Hallo zusammen,
ich habe ein bestehendes KNX System im Haus mit Gira Aktoren, dem X1, S1, IP-Router und der TKS mit TKS-IP-Gateway.
Aufgrund von fehlenden Funktionen im X1 (z.B. Push und Mailalertings oder Energiediagramme), welche mir aber sehr wichtig sind und mir damals vom Elektriker für den X1 zugesagt wurden, plane ich nun meinen Gira X1 durch den Gira Homeserver 4 zu ersetzen.
Kann mir jemand von euch sagen, was technisch (Anschluss der Elektrik) hier zu tun ist?
Möglicherweise nur den X1 aus der Verkabelung herausnehmen und den Homeserver ins LAN nehmen?
Mein Projekt aus ETS würde ich dann importieren und bin mir bewusst, dass ich die Einstellung im Expert für den Homeserver neu aufsetzen muss.
Vielen Dank bereits im Voraus.
ich habe ein bestehendes KNX System im Haus mit Gira Aktoren, dem X1, S1, IP-Router und der TKS mit TKS-IP-Gateway.
Aufgrund von fehlenden Funktionen im X1 (z.B. Push und Mailalertings oder Energiediagramme), welche mir aber sehr wichtig sind und mir damals vom Elektriker für den X1 zugesagt wurden, plane ich nun meinen Gira X1 durch den Gira Homeserver 4 zu ersetzen.
Kann mir jemand von euch sagen, was technisch (Anschluss der Elektrik) hier zu tun ist?
Möglicherweise nur den X1 aus der Verkabelung herausnehmen und den Homeserver ins LAN nehmen?
Mein Projekt aus ETS würde ich dann importieren und bin mir bewusst, dass ich die Einstellung im Expert für den Homeserver neu aufsetzen muss.
Vielen Dank bereits im Voraus.
Kommentar