Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kosten für knx Programmierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kosten für knx Programmierung

    Ich war bei Beginn unseres Hausbaus von den Möglichkeiten von knx begeistert.
    Leider bin ich in der Situation, dass die Programmierung nach Aufwand/ Stunden berechnet wird.
    Nun ist unser Haus fertig, die Programmierung noch nicht ganz. Nun meine Frage: ist das normal dass das bis jetzt 30000€ kostet, nur die Programmierung . Das Haus ist relativ groß ca 300qm Wohn/Nutzfläche. Ca 25 DALI Gruppen, 10 Bewegungsmeldern, 20 Heizkreise, bisher wurden ein paar Szenen programmiert dh. Essen, Kochen, Ambiente, alles aus , alle Rollos runter/ rauf.
    Es fehlt noch die Steuerung der Markisen mit der Wetterstation , auch die gartenbewässerung, und einige Sachen im Haus sowie die Visualisierungen mit der gira App.
    Soll ich die Zusammenarbeit aufkündigen und mir ein Angebot von jemand anderem machen lassen, für den Rest? Oder ist der Aufwand sich einzuarbeiten zu hoch? Oder ist das ganz normal?
    Vielen Dank schonmal für die Ratschläge

    #2
    Nö. das ist nicht normal, solange Du nicht eine Null zuviel in den Kosten eingetippt hast. Ich würde mich da mal woanders umsehen. Was nimmt der die Stunde 300€?

    Kommentar


      #3
      Moin,

      also wenn die Zahl stimmt... Ich hätte dir 10% nachlass gegeben! Aber mal im Ernst was nimmt der die stunde???

      Gruss Alex

      Kommentar


        #4
        Die Zahl stimmt leider, der nimmt 67€ netto die Stunde, ist meines Erachtens aber viel zu langsam.

        Kommentar


          #5
          Das sind fast 400 Stunden!!!! Wenn ich das grob überschlage ist der langsamste den ich kenne in 40 Stunden durch.Also schleunigst nach jemanden anderen umsehen!

          Kommentar


            #6
            10 Wochen am Stück nur zur Grundprogrammierung, da behaupte ich mal, dass der sehr wenig Ahnung von KNX hat und noch weniger von sinnvoller Gebäudeleittechnik - guter Bedienung.
            Gruß Florian
            Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 26.12.2018, 11:47.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Markus55 Beitrag anzeigen
              ist das normal dass das bis jetzt 30000€ kostet, nur die Programmierung
              NEIN - das ist absolut NICHT normal, das wäre in meinen Augen Beschiss!
              Vor allem, wenn nach so einer Summe nicht alles bereits zu 100% fertig ist, incl. wow-Visualisierung.

              Zitat von Markus55 Beitrag anzeigen
              Soll ich die Zusammenarbeit aufkündigen und mir ein Angebot von jemand anderem machen lassen, für den Rest?
              Ich würde sogar noch weiter gehen u. rechtliche Möglichkeiten der Schadensbegrenzung eruieren - Innung o.ä.

              Über 400 Stunden um ein EFH zu programmieren?
              Da hat wohl einer 0,nix Ahnung u. verrechnet Dir seinen Schulungsaufwand während er gegen Narkolepsie behandelt wird.


              Zuletzt geändert von GLT; 26.12.2018, 12:44.
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                Geld scheint ja anscheinend keine Rolle zu spielen, wenn man für die Programmierung erstmal 30k hinblättert und dann auf die Idee kommt mal nachzufragen.
                Hast du wenigstens die Projektdatei? Die Frage ist ja dann auch, ob sich da am Ende jemand anderes richtig reinarbeiten kann.
                Ciao Jochen

                Kommentar


                  #9
                  Bist du dir sicher das es nur die Paramentrierung ist??
                  Ggf inkl Hardware dann wäre die Summe zumindest plausibel.
                  greetz Benni

                  Kommentar


                    #10
                    Das klingt schon sehr nach Wucher. Du hast scheinbar gerne bezahlt bis es Dir jetzt zu bunt wurde. Wenn wir jetzt mal ins blaue raten das Du evtl. für ihn den Eindruck gemacht hast, "dass Du es Dir leisten kannst" dann hat er Dich definitv über den Tisch gezogen.

                    Lies mal bei Wikipedia den Beitrag über Wucher. Hast Du einen Rechtsschutz der das evtl. abdeckt?

                    Kommentar


                      #11
                      Moin,

                      wie viele andere hier schon geschrieben haben, möglichst schnell rechtlich prüfen lassen ob ansprüche geltend gemacht werden können, 400h für die Hausgrösse ist Betrug!!!

                      Gruss Alex

                      Kommentar


                        #12
                        Hast Du eine Aufstellung welche Leistungen (und ggf. Hardware) für diesen Betrag erbracht wurden? Evtl. ist hier Hardware noch dabei....

                        Gruß

                        Thomas
                        Smart homes for smart people

                        Kommentar


                          #13
                          Schwierige Situation und ich bin froh das nicht alle so fix sind mit ihrem Urteil. Ich finde wir kriegen etwas wenig Infos vom TE. ist das wirklich nur Arbeitszeit? Wurden Stundennachweise mit Leistungen erbracht? Wurden diese gegen gezeichnet?

                          Ich hatte eine Arztpraxis vor Weihnachten. So eine geniale E-Installation habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Alle Heizungskanäle haben gestimmt, alle Lichtzuordnungen haben gestimmt, es war nicht falsch oder doppelt verdrahtet, es haben alle Kanalbelegungen gestimmt, alle Taster waren da wo sie hin sollten. Ich war selbst erstaunt wie schnell und effektiv man arbeiten kann. (Sollte das der Eli hier Jemals lesen HAMMER ARBEIT MICHAEL!)

                          Dafür habe ich schon EFH gesehen.. herrje, da habe ich über 100h Fehlersuche rein gesteckt, damit ich in 50h die Anlage parametriert bekomme... also wie so oft, ich würde mir kein Urteil erlauben, ohne das ich noch mehr Infos bekommen.. evtl. ist die hohe Anzahl an Stunden ja gerechtfertigt?
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Hm Roman, Fehlersuche geht aber sicher nicht zu Lasten des Kunden! Oder verdient ihr immer beide: Der Eli braucht genug Stunden zum Fehler einzubauen , und dann kommt Roman und sucht auf Kundenkosten die Fehler?

                            Kommentar


                              #15
                              Naja, der Roman stellt den Bauherr und Eli vor die Wahl. Entweder suche ich Fehler oder ich gehe... i.d.R. sagt der Bauherr dann nach Rücksprache mit dem Eli, ich solle Fehlersuchen und das wird mit dem Eli verrechnet oder abgezogen. Das ist in dem Moment nicht mein Problem und ich werde auch fast nur von Bauherren beauftragt. Ist mir aber persönlich lieber als das von dir angesprochene Modell Micha.

                              Aber das sind genau die Details die ich meine.. Evtl. kann er ja von den 30.000€ dem Eli 15.000€ abziehen.. schreibt hier aber nur "DAS KOSTET MICH 30.000€!"... du verstehst was ich meine?
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X