Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

free@home - Profil als Szene über Panel bedienen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    free@home - Profil als Szene über Panel bedienen

    Vor gut zwei Jahren habe ich mich für das free@home System entschieden.

    Prinzipiell arbeiten alle Komponenten zur vollen Zufriedenheit, auch ein Welcome System ist mittlerweile samt IP Bridge installiert.

    Aber an einer Themenstellung beisse ich mir die Zähne aus:

    Gern würde ich alle Raumthermostaten gleichzeitig aus dem "Winterschlaf" aufwecken. Also z.B. eine Szene bauen, die vom Panel bedient werden kann, ähnlich den Szenen "Alle Jalousien auf" oder "Panik" (alle Jalousien runter und alle Lichtquellen an).

    Gibt es die Möglichkeit, alle Raumthermostaten in die Sommerpause zu schicken (Aus) bzw. für den Winter mit Zeitsteuerung einzuschalten? Oder ist dies nur über die Auswahl eines vorbereiteten Zeitsteuerungs-Profils (Winter/Sommer) möglich?


    #2
    Ich bin mir nicht sicher ob ich Dich richtig verstehe, aber vielleicht hilft Dir das: Du kannst doch auch Zeitprofile über das Panel aktivieren/deaktivieren. Wenn Du dir ein Zeitprofil anlegst welches sich nur um Deine Thermostate kümmert, kannst Du dieses über das Panel im Winter aktivieren und im Frühling wieder deaktivieren.

    Kommentar


      #3
      Hallo Christian09,

      doch doch, das hast Du sicher richtig verstanden. Genau so ein fertiges Zeitprofil für die zeitgesteuerten Einstellungen der Thermostate möchte ich gern von meinem Panel aus im Herbst aktivieren und dann im Frühjahr wieder deaktivieren. Bisher muss ich dafür immer in die Web-Oberfläche am PC einsteigen und dort das Profil ein- bzw. ausschalten.

      Soweit mir bekannt, lassen sich nur Sensoren auf dem Panel darstellen (z.B. Flurlicht an/aus) oder Szenen, also zusammengefasste Sensoren (z.B. "Panik": Alle Jalousien runter und alle Lichtquellen an). Die Möglichkeit, ein *Profil* auf dem Panel darzustellen, habe ich noch nicht realisieren können.

      Wenn Du da weiter bist als ich, spitze ich gern meine Ohren . . .

      Kommentar


        #4
        Wieso schreibt Ihr die F@H Probleme immer in die KNX Foren? nehmt doch wenigstens Gebäudeinstallation ohne KNX. Weil das ist kein KNX.

        Davon abgesehen, was bringt eine solche Regelung der ERR und der Ventile?
        Verklemmschutz sollte hier und da schon noch laufen, ansonsten braucht es eine zentrale Betriebsartenumstellung auf / Frostschutz. Das sollte doch mit einer GA die an alle RTR verbunden ist funktionieren. Nur keine Ahnung was die F@H RTR da so können.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Mein lieber gbglace aus Berlin (wo ich nebenbei auch selbst meine Kindheit verbracht habe) oder genaugenommen Neuenhagen,

          Danke für Deinen Beitrag, auch wenn er nicht einmal den leisesten Ansatz zur Lösung beigetragen hat. Klingt so, als wenn ich in einem Windows-Forum die Frage nach der Eingabe des @-Zeichens in einem bestimmten Programm damit beantworten würde, in dem ich sage: "Ja, also ich finde Windows sowieso schon immer (Wort aus der Fäkalsprache). Benutz doch lieber Linux, damit kannste alles machen..."

          Soweit mir bekannt ist, sollte das free@home System durchaus als proprietäres KNX durchgehen, warum also wieder einmal die künstliche Aufregung über den Fred im "falschen Forum" ? Wie war das mit dem Tellerrand?

          Der Hinweis auf Verklemmschutz bezogen auf free@home zeugt leider von Unkenntnis, aber das hatten wir ja oben schon. Immerhin lässt ja der letzte Satz auf Spuren von Einsicht schliessen

          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Nur keine Ahnung was die F@H RTR da so können
          Es drängt sich mir auf, das ganz unten stehende fälschlicherweise Herrn Einstein zugeschriebene Kuckuckszitat über den Stress durch folgendes Zitat zu ergänzen, was ebenfalls nicht nachweisbar von Herrn A.E. stammen soll:

          "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."

          Kommentar


            #6
            Noch jemand???

            Kommentar


              #7
              Zitat von Philippsi Beitrag anzeigen
              Wenn Du da weiter bist als ich, spitze ich gern meine Ohren . . .
              Ja, da gibts schon was ;-) Du kannst Zeitprogramme (und auch Aktionen) ganz einfach auf das Panel bringen wie auch Szenen oder Aktoren (siehe Screenshot anbei).
              Es ist nur etwas tricky da hinzukommen die Zeitprogramme angezeigt zu bekommen: Auf der Hausebene musst Du rechts im Menü erst auf "Alle" filtern und dann auf der Raumebene dann nochmal auf "Alle". Danach sieht es dann so aus wie auf meinem Screenshot.

              Falls das bei Dir nicht verfügbar ist musst Du ggf. vorher noch ein Firmware Update vom Panel und/oder des free@home Systems durchführen (das Update fürs Panel gibts hier https://www.busch-jaeger-katalog.de/...rodukt=1066824 -> Achtung, es müssen zwei Dateien geupdated werden, eines per SD-Karte, eines über das User Interface)





              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                #8
                Hallo Christian09

                Ach, wenn alles im Leben so einfach wäre ...

                Leider gibt es unter der von Dir angegebenen Adresse keine vernünftigen Update-Dateien. Die von dort herunter geladene IMG-Datei (ASI10-HA_V1.42_20180725_MP_TIDM365_customer_filesystem.i mg) wird von meinem Panel 83221AP-611 verweigert.

                Aber vielleicht sollten wir mal vergleichen:

                Auf der Web-Oberfläche wird angezeigt

                Panel: Softwareversion 0.2.5
                SysAP Version 2.1.7 Rev 5969 vom 23.03.2018

                Auf dem Panel unter der i-Schaltfläche erscheint folgendes:

                Firmware Version
                ASI10-HA_V1.16_20151210_MP_TIDM365
                Debug
                Build at 15:28:21 Dec 10 2015
                Board_V1.00_20131224
                Hardware Version
                ASI10-HA_V1.00
                free@home: 0.2.5
                S/N: ABB6565F353E (CVG)

                Mit dieser Konfiguration ist jedenfalls der Zugang - wie von Dir beschrieben - nicht möglich.

                Bitte schau doch mal bei Dir nach und lass mich wissen, ob Du da etwas anderes angezeigt bekommst.

                Um nun die anderen Forenmitglieder nicht zu langweilen, gern alle weitere Korrespondenz auf meine PN

                Gruß

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Philippsi Beitrag anzeigen
                  wird von meinem Panel 83221AP-611 verweigert.
                  sollte natürlich heißen: Wird von meinem SysAP 6200 AP-101 verweigert.

                  Sorry

                  Kommentar


                    #10
                    Christian09 hatte die richtigen Tips. Die Aufgabe konnte abgeschlossen werden.

                    Vielen Dank auch an all die vielen konstruktiven und kreativen Beiträge.
                    Ich konnte gar nicht so schnell lesen, wie die Vorschläge eingegangen sind.
                    (Ende Sarkasmus-Mode)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X