Hallo!
Zwischen 3-5 Heizkörper. KNX Kabel wird gemeinsam mit Strom gezogen (20mm Durchmesser) .Ein Aktor mi Verteilerschrank kann ich mir aus Platzgrunden nicht leisten, aber die Rohre werden sowieso viemlich dicht wenn ich Strom und Buskabel ziehe. Wenn ich richtig verstanden habe, bleibt mir nr die Option mit teuren Stellantrieben die einen Buskoppler haben, richtig? Für Heizungaktor müsste ich dann zu jedem Heizkörper eine weitere 3x1,5mm Leitung ziehen?
Mir ist natürlich wichtig dass die Antriebe leise sind (Schlafzimmer) und keine weitere Verkabelung benötigen (bis auf KNX Kabel). Mich verwirrt dass die Preisspanne doch etwas breit ist, und ich frage imch ob ich etwas bersehen habe. Was würdet ihr mir raten?
113,88 € ABB ST/K1.1 Elektromotorischer Stellantrieb
158,53 € MERTEN MEG6921-0001 KNX Stellantrieb mit Status LED
173,25 € GIRA 217600 KNX Stellantrieb 3
214,09 € HAGER TX501 Stellantriebe motorisch mit Hubanzeige, KNX
wietere?
Zwischen 3-5 Heizkörper. KNX Kabel wird gemeinsam mit Strom gezogen (20mm Durchmesser) .Ein Aktor mi Verteilerschrank kann ich mir aus Platzgrunden nicht leisten, aber die Rohre werden sowieso viemlich dicht wenn ich Strom und Buskabel ziehe. Wenn ich richtig verstanden habe, bleibt mir nr die Option mit teuren Stellantrieben die einen Buskoppler haben, richtig? Für Heizungaktor müsste ich dann zu jedem Heizkörper eine weitere 3x1,5mm Leitung ziehen?
Mir ist natürlich wichtig dass die Antriebe leise sind (Schlafzimmer) und keine weitere Verkabelung benötigen (bis auf KNX Kabel). Mich verwirrt dass die Preisspanne doch etwas breit ist, und ich frage imch ob ich etwas bersehen habe. Was würdet ihr mir raten?
113,88 € ABB ST/K1.1 Elektromotorischer Stellantrieb
158,53 € MERTEN MEG6921-0001 KNX Stellantrieb mit Status LED
173,25 € GIRA 217600 KNX Stellantrieb 3
214,09 € HAGER TX501 Stellantriebe motorisch mit Hubanzeige, KNX
wietere?
Kommentar