Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Anfänger - Suche Gateway und Visualisierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Anfänger - Suche Gateway und Visualisierung

    Hallo ihr Lieben,

    vielen Dank für die Aufnahme in das Forum!

    Ich möchte mich vorab schon mal für meine Anfängerfragen entschuldigen und um Nachsicht bitten.

    Projekt:

    Wohnung 260 qm soll komplett saniert werden, komplette Umrüstung auf KNX.
    Fußbodenheizung und Radiatoren vorhanden
    Fenster und Türen sollen Kontakte bekommen
    Licht (LED / Teilweise RGB) soll komplett gesteuert werden
    Hausklingelanlage (Siedle mit Monitor) soll eingebunden werden
    verschiedene Kameras (Innen und Außen) sollen eingebunden werden
    Hauptwasser soll mechanisch abgestellt werden, bei verlassen der Wohnung
    Multiroomanlage Sonos soll integriert werden
    Rauchmelder einbinden
    Rolladen (Raffstore) sollen mit gesteuert werden
    2 Markisen (Warema) sollen inkl. Wetterveränderung gesteuert werden
    Anlage soll von Außen via Handy-App steuerbar sein
    Steckdosen sollen zu 30% steuerbar sein
    Gesamtstromzähler digital
    Heizung soll via mBus Schnittstelle abgelesen werden
    Licht soll zeitgesteuern an und aus gehen
    Licht mit Musik als Wecker im Schlafzimmer

    Ich habe mich ein wenig umgesehen und bisher habe ich mich nur für die MDT Glastaster entshieden.

    Ich hoffe für den Anfang reichen die Informationen!?

    Gerade fange ich mit der Planung an und möchte mir schon ein paar Geräte kaufen um zu Hause ein Testaufbau zum programmieren zu installieren.

    Wenn ich es richtig verstehe brauche ich neben der Software ETS 5 (zum Beispiel) einen Gateway um die Aktoren programmieren zu können!? Gibt es einen Gateway der auch Visualisieren kann, oder muss ich einen weiteren kaufen?

    Welchen Gateway würdet ihr empfehlen?


    #2
    Hallo und willkommen im Forum.
    Mit der ETS kannst du erstmal nur deine KNX Geräte parametrieren und programmieren.
    Für die Visu brauchst du einen Server.

    LG Andy

    Kommentar


      #3
      was für eine Hardware brauche ich denn um mit ETS die KNX Geräte zu parametreiren? Ist das dann der Gatway?

      Kommentar


        #4
        USB Schnitstelle oder ip schnittstelle .
        Visu mit schnittstelle zb. Pro serv

        Kommentar


          #5
          und was für eine IP Schnittstelle würdet ihr empfehlen? Hersteller Modell ?

          Kommentar


            #6
            kann der nicht auch visualisieren? SIEMENS 5WG13501EB01 KNX IP Controller N350E 30 Logikgatter

            Kommentar


              #7
              Busch Jaeger Control Touch kann was du willst

              Kommentar


                #8
                Visu gibt es wie Sand am Meer und viele bieten auch eine Schnittstellenfunktion andere benötigen eine vorhandene im System.

                Mit der Visu muss man sich eigentlich in diesem frühen Stadium nicht wirklich beschäftigen. Noch dazu ist eine dezidierte Schnittstelle wahrscheinlich allein wg Komplexität und Fehleranfälligkeit zu bevorzugen.

                Bei der Visu solltest grob entscheiden wie die erstellt werden soll. Möchtest Du sehr viele Freiheitsgrade im Design haben dann kommen die All-In-one Geräte der großen Hersteller eher weniger in Frage, auf Seiten der Logikmögkichkeiten gibt es dort aber auch teilweise einige Einschränkungen.

                Das einfachste finde ich ist immer noch eine USB Schnittstelle, gerade auch für das Testbrett. Einstecken und fertig. IP-Schnittstellen /Router müssen mit der ETS programmiert werden, was, wie man im Forum sehen kann, nicht für jeden Anfänger so einfach zu funktionieren scheint.

                IP-Schnittstellen bieten dafür aber immer auch etwas Mehrwert wie Uhrzeit auf dem Bus oder Mail-Alamierung. Aber das ist auch erstmal nichts notwendiges für erste Schritte auf dem Testbrett. Denn diese Funktionen sind dann auch bei fast allen Servern für Logik und Visu dabei.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9

                  Zitat von Medicusi Beitrag anzeigen
                  kann der nicht auch visualisieren? SIEMENS 5WG13501EB01 KNX IP Controller N350E 30 Logikgatter
                  Für das was du oben beschreibst ist der IP-Controller zum Visualisieren recht schnell zu klein.
                  Dann besser auf das IP Control Center 5WG1152-1AB01 umsteigen, oder ein entsprechendes Gerät anderer Hersteller.

                  Hier ein Beispiel einer Mindestanforderung bzw. Testbrett.

                  Achtung bei 230V.


                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Lieben Dank für die PDF ... wenn ich mich für den IP Control Center 5WG1152-1AB01 entscheide, kann ich damit auch parametrieren? Oder ist der "nur" für die Visualisierung da?

                    Derzeitig plane ich die Viso mit "smartViso" da ich gerne so viel wie möglich selber programmieren möchte / bzw. durch meinen Vater durchführen lassen möchte.

                    Kommentar


                      #11
                      Also wenn Du viel selbst machen möchtest und eine Visu verwenden, dann brauchst keine Kombigeräte.
                      Das beste für das selber programmieren finde ich EDOMI. Das ist eine mächtige Visu und sehr mächtige Logikengine. IP-Schnittstelle von MDT oder Weinzierl und Du bist schon sehr günstig dabei.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Darüber kann man auch "programmieren", mach ich so.

                        Auf dem Controller ist ein Musterprojekt vorhanden, für smart und Tablet,

                        Der hat Zeitschaltprogramm; 1000 Logiken; E-Mailversand, Alarme, Szenen, Kameraaufschaltung IP; usw,

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X