Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taster - "Alle Lichter aus"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Taster - "Alle Lichter aus"

    Hallo zusammen,

    leider komme ich nach intensiver Suche noch immer nicht richtig klar mit der Anforderung einer "Alles aus" Taste.
    Ich habe für jedes meiner 6 Lichter Gruppenadressen (Schalten + Status) angelegt und mit den Tasten und dem Aktor verbunden.

    Zusätzlich habe ich eine weitere Gruppenadresse angelegt (Schalten) mit der ich nun alle oben genannten Lichter ausschalten möchte.
    Die Lichter gehen zwar aus, aber ich muss danach doppelt am Taster drücken damit ich die Lichter wieder einschalten kann.

    Kann mir jemand sagen warum?? Im Anhang einige Screenshots.

    Vielen Dank im Voraus!
    Angehängte Dateien

    #2
    Unbenannt.PNGDie Status GA (zB für Leuchte 1 1/0/1) mus noch als hörende Adresse auf KO 1 (an 2. Stelle). Dann weiss der Schalter was der Aktor gerade gemacht hat.
    Zuletzt geändert von mmarkus; 10.12.2018, 16:46.

    Kommentar


      #3
      weil die Taster den Status nicht verknüpft haben, einfach dazuziehen als 2. hörende Adresse

      ich würd das aber ohnhin besser mit Zentralfunktionen machen - dafür sind die ja da

      Kommentar


        #4
        mmarkus was meinst du mit KO 1? Sorry ich hab erst die Basics hinter mir.

        maxl wie geht das mit einer Zentralfunktion? Gibt es dazu einen Link?

        Kommentar


          #5
          Zitat von Kammerlohr Beitrag anzeigen
          was meinst du mit KO 1?
          KO --> Kommunikationsobjekt https://redaktion.knx-user-forum.de/...kationsobjekt/

          Auf dem Bild hat die erste Zeile ganz links eine 1, das ist das KO1 (des Tasters)

          Kommentar


            #6
            also bei den paar Adressen geht das auch so, aber wenn wirklich "Alles" also das ganze Haus "Aus" sein soll wirds mühsam, da haben fast alle Schaltaktoren eine Option je Kanal die telnahme an einer Zentralfunktion zu aktiviern die dann mit der Zentral Aus GA belegt wird.

            den Status aber immer als 2. GA dazuziehen - das sonst weiß der Taster den Status nicht wenn der Aktor von einer andern GA gschalten wurde. mmarkus hat ein schöne skizze gemacht - so muss es aussehen
            Zuletzt geändert von maxl; 10.12.2018, 16:56.

            Kommentar


              #7
              Zitat von mmarkus Beitrag anzeigen
              KO --> Kommunikationsobjekt https://redaktion.knx-user-forum.de/...kationsobjekt/

              Auf dem Bild hat die erste Zeile ganz links eine 1, das ist das KO1 (des Tasters)
              Ahh jetzt hab ich es verstanden - eigentlich logisch - vielen Dank für die Hilfe!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Kammerlohr Beitrag anzeigen
                Ahh jetzt hab ich es verstanden - eigentlich logisch - vielen Dank für die Hilfe!
                Für die nächsten Schritte auch hier noch der Hinweis auf den ETS-Schnellkurs (gibts auch gerade im Sonderpreis), denn in der weiteren Parametrierung wird es nicht einfacher werden als wie eben das Prinzip Wechselschaltung mit 2 Tastern nachzubauen.

                Die Sufu des Forums hätte das aber auch gefunden, das Thema taucht gut monatlich einmal auf.

                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...
                X