Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Unterverteilung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX-Unterverteilung

    Hallo liebe Forum-Teilnehmer,

    wenn man in diversen Internet-Quellen liest, tendieren die einen dazu komplett alle KNX-Aktoren in den Hautpschaltschrank zu packen und von dort aus alles sternförmig anzufahren. Die andere Front tendiert dazu, in den einzelnen Stockwerken Unterverteiler anzubringen.

    Wie habt Ihr das gehandhabt?
    • Einen einzigen Schaltschrank?
    • oder die KNX-Aktoren auf Unterverteiler in den einzelnen Stockwerken aufteilen?
    Vielen Dank für Eure Meinungen,

    Thomas
    Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

    #2
    In der Sufu wirst in den Projektvorstellungsthreads passende Diskussionen und Abwägungen finden. Das lohnt hier nicht alles nochmal runter zu schreiben.

    Denn die Entscheidung ist doch immer sehr projektindividuell und im wesentlichen von der Objektgröße, Entfernungen, Platzangebote abhängig.

    Ich habe mit angemessenen Leitungsdimensionen und Leitungslängen alles was 230V Verbraucher sind in die HV in den Keller verbunden, LAN sowieso. Alles was Beleuchtung ist geht in UV da diese keine klickenden Aktoren haben und das Thema Leitungslänge wg der konsequenten 24v beleuchtung relevant ist.

    Ein normales EFH kann mit einer HV gut auskommen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      bei einem Neubau würde ich alles in einen Verteiler je Geschoß bauen,
      bei einer Renovierung hängt es davon ab ob im Geschoss ein oder mehrere Verteiler gebaut werden können, oder dezentral in dosen was gesetzt werden muss.
      klickende Aktoren in einem Verteiler im Flur oder Wohnbereich (nicht Schlafzimmer) stört mich nicht, und meine Bewohner der anderen Wohnungen auch nicht.


      Innerhalb eines Geschoßes kann man immer mal schnell was ergänzen oder Ändern.


      Kommentar

      Lädt...
      X