Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA Automatikschalter für Treppenhauslicht koppeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA Automatikschalter für Treppenhauslicht koppeln

    Moin in die Runde

    Ich hab mal wieder eine Anfängerfrage, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.

    In unserem Treppenhaus gibt es 2 Automatikschalter von GIRA, die bei Bewegung die Beleuchtung starten. Ein Schalter im EG und einer im OG.

    Beider Schalter bedienen die Lampen im EG, die aber bis ins OG hochscheinen.

    Problem ist jetzt, dass wenn man unten losläuft und sehr langsam ist, der Schalter oben nicht nachtriggert. Wenn man Pech hat, steht man also auf halber Strecke im Dunkeln.

    Kann der zweite Schalter so eingestellt werden, dass er nachtriggert und das Licht an bleibt?

    Viele Grüße
    Jörn

    #2
    Master Slave bzw. Nebenstelleneingang wären hier wohl auch als Lösungsstichworte zu nennen.

    Bedeutet nur noch einer schalet direkt den Aktor der andere nur den anderen Melder.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Moin,

      schau mal hier https://knx-user-forum.de/forum/öffe...reihe-schalten
      .... und Tschüs Thomas

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die schnellen Antworten. Wenn ich den oberen Melder als Slave nehme, bleib ich im Dunkeln, wenn ich im Treppenhaus runterlaufe oder?

        Ich les mir den Thread mal komplett durch...danke Schlaubi.

        Kommentar


          #5
          Vereinfacht gesagt. Der eine BWM gibt dem Aktor direkt den Schaltbefehl, der andere gibt den Schaltbefehl dem anderen BWM, der ihn dann weiter leitet. Welcher BWM Master und welcher Slave ist, ist egal. Wenn du oben startest gibt der obere BWM den Befehl zu schalten an den unteren und der dann dem Aktor den Befehl weiter.

          Kommentar


            #6
            Verstehe. Dann muss ich in der ETS quasi nur noch herausfinden, wie man die Dinger zu Master/Slave macht und wie man sie verknüpft.

            Kommentar


              #7
              Moin,
              Zitat von home2018server Beitrag anzeigen
              Automatikschalter von GIRA
              welche sind das denn
              .... und Tschüs Thomas

              Kommentar


                #8
                Hab grad keinen Zugriff auf die ETS, aber ich glaube es ist der hier: Automatik-Schalter Komfort 1,10 m UP

                Kommentar


                  #9
                  Moin,
                  • für die Hauptstelle "Allgemein - Applikationstyp - Hauptstelle"
                  • für die Nebenstelle" Allgemein - Applikationstyp - Nebenstelle"
                  • Kommunikationsobjekte
                  • Hauptstelle -" 4 - Meldung von der Nebenstelle" über GA verbinden mit Nebenstelle -" 4 - Meldung zur Hauptstelle"
                  • Hauptstelle -" 0 - Schalten" über GA verbinden mit dem Aktor der das Licht Schalten soll
                  .... und Tschüs Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    Super! Dank dir! Das probier ich heute Abend direkt aus.

                    Kommentar


                      #11
                      Hey Schlaubi

                      Dank dir nochmal für die Kurzanleitung. Hat wunderbar funktioniert. Problem gelöst (:

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X