Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage zum Thema Logik im X1. Oder vlt. ist das auch ein grundsätzliches Thema mit Logiken. Ich habe eine Logik zur Positionierung eines Rollos geschrieben. Das funktioniert wie folgt, wenn das Startsignal kommt (aus Szene) wird die Position geprüft.
Ist das Rollo höher als 30% wird der Sollwert 30% auf die GA geschrieben. Bei Position
>=30% wird keine neue Sollposition gesendet. Das funktioniert alles wunderbar.
Wird das Rollo aber nach der Szenenanwahl via TS oder Zeitschaltuhr gefahren (Kurz / Lang Befehle) dann fährt das Rollo in die gewünschte Richtung und danach wieder auf die
30%.
Wie verhindere ich das dieser Wert noch eingreift obwohl die Logik nicht mehr aktiv ist (false).
Vielen Dank für eure Hilfe
ich habe eine Frage zum Thema Logik im X1. Oder vlt. ist das auch ein grundsätzliches Thema mit Logiken. Ich habe eine Logik zur Positionierung eines Rollos geschrieben. Das funktioniert wie folgt, wenn das Startsignal kommt (aus Szene) wird die Position geprüft.
Ist das Rollo höher als 30% wird der Sollwert 30% auf die GA geschrieben. Bei Position
>=30% wird keine neue Sollposition gesendet. Das funktioniert alles wunderbar.
Wird das Rollo aber nach der Szenenanwahl via TS oder Zeitschaltuhr gefahren (Kurz / Lang Befehle) dann fährt das Rollo in die gewünschte Richtung und danach wieder auf die
30%.
Wie verhindere ich das dieser Wert noch eingreift obwohl die Logik nicht mehr aktiv ist (false).
Vielen Dank für eure Hilfe
Kommentar