Flurbeleuchtung in mehreren Fluren/Etagen soll durch LED Leuchtmittel ersetzt werden. Bisher BJ Bewegungsmelder und verschiedene Aktoren (BJ 6151 EB, 6A, Siemens GE560, 10A, Merten 62 9999 16A) - es gab nie Probleme.
Die neuen LED haben jeweils 14W, es sollen Schalt-Gruppen von 6 bis 8 LED gebildet werden, also auch nur um 100W. Wegen der hohen Einschaltströme bei LED‘s (angeblich bis zum 15-fachen) möchte der Elektriker Aktoren mit mind. 16A.
Eine Lösung wären ja Einschaltstrombegrenzer wie eQ-3 oder Gira 08 1000 - optisch schön fände ich einen Softstart mittels Dimmer o.ä. was ja auch den Strom begrenzen würde. Eltako bietet eine ganze Reihe solcher UP Dimmer mit Soft Start im Nulldurchgang an, halt mit Tasterbedienung - Aktoren halten aber den Kontakt geschlossen.
Frage an die Profis, ob es hier eine einfache Lösung gibt, natürlich könnte man das sehr elegant mit KNX-Dimmern realisieren - aber bei der Anzahl wäre das wohl zu aufwändig (und in eine UP Dose sollte es auch passen). Auch reicht es, wenn der Soft-start nicht länger als eine Sekunde dauert.
Danke für Unterstützung
Helmut
Die neuen LED haben jeweils 14W, es sollen Schalt-Gruppen von 6 bis 8 LED gebildet werden, also auch nur um 100W. Wegen der hohen Einschaltströme bei LED‘s (angeblich bis zum 15-fachen) möchte der Elektriker Aktoren mit mind. 16A.
Eine Lösung wären ja Einschaltstrombegrenzer wie eQ-3 oder Gira 08 1000 - optisch schön fände ich einen Softstart mittels Dimmer o.ä. was ja auch den Strom begrenzen würde. Eltako bietet eine ganze Reihe solcher UP Dimmer mit Soft Start im Nulldurchgang an, halt mit Tasterbedienung - Aktoren halten aber den Kontakt geschlossen.
Frage an die Profis, ob es hier eine einfache Lösung gibt, natürlich könnte man das sehr elegant mit KNX-Dimmern realisieren - aber bei der Anzahl wäre das wohl zu aufwändig (und in eine UP Dose sollte es auch passen). Auch reicht es, wenn der Soft-start nicht länger als eine Sekunde dauert.
Danke für Unterstützung
Helmut
Kommentar