Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alarmtext auf Glastaster ausgeben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alarmtext auf Glastaster ausgeben

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Alarmereignis, welches durch eine Wetterstation ausgelöst wird (Windalarm). Jetzt würde ich gerne bei Auslösen dieses Ereignisses eine Meldung an alle Glastaster senden. Hierzu sehen die Glastaster von MDT über das Objekt 119 aus eine entsprechende 14 byte Meldung vor. Nun probiere ich schon geraume Zeit diesen Text zuzuweisen. Hierbei bin ich auch auf einen Ereignisbaustein N305 von Siemens gestoßen. Meine Frage wäre nun, ob es möglich ist, diesen 14byte Text irgendwo vordefiniert in ETS zu vergeben oder muss ich hierzu tatsächlich diesen Ereignisbaustein verwenden.

    Besten Dank

    #2
    Die ETS dient nur zur Parametrierung der KNX-Geräte,.im laufenden Betrieb der Anlage hat sie keine Funktion. Insofern nein die ETS ist kein Formatwandler, Logikengine usw.

    Du brauchst in Deiner Anlage ein KNX-Gerät was eben solche Textdaten gespeichert hat und bei Auslösung durch eine 0/1an einer GA diesen Text auf eine GA sendet.

    Logikmodule oder die Ereignisbausteine oder eine eigene 24/7 Software Logikengine ala Gira HS, EDOMI, OpenHab, EIBPC oder andere Taster die sowas unterstützen, das wäre dann aber eher Funktionsbezogen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hi,

      Du kannst doch beim GT2 bis zu 3 Text-Meldungen auch über ein 1-Bit-Objekt auslösen. Sind die schon alle bei Dir belegt, dass Du die 14-Byte-Texte nutzen willst?

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        mumpf Ach schau an, das Ding ist doch erstaunlich mächtig. Im Kopf gespeichert.

        Sind ja eigentlich auch schon genügend Alarme, ansonsten muss man ne Logik haben welcher priorisiert angezeigt wird. Das Problem stellt sich ja sofort ab der zweiten Alarmmeldung die ankommt.
        Zuletzt geändert von gbglace; 23.12.2018, 10:19.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Hi Göran,

          die Prioritäten sind auch definiert: Meldung 1 hat die höchste, Meldung 3 die niedrigste Priorität.

          Das einzige, was ich nicht weiß, sind die Prios zwischen Text- und 1-Bit-Meldungen.

          Gruß Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #6
            Hi Waldemar,

            ja die Jungs von MDT denken doch schon an vieles, wahrscheinlich werde ich mir mal einen GT2 kaufen und irgendwo im Haus installieren, muss nur mal sehen wo ich an einer sinnvollen Stelle nur ne Einzeldose habe.

            Grüße und schöne Festtage
            Göran
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank für die Rückmeldungen, jetzt hab ichs begriffen. Hab es über die 4 Objekte vom GT2 gemacht.
              Besten Dank!

              Kommentar

              Lädt...
              X