Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager STXA664AN Schaltzustand beim senden eines Dimmwertes beibehalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager STXA664AN Schaltzustand beim senden eines Dimmwertes beibehalten

    Hallo zusammen,

    ich hab 3 Gruppen von Deckenleuchten die immer den selben Dimmwert haben sollen.
    Jede Gruppe hängt an einem separaten Kanal eines Hager STXA664AN.
    Geschalten werden die Gruppen über das Objekt Kanal "schalten".
    Mein Problem liegt darin das wenn ich den Dimmwert ändere alle 3 Dimmaktorkanäle ihren Zustand zu EIN ändern.
    Hat mir jemanden einen Tipp oder Ansatz wie ich verhindern kann das sich der Zustand der Kanäle beim Senden eines neuen Dimmwertes verändern?

    Dankschön vorab,
    Florian

    #2
    Naja wenn der Dimmwert <> 0 ist, ist der binäre Schaltstatus auch EIN und nicht AUS. Was soll daran falsch sein?

    Ansonsten beschreibe nochmal Dein Problem in Sortiert.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Danke schonmal für die Antwort.

      Ok ich Versuchs mal:

      Ausgangszustand:
      Dimmwert (alle 3 Kanäle an gleicher GA) = 50%
      Kanal 1: Licht schalten =aus
      Kanal 2: Licht schalten =aus
      Kanal 3: Licht schalten =aus
      Ergebnis: alle Lichter aus!

      Schritt 1:
      Kanal 1: Licht schalten =ein
      Kanal 2: Licht schalten = aus
      Kanal 3: Licht schalten = aus
      Ergebnis: Licht 1 an, Licht 2 und 3 aus!

      Schritt 2:
      Dimmwert ändern um x Prozent

      Ergebnis: alle 3 Lichter gehen an.
      Ziel: Dimmwert wird an alle 3 Dimmkanäle übergeben, ihr Zustand bleibt jedoch bestehen. D.h Licht 1 an, Licht 2 und 3 aus.

      —> ich verstehe schon wieso das so ist. Logischerweise denken die beiden ausgeschaltenen Dimmkanäle das sie an gehen sollen da sich ja ihr Dimmwert geändert hat.

      Falls es noch nicht verständlich ist, bitte einfach kurz Bescheid geben.

      Gruß,
      Florian

      Kommentar


        #4
        Evtl. lässt sich dein Problem lösen, indem du die einzelnen Kanäle per Zwangssteuerung ausschaltest. Das Ausschalten hätte damit Priorität vor jeglichen anderen Befehlen. Ich kann dir jedoch nicht sagen, ob dein Dimmer beim Aufheben der Zwangssteuerung den letzten empfangenen Dimmwert anfährt oder denjenigen vor der Zwangssteuerung, müsstest du ausprobieren.
        Es kommt anders, wenn man denkt.

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,

          ich habe jetzt eine ganze Zeit lang mit der Zwangssteuerung herumgespielt.
          Leider ohne größeren Erfolg...
          --> per Zwang eingeschalten lässt sich der Dimmwert nicht ändern.
          --> die Busankoppler (Gira 18500) mit einem 2bit Objekt zu belegen ist durch den fehlenden (soll)Umschaltwert recht schwer bzw. (für mich) nur mit Logik zu lösen.

          Hat vielleicht noch jemand eine Idee oder einen Ansatz?

          Gruß,
          Florian

          Kommentar

          Lädt...
          X