Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Virtuelle Maschine (VM Ware) nutzt ihr / welche ist zu empfehlen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Virtuelle Maschine (VM Ware) nutzt ihr / welche ist zu empfehlen?

    Hallo ihr Lieben,

    erstmal FROHES und vor allem GESUNDES NEUES JAHR!

    Ich habe nun seit 1 Woche versucht die VMware Server zu installieren, scheitere aber bereits während der Installation: "vmware server setup failed to generate the ssl keys"

    Welche VMWare nutzt ihr?

    LG
    Medi
    Zuletzt geändert von Medicusi; 01.01.2019, 18:25.

    #2
    Kommt drauf an, was,wo, warum u. wie virtualisiert werden soll.

    Für VMs auf Desktop/Laptop nutze ich z.B. früher VB, derzeit VMPlayer.
    Für Linuxserver nutze ich KVM, andere nehmen ESX,...
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Stell mal im BIOS die Uhrzeit ein ...ist aber ins Blaue geraten erstmal.

      Hängt davon ab was du vor hast, denke aber mit dem Esxi bist du nicht schlecht beraten.
      Wenn es nur Linux VMs sind biste auch mit anderen Hypervisor gut beraten

      Kommentar


        #4
        Hi, ich benutze von VMware die Workstation und bin damit sehr zufrieden.
        Gruß Dennis


        Alles geht, außer dem Känguru, das hüpft. :-)

        Kommentar


          #5
          Zitat von dentech Beitrag anzeigen
          Hi, ich benutze von VMware die Workstation und bin damit sehr zufrieden.
          lohnt sich den die 250 € für die VMware Workstation?

          Kommentar


            #6
            Das bezahlt zum Glück meine Firma
            Gruß Dennis


            Alles geht, außer dem Känguru, das hüpft. :-)

            Kommentar


              #7
              Falls du ein Win10 Pro oder Ent hast kannst du auch Hyper-V direkt benutzen ist Onboard mit dabei.
              Kann man einfach über Software nachinstallieren.

              Kommentar


                #8
                Hyper-V ist als Desktopvirtualisierer allerdings die schlechteste Wahl, die man treffen kann - die Alternativen sind hier wesentlich leistungsfähiger.
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #9
                  GLT hängt einfach davon ab was man damit machen will. Wenn man nur eine Windows-Maschine ab und an nutzen möchte finde ich es okay.
                  Wenn wenn es wirklich produktiv laufen soll kommt man einfach an der VMware Workstation nicht vorbei.

                  Kommentar


                    #10
                    Unterstützt aber nicht alle Windowsversionen und selbst die, die laufen, sind in ihrer Funktion ziemlich eingeschränkt (Sound, USB,...).
                    Vlt. hat sich was getan, aber für so einen Krückstock fehlt mir die Zeit - das Thema hab ich schon lange ad-acta gelegt, wie auch andere MS-"Lösungen".
                    Da ich die Lebenszeit anderer ebenfalls schätze, rate ich ihnen auch nicht zur Zeitvergeudung.
                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X