Frohe Weihnachten und Hallo zusammen,
ich bin relativ Neu auf dem Gebiet KNX (bisher alles Funkbassiert (Homematic, Raspberry, etc.).
Da dies aber in meiner Sache zu anfällig ist, möchte ich gerne auf KNX wechseln und das ganze pro Etage, da ich leider nicht so viele
Kabel bis zur Verteilung im Keller legen kann.
Mein Vorhaben sieht folgendermaßen aus.
Zu jeder Etage ein 5x4mm legen und dort jeweils eine Unterverteilung aufsetzen. Ich habe KG/EG/OG/DG und Außenbereich mit Garage.
Für jede Etage würde ich dann eine separate SV, sowie Aktoren und Sensoren verwenden. Räume pro Etage sind 4-5 (außer DG = 2).
Als Anforderung würde ich gerne in jedem Raum die Rollladen (KG=0/EG=4/OG=5/DG=3 2x Velux), das Licht (KG=5/EG=8/OG=6/DG=4) sowie
schaltbare Steckdosen, wobei ich noch nicht genau weiß wie viele ich (wirklich) benötige. Habe ich eventuell was wichtiges übersehen?
Es geht auch im ersten Schritt nur um die Planung, damit ich grob auch einen Kostenrahmen habe.
Nun würde ich gerne Wissen, ob ein Verteilerschrank mit 48TE für jede Etage ausreichend ist, oder sollte ich hier besser größer planen?
Vielen Dank Vorab
VG
Markus
ich bin relativ Neu auf dem Gebiet KNX (bisher alles Funkbassiert (Homematic, Raspberry, etc.).
Da dies aber in meiner Sache zu anfällig ist, möchte ich gerne auf KNX wechseln und das ganze pro Etage, da ich leider nicht so viele
Kabel bis zur Verteilung im Keller legen kann.
Mein Vorhaben sieht folgendermaßen aus.
Zu jeder Etage ein 5x4mm legen und dort jeweils eine Unterverteilung aufsetzen. Ich habe KG/EG/OG/DG und Außenbereich mit Garage.
Für jede Etage würde ich dann eine separate SV, sowie Aktoren und Sensoren verwenden. Räume pro Etage sind 4-5 (außer DG = 2).
Als Anforderung würde ich gerne in jedem Raum die Rollladen (KG=0/EG=4/OG=5/DG=3 2x Velux), das Licht (KG=5/EG=8/OG=6/DG=4) sowie
schaltbare Steckdosen, wobei ich noch nicht genau weiß wie viele ich (wirklich) benötige. Habe ich eventuell was wichtiges übersehen?
Es geht auch im ersten Schritt nur um die Planung, damit ich grob auch einen Kostenrahmen habe.
Nun würde ich gerne Wissen, ob ein Verteilerschrank mit 48TE für jede Etage ausreichend ist, oder sollte ich hier besser größer planen?
Vielen Dank Vorab
VG
Markus
Kommentar