Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternative zu LG23ET63V? Touchpanel, Visualisierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alternative zu LG23ET63V? Touchpanel, Visualisierung

    Hallo Community,
    wir sind gerade im Rohbau und möchten eine Visualisierung (vermutlich HS4; Quadclient) realisieren.

    Bis dato war ich immer auf den LG23ET63V inkl NUC in der Wand eingestellt. Diese Lösungen gibt es ja bereits seit einigen Jahren auch hier im Forum.

    frage vorweg: muss für die „in die Wand“-Lösung ein Sturz gesetzt werden, damit die Wand nicht einstürzt/Statikprobleme gibt.

    Ich stelle mir jedoch die Frage, ob das noch aktuell ist? Gibt es mittlerweile besser/neuere Lösungen? Gibt es Alternativen zum LG in Punkto touchmonitor?
    bis dato habe ich nichts dazu gelesen, doch möchte vor unserem Einbau nochmals hier Anfragen, bevor ich es hinterher bereue.

    Anforderung:
    - größer 15 Zoll
    - mind Full HD; HDMI-Anschluss
    - Multitouch Panel
    - Keine Verzögerungen beim Bedienen
    - usw

    wie siehts hier an der Front aus und was empfehlt ihr? Was habt ihr im Einsatz?

    Vielen Dank und freundliche Grüße

    #2
    Hallo,
    gibt es keine Meinungen hierzu ?

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      denke bei dem Thema brauchst etwas gedult...

      Als Tip:
      beim Marktführer Elo gibt es auch einiges, vom kompletten System bis zum open Frame Panel.
      Kenne die Pannels von diversen Maschinen, perfekte Funktion leider aber auch den entsprechenden Preis.

      Wenn man den Aufwand sieht, einen Monitor in die Wand einzupassen, würde ich eher auf ein hochwertiges Produkt setzten, evtl. sogar beim Hersteller anfragen, wie lange die Produktlaufzeit ist, so dass man auch in 10Jahren einen neuen bekommt.

      Grüße

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        ich habe es mit einem Iiyama gemacht.
        Dahinter ist ein NUC. die Halterung und alle Kabel sind in der Wand in einem Kasten versteckt, sodass der Monitor nur 3 cm aufbaut.
        Vom Touch und dem Gefühl unterscheidet dich der Iiyama nicht von einem Handy.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #5
          Welchen liyama hast du und warum hast du dich hierfür entschieden und nicht für einen anderen?

          hat das Display eine spürbare/sichtbare Kante oder alles „eben“ wie beim LG?

          Kommentar


            #6
            ist glatt und hat keine sicht- und fühlbare Kante
            Da Iiyama im Touchbereich wohl die größte Auswahl weltweit hat. Habe ihn eben gekauft und als super empfunden. Andere Gründe hatte ich jetzt nicht
            Hab den 60cm (23.6") Iiyama ProLite T2435MSC-B2

            Vom Touchverhalten ist er wirklich außergewöhnlich gut.

            Kommentar


              #7
              Hi,
              danke für die Antwort.
              Frage: stört beim "in die Wand"-Einbau nicht der seitliche USB-Kram, der ja sehr dicht am äußeren Rahmen ist?


              gerne weitere Antworten von anderen Usern

              Kommentar


                #8
                der seitliche USB-Kram stört nicht.
                Ich hätte den Einbaukasten, der in der Wand eingeputzt ist (kann dazu heute Abend auch noch ein Bild machen, wenn Interesse besteht) auch genau so groß machen, dass der Bildschirm direkt reinpasst, aber ich habe mich bewusst dagegen entschieden.
                Denn was ist wenn in 5 Jahren der Monitor schrott ist und ich einen neuen brauche - dann bekomme ich das Modell sicher nicht mehr und der nächste hat sicher nicht genau die gleichen Abmaße und dann kann ich alles rausreißen und einen neuen passgenauen Rahmen einbauen.
                Deswegen habe ich es so davor gemacht, sodass ich den Monitor jederzeit wieder austauschen kann

                Kommentar


                  #9
                  Nutze ein Xoro Megapad 24" und bin voll zufrieden damit.


                  Kommentar


                    #10
                    Lenovo Think Centre 820Z

                    Top. Kann ich nur empfehlen

                    https://www.lenovo.com/de/de/desktop.../p/11TC1MZM82Z
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      #11
                      vielen Dank.

                      Gibt es weitere Kommentare?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                        Lenovo Think Centre 820Z

                        Top. Kann ich nur empfehlen

                        https://www.lenovo.com/de/de/desktop.../p/11TC1MZM82Z
                        Würde mich interessieren, wie das an der Wand aussieht?!
                        Hast du es selbst verbaut?

                        Mfg
                        Mrknx
                        MfG MrKnx

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von geogott Beitrag anzeigen
                          der seitliche USB-Kram stört nicht.
                          Ich hätte den Einbaukasten, der in der Wand eingeputzt ist (kann dazu heute Abend auch noch ein Bild machen, wenn Interesse besteht) auch genau so groß machen, dass der Bildschirm direkt reinpasst, aber ich habe mich bewusst dagegen entschieden.
                          Denn was ist wenn in 5 Jahren der Monitor schrott ist und ich einen neuen brauche - dann bekomme ich das Modell sicher nicht mehr und der nächste hat sicher nicht genau die gleichen Abmaße und dann kann ich alles rausreißen und einen neuen passgenauen Rahmen einbauen.
                          Deswegen habe ich es so davor gemacht, sodass ich den Monitor jederzeit wieder austauschen kann
                          Bin derzeit auch auf der Suche nach einem Touchdisplay und auch auf das Iiyama gestoßen.
                          Kannst du bitte mal ein Bild machen von dem Kasten in der Wand und der Wandbefestigung des Displays?!
                          Vielen Dank!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von android Beitrag anzeigen
                            Nutze ein Xoro Megapad 24" und bin voll zufrieden damit.

                            Moin,
                            hab auch schon überlegt ein Megapad zu nehmen.
                            Wie hast du dieses an bzw. in der Wand befestigt und angeschlossen?
                            Wäre cool wenn du davon Bilder zeigen könntest.
                            Danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo

                              Ich habe den LG23ET63V inkl NUC AUF und IN der Wand.

                              Obwohl ich mittlerweile den 3. Monitor (oder 4.?) habe (alle auf Garantie) bin ich von der Kombination überzeugt.

                              Würde den Monitor aber immer AUF die Wand setzen.
                              In der Theorie denkt man sich das das blöd aussieht aber Bilderrahmen sind auch auf der Wand und nicht bündig eingelassen.

                              Ein austauschen ist so schnell möglich nur in meinem Fall auf eine VESA 100x100 muss ich achten für die Halterung. Diese kann ich aber auch schnell tauschen.

                              Mit freundlichen Grüßen

                              Dennis

                              und ein guten Rutsch

                              ps. Hättest du das in dem Riesen Thema geschrieben würdest du bestimmt mehr antworten bekommen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X