Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V LED Spots Dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    24V LED Spots Dimmen

    Hallo zusammen,

    derzeit bin ich auf der Suche nach dimmbaren LED-Spots. Dabei bin ich auf Luxvenum aufmerksam gemacht worden und habe dabei folgende LED-Spots entdeckt:
    https://luxvenum.com/shop/knx-dali-k...luminium-rund/

    Die LED-Spots werden allerdings über 24V DC betrieben und der MDT Dimmaktor (https://www.mdt.de/Dimmaktoren.html) ist ja nur für 230V ausgelegt, richtig? Kann ich stattdessen einfach einen MDT LED-Controller nehmen? Brauche ich dann dazu noch ein Netzteil? Ich würde dann pro Raum ca. 4 Spots über das 5x1,5mm² NYM Kabel direkt an den LED-Controller an einen Kanal anschließen und würde somit bei 4 Kanälen, 4 Räume versorgen. Ist das überhaupt so möglich und sinnvoll oder direkt nach 230V LED-Spots suchen?

    Gruß

    #2
    Rein technisch funktioniert das mit dem MDT oder Enertex LED-Controller + zentrales Netzteil, je nach Leitungslänge nur auf den Spannungsfall achten aber bei einfarbigen Spots lässt sich mit 5-fach NYM das kompensieren. preislich nur nicht wirklich günstiger als die Voltus-Spots. Von daher gern nochmal deren technische Daten genau vergleichen.

    Wenn Du auf ein perfektes Dimmergebnis aus bist halte ich die 24V Variante eh noch für besser als 230V Spots an "konventionellen" KNX-Dimmern.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Das Modul schaut echt interessant aus. Danke für den Tipp!
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Kannst du mir ein Netzteil empfehlen oder einen Hersteller?
        Gibt es auch Voltus Spots mit geringer Einbautiefe?

        Kommentar


          #5
          Das Dimmergebnis ist mir eigentlich nicht so wichtig. Ich möchte eigentlich nur eine Art Nachtlicht generieren oder für die Kids das Licht etwas dimmen.

          Kommentar


            #6
            Ahh Ok die Suche nach geringer Einbautiefe, ja da sind die Voltus-Spots nicht unbedingt mit gesegnet.

            Netzteile als Hersteller Meanwell in der Serie HLG (Typ A) oder das neue Enertex Netzteil, mit sehr guten Leistungsmerkmalen und vor allem direkt im REG-Format für günstigen Einbau in die Verteilung.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Die habe ich doch schon mal gesehen .... Im IPS-Forum hat jemand luxvenum Spots getestet, siehe Beiträge 27, 35, 37, 38
              Von den Spots ist er begeistert, von den mitgelieferten 230V-Treibern ist innerhalb von 2 Monaten die Hälfte ausgefallen.

              Link
              Zuletzt geändert von Gast1961; 27.12.2018, 09:31.

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                oder das neue Enertex Netzteil ... für günstigen Einbau in die Verteilung.
                Günstig?

                Das REG Enertex Netzteil kostet brutto 100€ und liefert 160W.
                Das Meanwell HLG 320 kostet auch um die 100€ brutto und liefert das Doppelte.

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe günstigen Einbau geschrieben, wer das nicht selber macht dem stellt der Eli für den Umbau auf Montageplatte statt einfach ne Hutschiene im Standardverteilerfeld zu nutzen + Extra-Klemmen für den Anschluss der Kabelpeitschen auch mal schnell 100€ in Rechnung. Mal ganz davon abgesehen das das Meanwell auch noch mehr Platz verbraucht wenn man zwei der Enertex daneben stellt. Und TE kosten auch immer im Verteiler.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                    Die habe ich doch schon mal gesehen .... Im IPS-Forum hat jemand luxvenum Spots getestet, siehe Beiträge 27, 35, 37, 38
                    Von den Spots ist er begeistert, von den mitgelieferten 230V-Treibern ist innerhalb von 2 Monaten die Hälfte ausgefallen.

                    Link
                    Schade, die Spots sehen echt gut aus, aber wenn ständig der Treiber ausfällt, ist das auch nicht das Wahre..Da mir aber auch das Dimmen nicht so wichtig ist, nehme ich lieber die 230V Paulmann Spots.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X