Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Platzierung BWM für Eingangsbereich/Einfahrt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Platzierung BWM für Eingangsbereich/Einfahrt

    Hallo,

    ich möchte in meinem Eingangsbereich / Einfahrt einen BWM installieren und bin unsicher bezüglich Position. Hier eine grobe Skizze davon.

    Im Bereich A neben der Eingangstür habe ich ein NYM 5x1,5 von innen liegen. Hier könnte ich also nur eine klassische Kombination aus Außenleuchte mit BWM installieren.
    Im Carport habe ich LED Stripes, die möchte ich möglichst automatisch schalten, z.B. wenn ich mit dem Auto rein fahre. Kann ich beides mit einem BWM an Position B lösen? Ich dachte an den Steinel sensIQ S KNX. Der hat 3 Bereiche und ich könnte auf der einen Seite eine Außenleuchte an der Tür schalten und im anderen Bereich die LEDs unter dem Carport.

    Meint ihr das klappt so oder hat jemand andere Vorschläge? ich danke euch schonmal.
    Angehängte Dateien

    #2
    Naja den PIR-Melder von Steinel wirst arg abkleben müssen da die ja doch deutlich größere Reichweiten haben als die 5.5m bis zur Strasse.

    Eine Zonenüberwachung mit PIR-Meldern wirst wohl nur an der Position A hinbekommen, da Du da dann wenigstens links / rechts vom Melder unterscheiden kannst. An Position B wird ein PIR wohl nichts an Zonen unterscheiden können da das eh nur ein 90° Winkelbereich ist der zu überwachen ist, rechts vom Melder ist ja Hauswand (aus Sicht des Melders).

    Sofern die Entfernung Garage Strasse die 5,5m sind, dann würde Ich es hier auch mal wieder mit dem Steinel iHF an Position B versuchen. Der reagiert anders als PIR-Melder auch gut auf radiale Bewegung. Außerdem kannst Du mit Ihm den Nahbereich und Fernbereich getrennt sowie die Bewegungsrichtung (Zum Melder weg vom Melder) getrennt auswerten und somit auch das Haustürlicht getrennt vom Carport schalten.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für deine Antwort. Den IHF hatte ich auch schonmal angeschaut aber wieder aussortiert da er keine getrennten Zonen hat. Zumindest dachte ich das. Da er aber von links/rechts/vorne unterscheiden kann, ist es ja quasi das gleiche. Das hab ich falsch aufgefasst.

      Und du meinst es würde so an position B klappen das ich beides getrennt auswerten und schalten kann? Das wäre ja die Ideallösung. Wie sollte er dann ausgerichtet werden? Die Vorderseite des Melders in Richtung Straße? Also Bewegung von vorne und rechts (aus Sicht des Melders) schaltet das Licht am Eingang und Bewegung von links das Licht im Carport?

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        aja den PIR-Melder von Steinel wirst arg abkleben müssen
        Beim Steinel Sensiq musst du überhaupt nichts abkleben. Der hat die 3 PIRs auf Wippen montiert, die man stufenlos "neigen" kann, ohne die Optik des Melders zu veärndern.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Das dann ne praktische Lösung für die Reichweite.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X