Auf Grund dessen, dass mir langsam meine Logikbausteine knapp werden, will ich einige zusammenfassen und brauche deshalb euren Rat. Ich habe folgende Logik zu lösen:
Eingang 1: Rollladen erreicht obere Position (=1) -> Ausgang 0
Eingang 2: Rollladen ereicht untere Position (=1) -> Ausgang 1
Eingang 1 oder 2: Rolladen verlässt obere oder untere Position (Eingang 1 oder Eingang 2 = 0) > Ausgang KEINE Änderung
Kriege ich das irgendwie in EINER Logik unter? Das Problem ist der Dritte Punkt.
Eingang 1: Rollladen erreicht obere Position (=1) -> Ausgang 0
Eingang 2: Rollladen ereicht untere Position (=1) -> Ausgang 1
Eingang 1 oder 2: Rolladen verlässt obere oder untere Position (Eingang 1 oder Eingang 2 = 0) > Ausgang KEINE Änderung
Kriege ich das irgendwie in EINER Logik unter? Das Problem ist der Dritte Punkt.
Kommentar