Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glastaster Smart ohne Temp-Sensor - aber Sollwertvorgabe?
MDT Glastaster Smart ohne Temp-Sensor - aber Sollwertvorgabe?
Hallo Leute,
kann ich mit einem MDT Glastaster 2 Smart ohne Temperatursensor keine Temperatursollwertvorgaben einstellen? Die Messung läuft über ein anderes Gerät...
Ja ich weiß... Allerdings sind die Geräte schon vor einiger Zeit geliefert worden... Bzw. was heißt erweiterte Funktionen?
Ich benötige nur +- für die Vorgabe. Kann man das nicht anders realisieren?
Meine alte Aktorversion .01 konnte die Sollwertverschiebung auch über 1-bit einstellen. Also Taster für auf/abwärts in Schritten.
Geht das mit dem aktuellen Aktor nicht mehr?
Die resultierenden Rückmeldung des aktuellen Sollwertes wird der Glastaster auch darstellen können, oder passt das nicht zusammen mit der 1bit +/- Wippe auf eine Bedienseite?
Doch das geht, über 1bit kann man sich was basteln und den Sollwert verstellen.
Aber die Temperaturfunktion mit Soll- und Istwertanzeige ist schlichtweg nicht vorhanden.
Meine alte Aktorversion .01 konnte die Sollwertverschiebung auch über 1-bit einstellen.
Ja basteln kann man was, da sind die Möglichkeiten schon umfangreich, aber so richtig mit Rückmeldung ist das nicht vorgesehen. Ich glaube, du kannst bei dem Teil auch keine Temperaturen auf der Standby Screen anzeigen.
Möglich wäre auch einen festen Wert zu senden, und über Kurz und Lang zwischen zwei festen Werten umzuschalten.
Gruß
Florian
Tipp: Glas-Bedienzentrale Smart abwarten - Da kannst dann zentral an einem einzigen Taster die Sollwertverschiebung für die einzelnen Räume machen. Das ist sowieso total überbewertet, da ändert man doch nix mehr dran, wenns einmal richtig eingestellt ist.
DaLugi
Sollwertverschiebung über Tasten +- (1bit), und über Standbyanzeige lässt du dir Ist-und Soll Temperatur anzeigen. Kurze Zeit bei wechsel in Standby einstellen und dann siehst du auch gleich wo sich dein neuer Sollwert befindet. Dafür das man das nur selten verstellt völlig ausreichend.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar