Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektroplanung (ohne Licht)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Elektroplanung (ohne Licht)

    hallo zusammen,

    wir haben jetzt mal unsere Elektroplanung (selber, ohne Elektriker) gemacht.
    Lichtplanung müssen wir noch machen, evtl. über Voltus (Rent a techy) oder z.b. über lampenonline.de (dort gibt es wohl günstig prof. Lichtplanungen).

    Zum Plan:
    Könntet ihr mir sagen, ob die KNX-Komponenten (BM, PM, Sensorschalter) so gut platziert sind bzw. ob ihr noch weitere Sensoren platzieren würdet.

    Legende (falls man es nicht gut sieht):
    - Blau = Rauchmelder
    - Lila = Sensoren/Taster
    - Grün = BM bzw. PM
    - Rot = Steckdosen
    - Hellgrün = LAN
    - Rosa = SAT
    -M = elektr. Motoren


    Besten Dank schon mal
    Tobias
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.
    Viele Grüße
    Tobias

    #2
    Für solche Aufgaben gibt es Planer, also dein Elektriker falls er sich auch mit KNX auskennt. Man sollte wissen wie die Möbel nacher ungefähr stehen so wie welche Funktionen von wo geschalten werden wollen und so weiter. Gibt hier bestimmt den ein oder anderen der dir hier alles zusammen schreibt, aber dazu wäre ein Gespräch die bessere Wahl.

    Schaltbare Steckdosen in den Zimmern? Überhaupt auch mal mehr als eine bei TV und Netzwerk?
    Fensterkontakte? Seid ihr wirklich alles durchgegangen? Der Plan sieht mir sehr undurchdacht aus.

    Wenn ich mich nicht täusche ist deine Steckdose bei der Badewanne im nicht zugelassenen Bereich, hier musst du mindestens 60cm einhalten, das gleiche gilt für deine Dusche, eine Glasscheibe dient laut VDE wenn ich mich nicht täusche nicht als Wand, daher 1,2m mind. Abstand vom Duschkopf.

    Rauchwarnmelder in allen Schlafräume, würde aber definitiv mehrer anordnen auch in nicht Schlafräume, Flure dazu gehört auch der Flur im DG, bis zu Haustüre (Fluchtweg) müssen auch mit RWM versehen werden.

    Grüße
    Zuletzt geändert von StroblSys; 28.11.2018, 21:42.

    Kommentar


      #3
      Zitat von StroblSys Beitrag anzeigen
      Wenn ich mich nicht täusche ist deine Steckdose bei der Badewanne im nicht zugelassenen Bereich
      Quatsch! Sonst gäbe es ja so etwas nicht!
      strip_2150.jpg
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Danke für dein Feedback.
        Öffnungsüberwachung mit Dreherkennung im EG komplett. Im Og nur im Arbeitszimmer. Schaltbare Steckdosen können wirklich noch mehr rein ???? evtl in jedem Zimmer 1x...das müsste ich mir noch überlegen
        Viele Grüße
        Tobias

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Quatsch! Sonst gäbe es ja so etwas nicht!
          strip_2150.jpg
          Stimmt eigentlich


          ————

          Auf deinem Plan hast du 1 Steckdose an den TV und Netzwerkdosen , meinen Kunden empfehle ich mind. 3 je nach Lage. Überleg dir einfach mal welche und wie viele Geräte du an den Stellen hast.

          Für eine KNX Installation gehört noch mehr dazu dass sie Smart und erweiterbar ist. Unter anderem dass Steckdosen mit einem 5x angefahren werden, damit du jederzeit auch noch schaltbare Steckdosen realisieren kannst.

          Wie sieht es mit Beschattung aus? Hast du hier Jalousien? Dann empfehle ich dir einen Windwächter.

