Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berker IP-Router - Spannungsversorgung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Berker IP-Router - Spannungsversorgung

    Hallo zusammen,

    ich habe eine kleine Frage zur Spannungsversorgung des Berker IP-Router 7501 0016 (12-30V AC/DC SELV).
    In der technischen Dokumentation steht
    Als externe Spannungsversorgung keine KNX/EIB Spannungsversorgung verwenden, wenn an diese eine Buslinie angeschlossen ist.
    Als Busspannungsversorgung verwende ich die ABB SV/S30.640.5.1
    Kann ich den unverdrosselten Ausgang nun für den IP-Router verwenden oder nicht?

    Vielen Dank schonmal für die Unterstützung.

    #2
    Moin,

    Nein, nimm bitte wie auch in der Dokumentation beschrieben eine "externe Spannungsversorgung"
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Ok, die gibt's ja schon für unter 20 EUR, ist also nicht so wild.
      Mich würde nochmal interessieren, was gegen die Verwendung der Hilfsspannung aus der KNX-Spannungsversorgung spricht. Einfach aus Neugier, nicht um zu basteln.

      Kommentar


        #4
        Der Router wird Netzwerk und KNX nicht elektrisch entkoppeln. Wenn der geerdete Schirm des Netzwerkes und KNX intern verbunden sind, ist die SELV Eigenschaft des KNX nicht mehr gegeben.

        Kommentar


          #5
          Fast, die Hilfsspannung und KNX sind vermutlich nicht galvanisch getrennt.
          Wenn dann die unverdrosselte Spannung benutzt wird, wird die Drossel in der unteren Hälfte gebrückt, also kurzgeschlossen.
          Das Netzwerk muss in jedem Fall im KNX Router galvanisch getrennt sein.
          Zuletzt geändert von hjk; 27.12.2018, 10:36.

          Kommentar


            #6
            Andere Option wäre anderes Gerät als Router benutzen, welches keine extra Versorgungsspannung benötigt. Ist am Ende übersichtlicher, platzsparender, und effizienter. Gut möglich sogar günstiger.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Andere Option wäre anderes Gerät als Router benutzen, welches keine extra Versorgungsspannung benötigt. Ist am Ende übersichtlicher, platzsparender, und effizienter. Gut möglich sogar günstiger.
              Ich habe den IP-Router sehr günstig bekommen, da ist eine ext. Spannungsversorgung günstiger.

              Kommentar


                #8
                GIRA zB erlaubt in seinen Produkten eine Verwendung des umgedrosselten Ausgangs für den Router zu verwenden ... aber Gira hat es auch explizit so niedergeschrieben.
                Danke und LG, Dariusz
                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                Kommentar

                Lädt...
                X