Guten Tag,
soweit hab ich bisher 1/3 aller von mir benötigten Funktionen programmiert bekommen in meinem Haus.
Aktuell kümmere ich mich um das Thema Status. Ich verstehe aber aktuell noch nicht, wer wie eine Meldung erhalten soll, sodass ich beim Taster 2 nicht doppelt drücken muss, weil er nicht weiß das Taster 1 schon geschaltet hat.
Mal folgender Aufbau
Schaltaktor
Taster1
Taster2
Wäre folgendes Richtig?
Wie kriege ich es Hin, das meine Gruppenadresse 2/0/0, welche Zentral das Licht ausschaltet, auch Taster 1+Taster 2 mitteilen, dass das Licht aus ist?
Nächste Frage, wenn das alles funktioniert, kommt das via. IP-Router auch bei meinem Homeserver an, oder muss ich da noch andere Maßnahmen ergreifen? Weil Steuern klappt schon, aber das mit dem Status noch nicht.
Danke
soweit hab ich bisher 1/3 aller von mir benötigten Funktionen programmiert bekommen in meinem Haus.
Aktuell kümmere ich mich um das Thema Status. Ich verstehe aber aktuell noch nicht, wer wie eine Meldung erhalten soll, sodass ich beim Taster 2 nicht doppelt drücken muss, weil er nicht weiß das Taster 1 schon geschaltet hat.
Mal folgender Aufbau
Schaltaktor
- (1) Kanal A
- (2) Statusmeldung zu A
Taster1
- (3) Schalten Ein / Aus
- (4) Status für Anzeige
Taster2
- (5) Schalten Ein / Aus
- (6) Status für Anzeige
Wäre folgendes Richtig?
- 2+3+5 in einer bisher ungenutzen Gruppenadresse wie 2/6/1?
Wie kriege ich es Hin, das meine Gruppenadresse 2/0/0, welche Zentral das Licht ausschaltet, auch Taster 1+Taster 2 mitteilen, dass das Licht aus ist?
Nächste Frage, wenn das alles funktioniert, kommt das via. IP-Router auch bei meinem Homeserver an, oder muss ich da noch andere Maßnahmen ergreifen? Weil Steuern klappt schon, aber das mit dem Status noch nicht.
Danke
Kommentar