          Es gibt zu viele Punkte über die man sich Gedanken machen muss, das würde hier den Rahmen sprengen. Deswegen halte ich nicht sehr viel davon, dass man hier zu einer kompletten Installstion seinen Senf dazu geben soll. Hier braucht es Beratung und Planung vor Ort. Oder zumindest mal ein Telefonat damit man das besprechen kann, ansonsten kann man ein Buch für deine Installation schreiben




          Grüße

          Kommentar


            #6
            Zitat von StroblSys Beitrag anzeigen

            Auf deinem Plan hast du 1 Steckdose an den TV und Netzwerkdosen , meinen Kunden empfehle ich mind. 3 je nach Lage. Überleg dir einfach mal welche und wie viele Geräte du an den Stellen hast.
            Meinst du den TV im Schlafzimmer? da brauche ich wahrscheinlich nur 1 Steckdose für einen Fernseher, denn ich werde da keinen Receiver oder so anschließen.
            Auf dem Plan ist nicht ersichtlich, dass im EG ganz unten ander Wand der eigentliche TV steht. Dort sind 2 Steckdosen schaltbar und 2 nichtschaltbar.
            Wir benötigen da für diverse Geräte aktuell ca 8 Steckdosen, das würden wir hinter der Wohnwand dann aber mit einer Mehrfachsteckdose regeln, denn 8 Steckdosen nebeneinander ist etwas viel oder? Oder ist sowas normal?

            Zitat von StroblSys Beitrag anzeigen

            Für eine KNX Installation gehört noch mehr dazu dass sie Smart und erweiterbar ist. Unter anderem dass Steckdosen mit einem 5x angefahren werden, damit du jederzeit auch noch schaltbare Steckdosen realisieren kannst.
            Kannst du mir das nochmal erklären? jede Steckdose mit einem eigenen 5x-Kabel?

            Zitat von StroblSys Beitrag anzeigen

            Wie sieht es mit Beschattung aus? Hast du hier Jalousien? Dann empfehle ich dir einen Windwächter.
            Ja wir haben Jalousien, eine zentrale Wetterstation sollte dafür genügen oder?
            Oder benötigt man so einen Windwächter an allen Hausseiten separat?

            Zitat von StroblSys Beitrag anzeigen

            Es gibt zu viele Punkte über die man sich Gedanken machen muss, das würde hier den Rahmen sprengen. Deswegen halte ich nicht sehr viel davon, dass man hier zu einer kompletten Installstion seinen Senf dazu geben soll. Hier braucht es Beratung und Planung vor Ort. Oder zumindest mal ein Telefonat damit man das besprechen kann, ansonsten kann man ein Buch für deine Installation schreiben

            Grüße
            ja da hast du wohl Recht. Muss meinen Plan mit euren Tipps erweitern und den Elektriker (ja er kann KNX) anrufen und den Plan durchsprechen.


            Besten Dank
            Tobias




            ​​​​​​​

            Viele Grüße
            Tobias

            Kommentar


              #7
              Ja den Plan nochmals durchdenken und mit einem erfahrenen durchgehen.
              ja eine zentral Wetterstation reicht im Normalfall.
              Achte darauf dass dein Elektriker gut paramentriert und hol dir vor ab vom Hersteller die technischen Daten zu deiner Jalousie.
              Hast du über alles Jalousien oder in den Schlafräumen Rolladen?

              Für die Steckdosen einfach ein 5x legen zum durchschleifen, so hast du pro Zimmer 2 x die Möglichkeit zu schalten. Wenn dir das nicht reichen sollte dann kannst du auch zwei Leitungen legen.

              An deiner Wohnwand würde ich dann auch wirklich 8 Steckdosen platzieren so dass sie hinter dem Schrank verschwinden. Kannst ja 2x4er Kombi machen.

              In den Zimmern im DG:

              Sicher dass nur der Fernsehen hin kommt? Und nicht evtl. mal ein DVD Player, Konsole oder ähnliches? Plan dann lieber 2-3 Steckdosen ein. Kostet doch eh nichts mehr heutzutage

              Kommentar


                #8
                Rollladen nur im Elternschlafzimmer, alle anderen haben Jalousien oder nix.


