Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sind IP Koppler als Linienkoppler eine smarte Idee?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sind IP Koppler als Linienkoppler eine smarte Idee?

    Hallo,

    in einer Verteilerdokumentation (siehe link) habe ich eine Topologie gesehen, bei der IP Koppler als Linienkoppler eingesetzt werden.

    Als Anfänger scheint mir dies recht smart zu sein, da mein einige Teile einsparen kann bzw. diese durch IP Bauelemente ersetzt werden, die man ohnehin benötigt.

    Beispiel 1 mit TP Hauptlinie:
    HL: 1 SV, IP Router, ...
    Linie 1: 1 SV, 1 LK, ...
    Linie 2: 1 SV, 1 LK, ...

    Beispiel 2 mit IP Hauptlinie
    HL: IP
    Line 1: IP Router, 1 SV, ....
    Line 2: IP Router, 1 SV, ....

    Komplexitätsreduktion im Vergleich zu Beispiel 1: -1 SV, -2LK, +1 IP Router

    Ist das sinnvoll oder gibt es hierbei einige Nebeneffekte / Nachteile, die ich als Einsteiger übersehe?

    Vielen Dank für Euer Feedback.
    Zuletzt geändert von Thorsnet; 26.12.2018, 20:14.

    #2
    Wenn die HL IP ist, dann kriegst du halt nie KNX RF eingebunden.. weil es keine IP-> KNX RF Koppler Router/Koppler gibt. Dies würde ich nur machen, wenn du auf der HL eine große Bandbreite brauchst oder du eine IP Weltkopplung machen möchtest.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Bei mir sind zu 99% IP-Router als Linienkoppler im Einsatz - "normale" LKs eher noch als Linienverstärker.

      Die RF-Locke würde sich dann, topologisch korrekt, mit ein paar Umwegen realisieren lassen.

      Mein rel. hoher Anteil basiert jedoch, dass ich überwiegend in Projektgeschäften unterwegs bin u. somit die Infrastruktur mitnutze - wenn wir nicht aus anderen Gründen noch ein getrenntes GA-LAN aufziehen.

      Für den normalen Häuslebauer dürfte die TP-Schiene mit übergeordnetem IP-Router (z.B. für HS) wohl die kostengünstigere Variante darstellen, ohne wirklich Nachteile zu haben.

      Wer weiß, dass RF nicht notwendig wird, kann aber alle Vorteile der IP-"Linienkoppler" geniessen u. seine Visu mit Stati vollknallen.
      Zuletzt geändert von GLT; 26.12.2018, 21:12.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Wofür brauchst du denn 3 Linien? Vielleicht kannst eine ganze Linie sparen.

        Kommentar


          #5
          Naja bei drei Linien sehe ich eigentlich nur den Anwendungszweck Wohneinheit 1, Außenbereich und Wohneinheit 2. Wenn man dann noch Wohneinheit an fremde Leute vermietet oder das ganze Objekt ein Mietobjekt wird. Wäre ggf eine Trennung in eigene KNX Welten besser oder in TP, da eine saubere Trennung der IP-Netzwerke auch nicht so unaufwändig ist. Ich mache soviel wie geht in TP und nutze IP nur für die Verbindung zur "Außenwelt".
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für euer Feedback - die Einschränkung mit RF war mir bisher nicht klar.

            hjk
            Für ein "typisches" Einfamilienhaus sind 2 Linien sicher ausreichend (innen und außen) und mehr möchte ich eigentlich auch nicht verwenden. Ich plane ca. 80 - 90 Teilnehmer im Innenbereich und da wird es auf der HL aus meiner Sicht etwas eng - und LV sind auf der HL ja nicht erlaubt (glaube ich). Die HL als Außenlinie aufzusetzen scheint mir etwas suspekt - ohne hier wirklich Erfahrung zu haben.

            Daher werden es wohl nun doch 3 TP Linien werden (HL, Linie 1 (innen), Linie 2 (außen) - es sei denn jemand hat noch einen besseren Vorschlag.

            Kommentar


              #7
              Das ist auf jeden Fall die sauberste Topo mit allen Optionen für Erweiterung.

              Je nach Gerätetyp Deiner 80-90 Innengeräte (leistungshungrige Displaygeräte wie eine MDT GT2 oder nur ein einfaches Tasterinterface) tät auch bei solchen Mengen eine HL mit einer 1280-er Spannungsversorgung noch gut funktionieren.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...
              X