Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Licht über KNX: Licht nur 3 adrig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Licht über KNX: Licht nur 3 adrig

    Hallo,

    ich habe vor meine Wohnung zu renovieren und ein KNX-Bussystem zu realisieren.

    Lichtsteuerung werde ich über 230V Retrofit GU10 Led mit KNX Dimmaktor/ Schaltaktor realisieren (getestet, bin damit zufrieden)

    Ich kann mir aus heutiger Sicht nicht vorstellen Licht über DALI (oder gar DMX) zu steuern. Deshalb überlege ich nur NYM-J 3x1,5 zu legen. Was meint ihr, ist das grob fahrlässig dass ich nur 3 Adern lege und mir potentiell die Zukunft verbaue? Ich wüsste halt echt nicht wozu 5 Adern. Fühlt sich an als ob einem ein Garagenbau mit 3 Stellplätzen empfohlen wird, nur um auf der sicheren Seite zu sein.


    (PS: die paar LED-Strips fahre ich mit NYM-J 5x2,5 an)


    #2
    Wenn du dir so sicher bist, warum fragst du dann?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Legt ihr un Wien wie teilweise in Deutschland direkt in den Putz oder verwendet ihr wie wir Rohre?
      Im zweiten Fall würde ich einfach ein genügend dimensioniertes Rohr vorsehen, dass auch dickere Leitungen Platz haben, falls in 20 Jahren trotzdem ein neues Bedürfnis aufkommt.
      Im ersten Fall würde ich mir das nochmal gut überlegen und dann zum zweiten Fall wechseln.

      Kommentar


        #4
        Wenn du selbst renovierst, dann kannst du auch 5x1,5 verlegen, die Mehrkosten fallen nicht ins Gewicht. Mit fünf Adern bist du flexibel, wenn sich die Beleuchtungssituation mal ändern sollte.

        Kommentar


          #5
          Zitat von mwKNX Beitrag anzeigen
          Mit fünf Adern bist du flexibel, wenn sich die Beleuchtungssituation mal ändern sollte.
          Ja, aber das Argument lässt er ja nicht gelten und vergleicht es mit einer Garage. Dabei ist der Mehrkostenaufwand bei Garage vs 3 zu 5 adern vermutlich nicht direkt vergleichbar.. egal von Zeit, Aufwand oder Preis, aber wenn man so eine fest gefahrene Meinung hat?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Ich habe fast alles 5adrig verkabelt bei uns, und genau die paar dreiadrigen Leitungen die es gibt sind die wo plötzlich der Bedarf da wäre eine zusätzliche Ader zu haben... Nimm 5adrig und gut is.

            Kommentar


              #7
              5 adrig!

              Kommentar


                #8
                Ich hoffe, deine Leuchten sind Schutzklasse I, sonst hättest du sogar beim 3x1.5 eine Ader zu viel.
                Es kommt anders, wenn man denkt.

                Kommentar


                  #9
                  Wenn Du DALI zentral machst, dann reichen auch 3 Adern. Trotzdem würde ich überall 5adrig legen

                  Kommentar


                    #10
                    Lasst doch das 3 adrige den Konventionellen Verkablern! Lagerhaltung ist gleich viel einfacher, wenn ein paar Kabeltypen wegfallen

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Der Meister Beitrag anzeigen
                      Ich hoffe, deine Leuchten sind Schutzklasse I, sonst hättest du sogar beim 3x1.5 eine Ader zu viel.
                      ?

                      Kommentar


                        #12
                        Bei SKII braucht man keinen PE , schränkt halt die Leuchtenauswahl ein wenig ein

                        Mit 5 Adern kann man die althergebrachte Serienschaltung nachbauen, wenn man nicht gleich Dali macht.

                        Man(n) kann aber auch am falschen Punkt den Geiz ausleben.
                        Zuletzt geändert von GLT; 09.12.2018, 22:38.
                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          #13
                          ok, es werden 5 Adern, ihr habt mich überzeugt.

                          Danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                            Bei SKII braucht man keinen PE , schränkt halt die Leuchtenauswahl ein wenig ein
                            Sei doch nicht so kleinlich - die Leuchten leuchten auch ohne PE

                            Kommentar


                              #15
                              Na also, geht doch
                              Gruss
                              GLT

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X