Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterkontakte Zustand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fensterkontakte Zustand

    Hallo Zusammen,

    Meine Fensterkontakte senden folgende Zustände:

    Fenster geschlossen 1 0
    Fenster offen 0 0
    Fenster gekippt 0 1

    Wie kann ich denn am besten die Logik aufteilen, damit nicht beim drehen des Hebels in Kipp einmal Offen mit ausgelöst wird?
    Irgendwie finde ich nirgends die Option zu warten bis eine GA gesendet wird.

    Meine Logik sieht so aus
    GA 1: Fenster offen: Kanal A = 0 und Kanal B = 0
    GA 2: Fenster Kipp: Kanal A = 0 und Kanal B = 1

    Das Kanal A bei Dreh und Kipp den gleichen Zustand haben ist aber normal, oder?

    #2
    Welcher Kontakt ist A? Was soll Dreh für ein Status sein?

    Welche Binäreingänge benutzt Du?

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hi,

      mir hatte es am Handy die Formatierung zerhauen. Hier nochmal:

      Fenster geschlossen:
      Kanal A=1 Kanal B=0

      Fenster offen:
      Kanal A=0 Kanal B=0

      Fenster gekippt:
      Kanal A=0 Kanal B=1

      Dreh soll ein offenes Fenster sein (nicht gekippt) ... Griff also in waagerechter Position

      Ich nutze die Tasterinterfaces von MDT als Binäreingang. Also BE-02001.01 und BE-04001.01 (je nachdem ob ich einen Flügel oder zwei Flügel habe)

      Kommentar


        #4
        Verwende ein Oder und invertiere dabei den Eingang von Kanal A

        Kommentar


          #5
          Danke für den Tipp!
          Trotzdem brauche ich doch eine gewisse Verzögerung, oder?

          Angenommen ich möchte den Rolladen der Terrassentür hochfahren, wenn das Fenster richtig geöffnet wird.
          Dann würde doch, wenn ich einfach nur Kippen möchte, der Rolladen auch fahren, weil ich an dieser Position vorbei komme.

          Oder steh ich gerade auf'm Schlauch?

          Kommentar


            #6
            Das machst Du dann über ein Und

            A=1 und B=0 ergibt Ausgang 1 goto Rolladenaktor Fensterkontakt (ich nehme mal an MDT?)

            Spiel mal bißchen mit den Logiken rum, das erschließt sich relativ schnell...

            Kommentar


              #7
              Danke!

              Rollläden sind von Rademacher die Xline.

              Aber die Verzögerung beim Senden auf den Bus brauche ich, sonst sendet es ja Fenster offen, wenn ich kippen möchte, weil er dabei am Status "Fenster offen" vorbeikommt, oder?

              Kommentar


                #8
                Ich weiss nicht ob man versteht was ich meine.

                Wenn ich zu Kipp (1 und 1) möchte, komme ich ja, weil ich den Griff von unten nach oben drehe an Offen (1 und 0) vorbei. Das soll aber nicht direkt den Rolladen triggern.

                Kommentar


                  #9


                  Man kann auch mit ner Menge Logik einen Telegramverzögerer in der Kombination 1/0 bauen.Wenns dann weiter geht auf 1/1 hat es den Zustand halt übersprungen.

                  Hast das Mal einfach ausprobiert so ohne Logik?
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    ich hab eigentlich das gleiche "problem" - allerdings hat MDT das im Jalousieaktor gelöst. Dieser spricht bei KO für Fensterkontakte verzögert an und überspringt damit kurze Zustände (richtigerweise). wenn du keinen MDT Jalousieaktor hast, wirst wohl mit einem logikmodul ein verzögertes senden machen müssen - glaube nicht, dass die MDT tasterinterfaces das können.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

                      Man kann auch mit ner Menge Logik einen Telegramverzögerer in der Kombination 1/0 bauen.Wenns dann weiter geht auf 1/1 hat es den Zustand halt übersprungen.

                      Hast das Mal einfach ausprobiert so ohne Logik?
                      Hallo nochmal, hatte die Antwort übersehen. Telegramverzögerer? Sagt mir nur etwas im Zusammenhang mit einem HS, welchen ich aktuell noch nicht habe. Ich dachte es wäre möglich über die Logikeinstellungen im MDT Tasterinterface - aber da schreibt ja alramlechner , dass es wohl nicht funktioniert

                      Kommentar


                        #12
                        Setz mal im Tasterinterface die Entprellzeit auf den höchten Wert (müsste 120ms sein). Vielleicht reicht das schon,

                        Kommentar


                          #13
                          Ich muss das Thema leider nochmal hoch holen.
                          Die Entprellzeit von 120 ms reicht leider nicht.

                          Ich habe die beiden Logikausgänge vom Tasterinterface auf 2 verschiedenen GA.
                          Wohnzimmer Tür Dreh (Eingang A: 0 - Eingang B: 0)
                          Wohnzimmer Tür Kipp (Eingang A: 0 - Eingang B: 1)

                          Wohnzimmer Tür Dreh ist mit dem Sperrobjekt des Rollotube X-Line verbunden und fährt den Rolladen hoch, wenn auf dem Logikausgang eine 1 liegt. Soweit so gut.

                          Das Problem ist halt nur, wenn ich vom geschlossenen Zustand nur in die Kipp-Stellung möchte, komme ich ja logischerweise auch an der Dreh-Stellung vorbei und löse damit das Sperrobjekt aus.
                          Eine Verzögerung auf den Logikausgängen würde ja schon reichen - finde ich aber nicht.

                          Ist so etwas eventuell mit EDOMI zu lösen?

                          Kommentar


                            #14
                            Und wenn du eine Einschaltverzögerung beim Aktor nimmst? Gibt es da was bei deine;Teilen?

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Beleuchtefix - Leider habe ich nichts in den Rollotube XLine Parametern gefunden

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X