Es muss halt einer dem EVU unterschreiben, dass alles nach Norm und Vorgabe installiert ist. Derjenige wird aber (mit seiner Firma) in der Haftung sein, wenn irgendwas nicht passt. Insofern fällt es dann doch immer auf den Betrieb zurück.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Elektro inkl. KNX in Eigenleistung. Planung ggf. einkaufen?
Einklappen
X
-
Bei SH Netz kann jetzt auch Jedermann einen Zähler beantragen... Das ist wohl gerade ein riesen Thema bei den Innungen
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenBei SH Netz kann jetzt auch Jedermann einen Zähler beantragen... Das ist wohl gerade ein riesen Thema bei den InnungenDieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenMaurer [...] Erder
Kommentar
-
Zitat von n3de Beitrag anzeigenEs reicht doch, wenn man jemanden hat, der ein Konzessionsträger ist. Da braucht man keinen Meisterbetrieb auf der Baustelle zu haben.
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
Finde ich gut. Dann soll das bitte in Zukunft der Maurer machen. Der immer noch nicht in der Lage ist seinen Erder zu dokumentieren! Gute Lösung! Wer selber bauen und basteln will, wird das auch weiter machen.. Also sollen die auch für ihren Murks haften!
Kommentar
-
@n3de
schau dich mal bei EWL InstaKit um.
Das könnte in deinem Fall einige Fragestellungen erledigen, zumindest in meinem Fall ist es genau so wie ich es mir vorstelle.
Hausanschluss und Grundelektrik wird mir als Bausatz geliefert und kann durch Eigenleistung installiert werden, der KNX/SmartHome Teil bleibt weiterhin wie gewollt mir selbst überlassen. Dabei ist der Bausatz zu den Smarthome Komponenten entsprechend angepasst und alles was über diese Seite kommt ist aus den Bausatz raus.
Schau dich wie gesagt da mal um, und spricht mit den Jungs inwiefern dass deinen Vorstellungen entspricht. Den KNX-Teil kannst du dann über Voltus oder wen auch immer abwickeln.
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenBei SH Netz kann jetzt auch Jedermann einen Zähler beantragen... Das ist wohl gerade ein riesen Thema bei den Innungen
Bei meinem Bruder habe ich vor paar Jahren renoviert, dort hat der örtliche Elektriker den Zähler beantragt und montiert (vorher absprochen). War für ihn soweit ok, da ich gelernter Elektriker bin. Nachher meinte er, ich hätte mir viel zu viel Mühe gegeben.
Von SH Netz war bisher noch nie jemand hier. Die nehmen auch gut Geld wenn sie kommen
Kommentar
-
Wir haben vor Baubeginn mit dem Elektriker alles abgesprochen.
Wir haben fast alles selber gemacht. ( Planung, Verlegung, 95% Einbau, Programmierung )
Der Elektriker hat nur den Verteiler aufgehangen, den Zähler beantragt, angeschlossen und bis zu den LS verdrahtet.
Ab den LS haben wieder alles wir gemacht.
KNX Komponenten haben wir selber besorgt.
Restliche Komponenten wie Kabel und Steckdosen haben wir vom Elektriker liefern lassen.
Kommentar
-
VoltusZitat von Voltus Beitrag anzeigenBei SH Netz kann jetzt auch Jedermann einen Zähler beantragen... Das ist wohl gerade ein riesen Thema bei den Innungen
GrüßeZuletzt geändert von FISEChris1337; 10.12.2018, 10:27.
Kommentar
Kommentar