Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Photovoltaik mit Ling und Janke Zähler und HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Photovoltaik mit Ling und Janke Zähler und HS

    Hallo zusammen, ich habe eine kleine Frage bezüglich meiner Photovoltaikanlage mit Kostal Plenticore 7.0 Wechselrichter.

    Meine Anlage funktioniert tadellos und speist im Moment schön ein. Was ich nur nicht verstehe warum mein Energiezähler von Ling und Janke Standard immer bei 37 Watt stehen bleibt. Bevor war alles noch gut und in der Nacht passen die Werte auch wieder. Nur sobald es hell wird fängt das Problem an. Was ich genauso nicht verstehe wie die Differenz zwischen Einspeisung ins Netz und Einspeisung von den Solarpanel entsteht.

    Nur als Beispiel von der Sonne kommt 1880 Watt und ins Netz speist er 1803 Watt. Das würde ja heißen das ich nur 77 Watt im Haus brauche was unmöglich ist. Allein in der Nacht habe ich im Durchschnitt 200 Watt verbrauch.

    Was mich dann auch noch interessieren würde wie kann ich denn es auf dem HS Visualisieren aber dazu müssten meine Werte erst passen.


    grüße und danke schon im voraus




    #2
    Ich vermute dein L&J wird direkt nach dem EVU Zähler hängen oder?

    Die Standardversion ist nur ein Einrichtungszähler... und wenn tagsüber die PV alles abdeckt, dann beziehst du eben nix...
    Die Superior Version könnte auch die Einspeisung mitmessen...

    Ich vermute dass deine differenz vllt. von ungenauen Zählern kommen könnte?
    Was passiert wenn du den Herd aufdrehst?

    Kommentar


      #3
      Ja welcher Zähler ist es ganz genau und wo im Stromlauf steckt er denn zwischen?
      Hast Doch bestimmt ne Stromlaufdoku vom Elektriker bekommen?
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen, mein Ling und Janke habe ich gleich nachdem Hauptzähler eingebaut. Stimmt der Standard kann nur eine Richtung zählen Schade. Muss ich jetzt wirklich einen neuen Zähler kaufen damit ich auf richtige Ergebnisse komme oder?

        grüsse

        Zuletzt geändert von Jem110; 20.12.2018, 22:03.

        Kommentar


          #5
          du könntest den Standard auch in die Leitung PV an HV klemmen, dann würde er quasi 100% den Ertrag messen. Saldieren müsstest dann selbst, die beiden Zähler.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Hallo Göran, danke für deine Tipps aber den Ertrag bekomme ich ja schon mit meinem Wechselrichter mit oder? Nur als Beispiel wenn ich die App aufmache dann sehe ich ja wieviel Ertrag bzw. wie viel von der Sonne produziert wird. Ich glaube ich stehe auf dem Schlauch im Moment.

            Jetzt ist mir aber gestern aufgefallen dass meine Leistung zwar bei 37 Watt stehen bleibt aber meine Strommessung von den einzelnen Phasen ins Minus gegangen sind. Denke das ich mit einer Logik die Leistung doch ausrechnen könnte oder?

            Aber es geht wahrscheinlich wieder nicht weil ich nicht wirklich weiß wie viel ich wirklich verbrauche. Teufelskreis

            grüße

            Kommentar


              #7
              Moin,
              ist der L&J Zähler mit dem Kostal verbunden (S0-Schnittstelle)?

              Kommentar


                #8
                Nein es ist nicht verbunden weil ich auch das Steuergerät nicht habe. Würde ich es erst brauchen wenn ich mal einen Speicher anschließe.

                Grüße

                Kommentar

                Lädt...
                X