                Zitat von StroblSys Beitrag anzeigen
                Sicher dass nur der Fernsehen hin kommt? Und nicht evtl. mal ein DVD Player, Konsole oder ähnliches? Plan dann lieber 2-3 Steckdosen ein. Kostet doch eh nichts mehr heutzutage
                Kosten 37€/Netto (einzeln), 52€/Netto 2fach, Preislich ok, aber die Zeiten von DVD-Playern sind bei uns zumindest vorbei :-P im Schlafzimmer werden wir definitiv nur den TV aufhängne, auch keine extra Boxen, Konsole oder ähnliches. Haben auch keinen Platz dafür


                hab noch eine Frage zum KNX-Kabel:
                - wo sollte ich das überall verlegen lassen?
                Mir fällt dazu ein:
                - zu jedem Taster den ich geplant habe
                - in jede Decke lose, damit man dort ggf. später was erweitern kann
                - zu jedem BM bzw. PM
                - zu jeder Steckdose ???
                - Kücheninsel + Küchenzeile
                - Gartenbereich über extra Leitung
                - Unter der Treppe

                Wir müssen unserem Hausbauer sagen, wo wir überall Kabel/Steckdosen/Schalter haben, denn dort wird er uns einen Leerkanal ab Werk einbauen.
                Deswegen würde ich natürlich gerne überall dort einen Planen lassen, wo Strom oder ein KNX-Kabel verlegt werden soll.

                Fallen euch spontan noch Stellen ein, wo man unbedingt ein KNX-Kabel vorsorglich verlegen sollte?
                Viele Grüße
                Tobias

                Kommentar


                  #9
                  Ich würde neben den "SAT"-Dosen auch Netzwerkdosen vorsehen.
                  Bis auf die Kinderzimmer ist dies auch der Fall, nur dort fehlen die komischerweise.

                  Auch wie bereits gesagt wurde, würde ich ein paar Steckdosen mehr einplanen und zumindest die Einzelnen durch Doppelte ersetzen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                    Bis auf die Kinderzimmer ist dies auch der Fall, nur dort fehlen die komischerweise.
                    in den Kinderzimmern haben wir doch die LAN-Anschlüsse drin.
                    Viele Grüße
                    Tobias

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von StroblSys Beitrag anzeigen
                      meinen Kunden empfehle ich mind. 3 je nach Lage
                      Ist ja auch Normvorgabe, nicht ganz ohne Sinn. Dito neben Netzwerkdosen, ist auch einfach nur empfehlenswert.
                      Den Kindern würde ich auch eine Doppelsteckdose neben dem Bett gönnen, überhaupt dort alles als Doppelsteckdosen vorsehen.

                      Kommentar


                        #12
                        Deswegen wie ich schon mehrfach erwähnt habe, sollte man das richtig planen. Das hat sich aber nicht mit ein paar antworten hier getan

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von EinBjoern Beitrag anzeigen
                          Ist ja auch Normvorgabe, nicht ganz ohne Sinn. Dito neben Netzwerkdosen, ist auch einfach nur empfehlenswert.
                          Den Kindern würde ich auch eine Doppelsteckdose neben dem Bett gönnen, überhaupt dort alles als Doppelsteckdosen vorsehen.
                          Norm nicht aber eine Empfehlung. Wobei das gar kein Thema bei der richtigen Planung ist.

                          Kommentar


                            #14
                            also würdet ihr Grundsätzlich Doppelsteckdosen verbauen anstatt Einzelner?
                            Gibt es grundsätzlich Tipps, wo man das KNX-Kabel überall langziehen sollte (wenn man es aktuell noch nicht braucht - also nur für evtl. zukünftige Sensoren)?
                            Viele Grüße
                            Tobias

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von turbotopo Beitrag anzeigen
                              in den Kinderzimmern haben wir doch die LAN-Anschlüsse drin.
                              Aber nicht zusammen an einem Ort.
                              Da wo ich SAT benötige brauche ich meistens auch LAN

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X