Hallo,
in einer Verteilerdokumentation (siehe link) habe ich eine Topologie gesehen, bei der IP Koppler als Linienkoppler eingesetzt werden.
Als Anfänger scheint mir dies recht smart zu sein, da mein einige Teile einsparen kann bzw. diese durch IP Bauelemente ersetzt werden, die man ohnehin benötigt.
Beispiel 1 mit TP Hauptlinie:
HL: 1 SV, IP Router, ...
Linie 1: 1 SV, 1 LK, ...
Linie 2: 1 SV, 1 LK, ...
Beispiel 2 mit IP Hauptlinie
HL: IP
Line 1: IP Router, 1 SV, ....
Line 2: IP Router, 1 SV, ....
Komplexitätsreduktion im Vergleich zu Beispiel 1: -1 SV, -2LK, +1 IP Router
Ist das sinnvoll oder gibt es hierbei einige Nebeneffekte / Nachteile, die ich als Einsteiger übersehe?
Vielen Dank für Euer Feedback.
in einer Verteilerdokumentation (siehe link) habe ich eine Topologie gesehen, bei der IP Koppler als Linienkoppler eingesetzt werden.
Als Anfänger scheint mir dies recht smart zu sein, da mein einige Teile einsparen kann bzw. diese durch IP Bauelemente ersetzt werden, die man ohnehin benötigt.
Beispiel 1 mit TP Hauptlinie:
HL: 1 SV, IP Router, ...
Linie 1: 1 SV, 1 LK, ...
Linie 2: 1 SV, 1 LK, ...
Beispiel 2 mit IP Hauptlinie
HL: IP
Line 1: IP Router, 1 SV, ....
Line 2: IP Router, 1 SV, ....
Komplexitätsreduktion im Vergleich zu Beispiel 1: -1 SV, -2LK, +1 IP Router
Ist das sinnvoll oder gibt es hierbei einige Nebeneffekte / Nachteile, die ich als Einsteiger übersehe?
Vielen Dank für Euer Feedback.
Kommentar