Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Betreibt man da wirklich sinnvoll solchen IT-Aufwand oder ist das auch nur Hobby derjeniger die das als Systemadmin auf Arbeit auch verantworten?
Weil Hobby kost einfach Geld, das kennen wir ja vom KNX ansich
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Das ist vor allem eine Schulungsumgebung. Da läuft der eine Server mit dem einen NAS, der andere Server mit dem anderen NAS, ne Quorum Instanz in der Cloud und da werden dann halt solche Sachen wie Loadbalancing, Lasttests, Failover, Replikation usw. ausgetestet. Und nein, ein SysAdmin braucht sowas nicht zu machen. Aber jemand der Consulting machen will - und das nicht zu Billigpreisen - der sollte wissen wovon er redet. Probiert wird zuhause bis es geht und dann beim Kunden umgesetzt. Aber das geht n bissl vom Kern der Diskussion weg :-)
Wer seine Daten sicher abgelegt wissen will und diese nicht in einer Cloud speichern möchte, der muss einen solchen Aufwand betreiben - zumindest mit einem NAS - und das auch im EFH. Oder man akzeptiert die Gefahr, dass irgendwann alles auch mal weg sein kann.
also ich hab an einigen (wichtigen) Stromkreisen einen Strommessaktor. Für den Gesamtverbrauch hab ich einen günstigen 3 Phasen Impulszähler, der an einem BE hängt. (Das reicht mir).. (so einen: LINK)
So sieht man ganz schön, wenn man das (Edomi) in ein Diagramm packt, wo gerade viel Strom verbraucht wird..
Da hängt noch ne Schnittstelle dran und Edomi zählt die Impulse, bzw. wenn es ne abb Schnittstelle ist kann die auch Impulse zählen und die dann auf den Bus geben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar