Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktualisierung Applikationsprogramm MDT Glastaster II Smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktualisierung Applikationsprogramm MDT Glastaster II Smart

    Hallo liebe KNX Community!

    Ich möchte gerne das Applikationsprogramm des MDT Schalters (BE-GT2TW.01) aktualisieren.
    Hardware Rev. 2.0 - Derzeitige Programm Version 1.3 - Aktuell verfügbare Version: 2.2

    Da sich anscheinend 1-2 kleine Änderungen ergeben haben, verliert der Taster beim Versuch der Aktualisierung jegliche Konfigurationen / Parametrierungen.

    Habt Ihr einen Tipp, wie man diese Aktualisierung ohne Verlust durchführen kann? Oder hilft es nichts, da der Versionssprung zu groß ist?

    PS: Die ETS-App "Replace Device" ist vorhanden!

    LG
    Zuletzt geändert von nixeifoit; 21.11.2018, 15:13.

    #2
    Hi. Musste nach Rücksprache mit dem Support leider auch alle neu anlegen.
    Gruß

    Kommentar


      #3
      Oh mist - kann man nichts machen - ich hoffe das zumindest bei zukünftigen Aktualisierungen dies erhalten bleibt!

      Danke Dir für Deine Antwort!

      Kommentar


        #4
        Kurze Frage hierzu: Wie wird denn überhaupt das Applikationsprogramm eines Gerätes geupdatet? Gibt es hier ein (vorgeschriebenes / empfohlenes / praktisches...) vorgehen?
        LG Dennis.

        Kommentar


          #5
          Einfach bei Applikationsprogramm das gewünschte auswählen und dann programmieren

          Kommentar


            #6
            Wieso sollten alle Verknüpfungen und vor allem alle Parameter erhalten bleiben, wenn genau an der Stelle die Software halt die Applikation geändert wird?

            Und warum updaten wenn alles gewünschte an Funktionen funktioniert, aber das ne andere Diskussion.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Und warum updaten wenn alles gewünschte an Funktionen funktioniert, aber das ne andere Diskussion.
              Find die Möglichkeit z.B. die Tasten in der Anwendung mit einer Beschreibung zu hinterlegen schon sehr praktisch. Ob sich deshalb ein Update lohnt, wenn alles andere wie gewünscht funktioniert, muss jeder selbst wissen.

              Kommentar


                #8
                Da bin ich ja dabei, neues Feature mit hohem "Will ich haben" Faktor, bringt dann auch mal ne Update-Aktivität.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  In der Praxis hat sich bei mir gezeigt, dass man das Updaten einer Applikation knicken kann - Besser das Gerät mit der neuen Applikation komplett neu anlegen und parametrieren. Das Updaten hatte schon für unterschiedlichste, unerklärliche Probleme im Nachhinein gesorgt und letztenendes dazu geführt, alles doch nochmal machen zu müssen.

                  Hierbei hat sich für mich bewährt, das Projekt zu klonen und Einstellung für Einstellung in nebeneinandergelegten Fenstern durchzugehen.

                  Ja es ist eine wahnsinnige Klickorgie und führt einem nochmal vor Augen, was für eine schlechte Software die ETS eigentlich ist von der Usability her. Aber es gibt halt nix anderes für KNX.

                  Ich habe das letztens für meine 3 Jalousieaktoren von MDT durchgemacht und war eine knappe Stunde damit beschäftigt. Hier wird die Mächtigkeit einer Applikation schlagartig zum Nachteil.
                  Zuletzt geändert von trollvottel; 22.11.2018, 13:37.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hatte das letztens bei einer Inbetriebnahme. Dachte mir nur cool da gibt es n update lass schnell nochmal machen, dann is der Kunde Glücklich.

                    Den Fehler macht man nur einmal. Wenn ich ein Projekt angefangen habe und sich nichts gravierend geändert hat werde ich nie mehr das update kurzfristig einspielen.

                    Die IBN konnte ich knicken an dem Tag.
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      #11
                      Musste das Update machen, da die Software und Hardware Version nicht zusammen passte.
                      Bei jedem angelegten Dimmer fehlte das - bei dunkler.
                      Und die Temperatur ließ sich nicht mit 1bit verstellen.
                      Neue Applikation und alles ging

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habs Gestern durchgemacht, das ergebniss spricht aber für sich und happy, ist halt nen Hobby in bezug auf die Zeit
                        trollvottel das mit dem Jalousieaktoren Update ist der für die erste Hardwareversion ? wenn ja was hat sich geändert an der Aplikation ??

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X