Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Bewegungsmelder und Treppenlicht Verlängerung nach Bewegung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Bewegungsmelder und Treppenlicht Verlängerung nach Bewegung

    Hallo,

    ich habe einen MDT Bewegungsmelder und einen MDT LED Aktor. Ich schalte aktuell das Flurlicht über den Bewegungsmelder und auf dem Aktor habe ich die Funktion Treppenlicht aktiviert. Ich habe auf dem Aktor die Laufzeit für die Länge des Lichts eingestellt. Wenn jetzt der Bewegungsmelder Aktivitäten bemerkt, soll er die Laufzeit des Lichts verlängern. Leider geht aber das Licht nach der Laufzeit aus und wenn man sich dann noch bewegt, geht das Licht wieder an. Wie kann ich das ändern, dass es bei Bewegung aktiv bleibt? Ich habe bei dem Aktor ein Dimmlaufzeit für das Hoch und herunterdimmen aktiviert, liegt das Problem vielleicht daran?
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    Bwm bei ein zyklisch senden lassen.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Ok und welche Zeit trägt man da so ein?

      Kommentar


        #4
        Wieso nutzt du die Treppenlichtfunktion des LED Controllers statt die Nachlaufzeit des BWM? Der schaltet dann erst wieder ab, wenn für die Dauer der Nachlaufzeit keine weitere Bewegung erfasst wurde (das müsste jedenfalls Standard sein).

        Die Treppenlichtfunktion im LED Controller nutze ich persönlich nur an Stellen, bei denen kein PM/BWM da ist (z.B. HWR über Türkontakt).

        Kommentar


          #5
          Zitat von mathschut Beitrag anzeigen
          Ok und welche Zeit trägt man da so ein?
          Ich trage da immer etwas weniger als die halbe Nachlaufzeit des Aktors ein.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            MatthiasS danke ich werde es mal bei mir testen. Ich habe die Treppenlichtfunktion genommen, weil ich dachte das der Bewegungsmelder mit dem abdimmen nicht klar kommt nach der Ablaufzeit.

            Kommentar


              #7
              Das Abdimmen ist ja Aufgabe des LED Controllers, dafür ist die Ausschaltgeschwindigkeit Tag / Nacht da. Das einzige, was über BWM/PM nicht funktioniert, wäre die Vorwarn-Funktion, die du aber nicth aktiv hast. Ich finde die mit 50s zwar sehr heftig, aber auch interessant ;-)

              Bei einem zyklisch senden lassen + Treppenlichtzeit verlängern auf Zeit aufaddieren wird das Licht aber wohl gar nicht mehr ausgehen. Ich würde hier auf "Zeit neu starten" ändern.

              Kommentar


                #8
                Also habe es gestern abgeändert und das Licht geht auch aus. Werde heute Abend mal die Zeit herunternehmen und dann mal sehen ob die Verlängerung auch geht.

                Kommentar


                  #9
                  Die Nachlaufzeit ist dafür da, damit der Bewegungsmelder das Licht ausschaltet. Genau deshalb schaltet er aus. Diese ganze Treppenlichtfunktion im Aktor usw. brauchst du eigentlich nur, wenn du keinen Bewegungsmelder hast. Deshalb alles im Bewegungsmelder einstellen und den ganzen Kram beim Aktor weglassen. Das ist ein ganz normales Licht. Wobei 10 Sekunden Nachlaufzeit sehr wenig sind .... das solltest du höher setzen.

                  Kommentar


                    #10
                    Ok danke. Werde es heute oder morgen Abend umsetzen und dann wieder berichten. Wenn die Zeit angelaufen ist, dass fängt ja der Aktor an das Licht langsam runter zu dimmen. Was macht der BW in der Zeit? Denkt er das Licht ist noch an oder ist das Licht für ihn schon aus, weil ja die Zeit abgelaufen ist?
                    Zuletzt geändert von mathschut; 04.12.2018, 13:02.

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn die Zeit beim BWM abgelaufen ist, schickt er Aus an den Aktor. Damit ist die Sache für den BWM erledigt, ob das Licht oder sonst etwas An oder Aus ist, interessiert ihn ja nicht. Gibt es wieder Bewegung schickt er wieder ein An an den Aktor und der dimmt wieder hoch aus der aktuellen Position.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X