Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kosten für knx Programmierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Vielen Dank für die Tips, werde mich mit dem Guten wohl mal ernsthaft unterhalten müssen.
    Der Elektriker hat zwar ein paar Fehler gemacht, aber die Fehlersuche vom Programmierer waren höchsten 8 Stunden. Der war bei geringer Anfahrt ca5x vor Ort, der Rest wurde aus der Ferne programmiert. Alle Schalter, Aktoren , BM , Homeserver etc , wurden von ihm vor Einbau parametriert und dann vom Elektriker entsprechend eingebaut. Den Namen möchte ich hier nicht nennen, erst wenn alles vorbei ist und ich alle Unterlagen habe.
    nochmals vielen Dank

    Kommentar


      #17
      Mit dem "reinen" Elektriker klappt die Zusammenarbeit idR meist gut - man kann sich ja auch ein wenig absprechen.

      Die aufwendigsten Projekte entstanden meist durch Firmen, die glaubten, zu wissen, was sie tun - bis die Reißleine dann gezogen wurde, ist oft schon einiges an Geld "verbrannt" u. der "Scherbenhaufen" besitzt entsprechende Dimensionen.

      Wer ein wenig Erfahrung in der IBN von KNX besitzt, sollte zumindest einen Kostenrahmen dem AG nennen können - nicht schauen wir mal, wie lange wir brauchen.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #18
        Zitat von GLT Beitrag anzeigen
        Die aufwendigsten Projekte entstanden meist durch Firmen, die glaubten, zu wissen, was sie tun - bis die Reißleine dann gezogen wurde, ist oft schon einiges an Geld "verbrannt" u. der "Scherbenhaufen" besitzt entsprechende Dimensionen.
        Ja korrekt.. das erkennt der Bauherr i.d.R. zu spät und dann komme ich von seitens des Bauherrn ins Spiel. Trotzdem ist meine Erfahrung, das man auf "diese Firmen" dann immer wieder trifft.. aber immer von der Bauherren Seite aus.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #19
          67€ die Stunde würde ich jetzt nicht in Frage stellen.

          Mit allem anderen bin ich bei Roman. Nichts genaues weiss man nicht. Ist jetzt ohne Info nur ins blaue geraten.
          40-50 Stunden ist im EFH denkbar und eher realistisch oder gern etwas mehr, wenn der Bauherr während der Parametrierung noch 1000 andere guten
          Ideen hat und man die Arbeit von vorher wieder über den Haufen kippen kann.
          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

          Kommentar


            #20
            Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
            die Arbeit von vorher wieder über den Haufen kippen kann
            dann müsste das aber schon sehr unstrukturiert sein, wenn man alles so über den Haufen kippen müsste, dass sich derlei Stundenzahlen errechnen liessen.
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #21
              Zitat von GLT Beitrag anzeigen
              dass sich derlei Stundenzahlen errechnen liessen.
              In den speziellen Fall ja, auch wenn das keine Erklärung für 400 Stunden ist.
              Ich wollte halt nur drauf hinweisen, dass auch gern mal der Bauherr die Stunden mit immer neuen Einfällen
              nach oben treibt. Aber nein alles so umzuwerfen dass man 10 Häuser parametrieren könnte, sollte selbst der unentschlossenste
              Bauherr nicht schaffen. Vorher würde ich schon die weißen Fahne schwingen und sagen, er sollte sich wieder melden, wenn er weiss
              was er genau will.
              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

              Kommentar


                #22
                Es ist eine Standard Programmierung wie es sich ließt mit ein paar Szenen. Nicht mal Visu ist drauf. Daher ist der Betrag auf jedenfall zu viel. Fehlersuche hin oder her. So viel Fehler kann man nicht einbauen. Das kann nicht stimmen. Wahrscheinlich ist nicht mal Intelligenz im Projekt programmiert. Was es letztlich dann noch weniger rechtfertigt.

                Kommentar


                  #23
                  Leider ist die rechtliche Ausgangssituation unklar.

                  VOB ja / nein?

                  Was für ein Vertrag wurde (ggfs. mündlich) geschlossen?

                  Wenn nach Aufwand gearbeitet wird, muss dieser auch nachgewiesen werden. Aufwand ist am besten vorher nach KVA grob dimensioniert worden. In jedem Fall ist der Aufwand zu dokumentieren und nachzuweisen - und bei deutlicher Überschreitung auch umgehend zu melden. Du wärest nicht verpflichtet eine Verdoppelung zu zahlen, wenn Du nicht einverstanden warst.

                  Von Dir als Auftraggeber ist der übliche, angemessene Preis zu zahlen. Im Streitfall läuft es auf einen Gutachter raus, bei dem dann auch Deine Kommunikation eine wesentliche Rolle spielt - wie klar war der Auftrag definiert, was waren die Akzeptanzkriterien, wie oft hast Du Änderungen einfließen lassen etc.

                  Bei 30T EUR und einer klaren Auftragslage klingt das eher nach Abzocke zu Deinen Lasten - aber wie gesagt, es fehlen viele Informationen.

                  Kommentar


                    #24
                    Von dem, was der TE beschreibt, halte ich das auch für Wucher (die Summe, nicht die 67€/h, letztere sind sogar eher günstig, das kann auch mal an die 100 gehen).

                    Ja, eine komplette Programmierung kann durchaus so teuer werden - dann hast Du aber auch eine Visu mit so ziemlich allen Gewerken drin, die man sich vorstellen kann (Multiroom, Kameras, Sprachsteuerung, Integration Telefonanlage, Lüftungsanlage, PV.....) und nicht nur das, was Du oben beschreibst. Eine Visu also a la "Skandal-Visu" von Helmut Lintschinger mit speziell für Dich erstellen 3D-Grundrissen, Außenansichten zur Jahreszeit passend mit Sonnenschein, Schnee, Laub und allem zip und zap. Und nicht wie bei Dir eine QuadClient-Visu, die in kleiner 1 Woche zusammengebaut ist!

                    Meine komplette Steuerung inkl. Visu hat mich bisher schon weit mehr als 400h gekostet. Aber
                    - ich bin Pedant und verbringe auch mal Stunden damit eine einzige Grafik zu bauen - für sich selbst spielt Zeit halt eine sekundäre Rolle
                    - es ist eine freie Visu, bei der ich zum ersten Mal mit hsfusion gearbeitet hab, also beinhaltet die Zeit praktisch das komplette autodidaktische Selbststudium der Software zur Erstellung der Visu (jetzt, wo das Grundgerüst steht, würde die Visu im gleichen Design für ein anderes Haus max. 20% der Zeit kosten)
                    - ich hab die ganze Visu 2-mal gemacht - einmal für mobile devices, einmal für ipads
                    - bei mir sind alle o.g. Gewerke eingebunden
                    - ne Menge Zeit ging für Anpassung von Javascripten etc. drauf (ich kann kein JS, also viel try&error ;-)

                    Fazit:
                    - ja, man kann so viel ausgeben - hängt halt davon ab, was man will. Einen Neuwagen gibt es auch schon ab 8K, Du kannst aber auch >200K hinlegen für einen Ferrari
                    - nein, für den von Dir beschriebenen Umfang ist das absolut nicht realistisch und fällt auch für mich in die Kategorie Wucher!
                    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X