Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex META Standard

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enertex META Standard

    Hallo Zusammen,

    ich bin Häuslebauer und wir planen momentan die ganzen Schalter im Haus.

    Wir haben uns für die META Schalter von Enertex entschieden. Hauptsächlich Version Standard und 1x Premium, zusätzlich ein Gira G1.


    Nun aber vorab meine Frage an jemanden, der sich evtl. mit den Enertex-Schaltern etwas auskennt.
    Ich würde mir vorab schon ein paar Gedanken zu den einzelnen Schalter-Belegungen machen, bevor ich teures Rumprobieren mit dem Programmierer investiere, der bisher auch noch keine Erfahrung mit diesen Schaltern hat.


    1. Kann ich eine Wippe komplett ohne Funktion anlegen und im Display nur eine Wechselanzeige von IST-Raumtemperatur, IST-Aussentemperatur, IST-Luftfeuchtigkeit anzeigen lassen?

    2. Kann ich eine Taste (also nicht die komplette Wippe) für eine einigermaßen komfortable Jalousien-Steuerung programmieren lassen? Also:
    langer Druck: Jalousie schließt komplett, ausser es wird an einer Position mit kurzem Druck gestoppt
    langer Druck: Jalousie öffnet komplett, ausser es wird an einer Position mit kurzem Druck gestoppt
    kurzer Druck: Lamellen verstellen sich um 25%
    kurzer Druck: Lamellen verstellen sich um weitere 25%
    Ich hoffe, ich habe das so verständlich geschrieben? Ich möchte nämlich für eine Jalousie nicht eine ganze Wippe vergeuden.

    Würde mich über etwas Feedback freuen.

    MK
    Zuletzt geändert von mrmkde; 13.12.2018, 14:10.

    #2
    Geht alles

    Kommentar


      #3
      Zitat von mrmkde Beitrag anzeigen
      Ich möchte nämlich für eine Jalousie nicht eine ganze Wippe vergeuden.
      Hmm aber in der Version benutzt Du doch eine ganze Wippe, oder sollen alle 4 Funktionen auf genau einen Tastpunkt?
      Alles auf genau einem Tastpunkt bedienen ist wenig komfortabel, Da du nie weist was bei Betreten des Raumes bei langem Tastendruck passieren wird, fährt der Rollo nun nach oben oder nach unten, wenn er gerade in der Mitte steht? Der Taster weis das nähmlich genau in die andere Richtung der letzten bewegung, aber das weis der benutzer nicht.
      Insofern ist Rollo/Jalousie für eine komfortable Bedienung immer gut auf einer Wippe aufgehoben (links nach oben, rechts nach unten oder umgekehrt)
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Es soll quasi auf der 1. Ebene die obere Wippe funktionstechnisch unbelegt sein und das Display nur die Temperatur innen/aussen und Feuchtigkeit im Wechsel anzeigen. Einfach nur Informationscharakter.

        Die untere Wippe soll mit Taste links das Licht ein/aus schalten (ggf. mit lang dimmen). Taste rechts soll Jalousie entsprechend oben genannt simpel steuern.

        Feineinstellungen würde ich auf Ebene 2-4 packen.

        Kommentar


          #5
          EinTastenbedienung für Rollo/Jalousien kann man machen, macht aber keine wirkliche Freude zu bedienen. Dann lieber eine eigene Seite für Rollo. Rollo/Jalousien lassen sich eigentlich super vollautomatisieren, dafür direkt ne Bedienung am Taster halte ich für überflüssig.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Klar geht Eintastenbedienung ... bei automatischer Beschattung brauche ich selten mehr als ganz hoch oder ganz runter ... also habe ich bei mir sogar die Lang/Kurz Bedienung rumgedreht ... kurzer Tastendruck und die Jalousie fährt, langer Druck ... das Teil bleibt stehen.

            Und beim MeTa kann man sogar mit Pfeilen die nächste Bewegungsrichtung anzeigen lassen (mit Rückmeldeobjekt der Richtung) ... wenn der grad in die falsche Richtung zeigt ... Doppelklick ...

            Kommt eben drauf an, was man will. Die "eigene Seite" für die Jalousien brauche ich so gut wie nie ...

            Grüsse

            fasi
            Zuletzt geändert von fasi; 14.12.2018, 21:00.

            Kommentar


              #7
              Bei Rollläden finde ich Ein-Tastenbedienung ok, bei Jalousien, wenn du dann auch den Drehwinkel schön einstellen möchtest, kannst du das vergessen. Mit dem „Doppelklick“ kann ich (und alle anderen bei uns) gut leben, meistens fahren sie eh automatisch.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Um nochmals auf meinen Funktionswunsch 1 zurückzukommen:

                1. Kann ich eine Wippe komplett ohne Funktion anlegen und im Display nur eine Wechselanzeige von IST-Raumtemperatur, IST-Aussentemperatur, IST-Luftfeuchtigkeit anzeigen lassen?

                Ich möchte quasi diese Informationsanzeige in jedem Raum auf der obersten Wippe, um mit schnellen Blick diese Informationen sehen zu können. Ich weiß, damit gehen Schaltfunktionen verloren, aber ich benötige nicht so viele.

                Wie können wir das anlegen? Braucht man zusätzliche Module? Raumtemparatur und Feuchtigkeit mißt ja der Schalter selbst und die Aussentemperatur haben wir vom Aussensensor.
                Zuletzt geändert von mrmkde; 21.12.2018, 10:46.

                Kommentar

                Lädt...
                X