Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit MDT Glaspräsenzmeldern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit MDT Glaspräsenzmeldern

    Hallo zusammen,

    ich habe zwei Probleme mit meinen MDT Glaspräsenzmeldern MDT-SCN-G360K3.02

    1. Die Melder lösen immer aus, auch wenn es hell ist und schalten somit das Licht ein. Ich habe die Einschaltschwelle schon auf 5 Lux runter gesetzt, aber die Melder schalten trotzdem, obwohl es hell ist.

    2. Ich habe noch einen alten MDT Glaspräsenzmelder .01 ohne Konstantlichregelung, bei diesem habe ich das Problem, dass dieser zwar erst richtigerweise bei „Dunkelheit“ schaltet, aber direkt wieder nach ca. 5 Sekunden ausschaltet, dann wieder ein schaltet usw....

    Hat eventuell einer eine Idee, woran dies liegen könnte und kann mir helfen, denn ich werde wahnsinnig.

    Vielen Dank

    Gruß
    Manuel

    #2
    Wenn du deine Einstellungen nicht postest, kann auch keiner die Ursache finden.

    zu 2) Ich kann dir sagen, wie man ein solches Verhalten erreichen kann:
    Einschaltschwelle 100 Lux, Bewegung bei nur 80 Lux, Licht schaltet ein und erhöht die Helligkeit auf 250 Lux, nach ein paar Sekunden geht das Licht wieder aus, da die Auschaltschwelle auf 150 Lux steht.
    Nun geht die Helligkeit wieder auf 80 Lux und er schaltet wieder ein.
    Wenn du das so eingestellt hast, macht der PM alles richtig. Vielleicht ist das der Grund.
    Zuletzt geändert von hjk; 28.12.2018, 16:53.

    Kommentar


      #3
      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Wenn du deine Einstellungen nicht postest, kann auch keiner die Ursache finden.
      Ach so sorry,
      hier die Einstellungen. Konstantlichtregelung ist nicht aktiv.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 4 photos.

      Kommentar


        #4
        Die Einstellung des Lichtkanals könnten auch hilfreich sein, ebenso die GA.
        Was machst du mit dem Schwellwertschalter?
        Die Einstellungen beziehen sich auf Problem 1?

        Kommentar


          #5
          die genauen einstellungen vom lichtkanal 1 wären noch interessant ...
          ich habe 12 stk SCN-G360K3.02 und musste bei "Kalibrierung Helligkeitswert" noch nie etwas verstellen. Da würde ich wieder auf standardtwerte umsteigen.

          uups: hjk war schneller ...

          Kommentar


            #6
            Ja auf den 1. Punkt. Mit dem Schwellwertschalter mache ich eigentlich gar nichts. Wo finde ich die Einstellungen des Lichtkanal?

            Hier die GA.

            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #7
              Hier die Einstellungen des 2. Problem.

              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 7 photos.

              Kommentar


                #8
                Die Lösung von Problem 2 steht ja schon in Post 2.
                Wofür ist die 2. GA im Schaltkanal gut? Sie hat hier keine Funktion. Kannst du löschen. Der Ausgang sendet nur auf die 1. GA.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von manuelei Beitrag anzeigen
                  Wo finde ich die Einstellungen des Lichtkanal?
                  Indem du auf das + drückst?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von hjk Beitrag anzeigen

                    Indem du auf das + drückst?
                    Danke, bin halt Anfänger

                    Hier die Einstellungen des Lichtkanal


                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 2 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      Stell mal auf Tag/Nacht verwenden, auch wenn du das nicht brauchst und Tag=0 / Nacht=1.
                      Dann den Ausschaltwert auf 500 Lux. Bei 200 Lux schaltet er die Leuchte ja direkt wieder aus. Sie wird ja mehr als 200 Lux haben.
                      Den Einschaltwert auf 50 Lux und die Helligkeitseinstellung auf Default.
                      Du kannst das ja schrittweise machen und schauen was welche Auswirkung hat.

                      Kommentar


                        #12
                        Auch wenns einwenig OT ist, Screenshots ungleich Handy-Foto sind auch wesentlich angenehmer zu betrachten.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          hjk
                          Vielen Dank schonmal. Problem 2 ist bereits gelöst.
                          Problem 1 werde ich morgen im hellen mal testen.

                          Vielen Dank schonmal.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X