Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr hattet alle schöne Feiertage und genießt noch die Ruhe vor dem neuen Jahr!
Leider hatte ich noch nix zu dem Thema gefunden...kann aber natürlich auch an mir liegen.
Rollladenaktor abb jra/s8.230.5.1
Rolladen von Somfy ich glaube LT50 (Fertighaus WEISS hat diese schon vom Werk an verbaut).
Soweit funktioniert erst mal alles ganz gut, bin auch über meine Fortschritte zufrieden. Eine Sache verstehe ich nur gar nicht:
Ab und an, „verlieht“ der Aktor die Endlage!
Zumindest wird am Glastaster 2 nicht 100% ZU angezeigt, wenn z.B. die Wetterstation auf Nacht geschaltet hat. Der Rollladen ist optisch geschlossen, aber es wird am Taster als 0% angezeigt. Wenn ich dann auf „zu“ stelle fährt der Rolladen kurz an, kommt in die Begrenzung und die 100% werden angezeigt.
Auch kann Ich beobachten, dass nicht immer die vorgegeben % angefahren werden. Es steht dann am GT2 zwar 35% dran, aber der Rollladen variiert in der Höhe.
Und als drittes Phänomen schwankt auch die obere Endlage bei manchen Rollladen? Manchmal ist der Rollladen komplett eingefahren - komplett im Kasten, dann ist es wieder gleichmäßig an der Fensterkante.
ich dachte der Aktor fährt einfach in die Begrenzung und schaltet entsprechend ab?
Gruß Moridin
ich hoffe Ihr hattet alle schöne Feiertage und genießt noch die Ruhe vor dem neuen Jahr!

Leider hatte ich noch nix zu dem Thema gefunden...kann aber natürlich auch an mir liegen.
Rollladenaktor abb jra/s8.230.5.1
Rolladen von Somfy ich glaube LT50 (Fertighaus WEISS hat diese schon vom Werk an verbaut).
Soweit funktioniert erst mal alles ganz gut, bin auch über meine Fortschritte zufrieden. Eine Sache verstehe ich nur gar nicht:
Ab und an, „verlieht“ der Aktor die Endlage!
Zumindest wird am Glastaster 2 nicht 100% ZU angezeigt, wenn z.B. die Wetterstation auf Nacht geschaltet hat. Der Rollladen ist optisch geschlossen, aber es wird am Taster als 0% angezeigt. Wenn ich dann auf „zu“ stelle fährt der Rolladen kurz an, kommt in die Begrenzung und die 100% werden angezeigt.
Auch kann Ich beobachten, dass nicht immer die vorgegeben % angefahren werden. Es steht dann am GT2 zwar 35% dran, aber der Rollladen variiert in der Höhe.
Und als drittes Phänomen schwankt auch die obere Endlage bei manchen Rollladen? Manchmal ist der Rollladen komplett eingefahren - komplett im Kasten, dann ist es wieder gleichmäßig an der Fensterkante.
ich dachte der Aktor fährt einfach in die Begrenzung und schaltet entsprechend ab?
Gruß Moridin
Kommentar