösung durch Position zu vermeiden. Beim Treppenhaus bin ich mir unsicher, eventuell kommt im OG einer an die Decke der die Funktionalität Treppenlicht abdeckt.
2) Die MDT Glastaster II sind auf 1,50m in braun eingeplant und Aufgrund des Komforts in Wohn-/Küchen-/Essbereich platziert um hier das Tasterangebot hoch zu halten. Alle anderen grünen Taster werden in 1,05m platziert und die teile ich in links (l -> Licht) und rechts (r -> Rolladen) auf. Dennoch wird auf 1,50m eine Hohlwanddose geplant.
3) Die Lichtquellen sollen erstmal nicht näher betrachtet werden. In Büro und Spielbereich werden sicherlich jeweils eine weitere Quelle dazukommen. Der Spielbereich wird auch noch bei der markierten Dehnungsfuge eine Wand bekommen, sodass dort der 4fach Taster hinwandern könnte.
Ich bitte um Meinungen, wie Ihr bei euren Planungen / Umsetzungen rangegangen seid und ob euch nun schon Dinge auffallen, die mir erstmal in meinem Platzierungswahn nicht in den Sinn gekommen sind.
Ich grüße euch,
Marcel
Kommentar