Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verkabelung Reihe - Abzweig möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verkabelung Reihe - Abzweig möglich?

    Hallo,

    auch wenn nun einige die Augen rollen, weil die Frage für sie total unnötig, weil logisch ist, mir aber erschließt sich nicht, ob dies auch möglich ist. Es wird immer nur von den Standardverkabelungswegen gesprochen, ich habe aber leider einen Schalter vergessen, so dass ich gerne noch einen "dazwischenklemmen" würde. Neben der "normalen" Reihe einen zusätzlich abzweigen.
    Geht das?

    Schema ist auf der anhängigen Skizze dargestellt.

    Danke,
    Gruß
    Steff

    #2
    lol bei KNXleitung ja

    Kommentar


      #3
      Deshalb hat die KNX Klemme auch jeweils 4 Löcher

      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #4
        Ok, danke.

        Kommentar


          #5
          Wenn Du was mit Graphentheorie anfangen kannst: Wenn die KNX-Klemmen die Knoten und die KNX-Leitungen die Kanten eines (ungerichteten) Graphen sind, dann ist die Verkabelung korrekt, wenn der Graph azyklisch ist. Umgekehrt ist also jeder azyklische Graph eine korrekte KNX-Verkabelung.

          Kommentar


            #6
            Echt jetzt? Schreib doch einfach alles ist erlaubt, solange es am Ende keinen Ring ergibt.

            Kommentar


              #7
              Das ist mir zu unpräzise. Wo doch alle immer zum "offenen Ring" raten. Aber es hält Dich keiner davon ab, es selbst zu schreiben.

              Kommentar


                #8
                Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
                Wenn Du was mit Graphentheorie anfangen kannst..
                Wusste gar nicht, dass die KNX Verkabelung so komplex ist
                Gruß
                Florian
                Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 29.11.2018, 14:58.

                Kommentar


                  #9
                  Es stellt sich zudem die Frage, warum man Leitungen verkabelt....
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    berechtigter Einwand!
                    Der aber wohl eher sprachwissenschaftlich als elektrisch zu lösen ist.
                    Zuletzt geändert von MatthiasS; 29.11.2018, 15:02.
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von petro Beitrag anzeigen
                      Schreib doch einfach alles ist erlaubt, solange es am Ende keinen Ring ergibt.
                      Nicht mal das ist ganz wahr, der Ring ist nicht verboten sondern nur nicht empfohlen.
                      Zitat von KNX System Specifications - 3.2.2 Communication Media Twisted Pair 1 - 1.3.1 Physical Segment
                      Loops within a physical Segment are allowed but not recommended.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                        Der aber wohl eher sprachwissenschaftlich als elektrisch zu lösen ist.
                        Allerdings haben mich auch auch schon Kabel verleitet
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X