Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tausch: Gira Homeserver 4 für Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tausch: Gira Homeserver 4 für Gira X1

    Hallo zusammen,

    ich habe ein bestehendes KNX System im Haus mit Gira Aktoren, dem X1, S1, IP-Router und der TKS mit TKS-IP-Gateway.
    Aufgrund von fehlenden Funktionen im X1 (z.B. Push und Mailalertings oder Energiediagramme), welche mir aber sehr wichtig sind und mir damals vom Elektriker für den X1 zugesagt wurden, plane ich nun meinen Gira X1 durch den Gira Homeserver 4 zu ersetzen.
    Kann mir jemand von euch sagen, was technisch (Anschluss der Elektrik) hier zu tun ist?
    Möglicherweise nur den X1 aus der Verkabelung herausnehmen und den Homeserver ins LAN nehmen?

    Mein Projekt aus ETS würde ich dann importieren und bin mir bewusst, dass ich die Einstellung im Expert für den Homeserver neu aufsetzen muss.

    Vielen Dank bereits im Voraus.

    #2
    Hallo,
    ja einfach nur anschließen und in dein Netzwerk einbinden. Und dann neuste Firmware auf den HS spielen und auf den Rechner neuste Expertenversion. In der ETS Topologie muss der HS dann oberhalb vom IP Router eine PA bekommen (z.B. Router 1.1.0 , HS 1.0.x) x>0 . Den X1 kannst du ja hinterher aus der Installation entfernen wenn der HS4 grundlegend läuft. Videos im Netz denke ich gibt es genug die den Einstieg beim HS erleichtern.
    Viel Erfolg

    Kommentar


      #3
      Einfach nur anschließen wird schwierig. Du brauchst noch eine KNX-Schnittstelle für den HS. KNX-Router oder Gira USB (meine Empfehlung). Und nein, der X1 als Schnittstelle geht nicht, auch der S1 nicht.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Hat er doch den IP Router steht doch oben im Post.

        Kommentar


          #5
          Ok, dann passt es.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Da fragt man sich eh.. was hat der Eli gedacht, wenn er X1 + Router einsetzt und dann erzählt der X1 kann Graphen und Werte aufzeichnen...
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten.

              Der Elektriker hatte leider nicht wirklich viel Ahnung von der Materie, aber es war damals der Beste aus der Umgebung, welcher überhaupt Bus angeboten hat. Und ich hatte damals auch noch nicht wirklich viel Informationen gesammelt. Er selbst hat bei sich den HS verbaut und ging dann wohl einfach davon aus, dass der X1 das auch alles kann :-)

              Aber alles halb so schlimm. Solang es an Installation nicht mehr ist, als den X1 durch den HS zu tauschen, geht das.
              Eingerichtet in ETS und dem GPA habe ich es dann sowieso schon selbst, also krieg ich das mit dem HS auch hin.

              Kommentar


                #8
                Wenn du Android - user bist ist es evtl. ratsam nicht die neueste HS Version (sondern 4.5 oder 4.6) zu nehmen.

                Kommentar


                  #9
                  Der X1 kann wirklich kein Push?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                    Wenn du Android - user bist ist es evtl. ratsam nicht die neueste HS Version (sondern 4.5 oder 4.6) zu nehmen.
                    warum?

                    Kommentar


                      #11
                      Der X1 kann bald Push!
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X