Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX RF+ Schaltaktor mit Binäreingang für Taster?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
    Von elsner gibt es jetzt auch einen KNX RF Schaltaktor mit 2-fach Binäreingang:
    https://www.elsner-elektronik.de/sho...2-compact.html
    Voltus könnt ihr den Elsner RF Schaltaktor in euer Sortiment aufnehmen? Hab ihn im Shop nicht gefunden.

    Kommentar


      #17
      Zitat von beauty Beitrag anzeigen

      Voltus könnt ihr den Elsner RF Schaltaktor in euer Sortiment aufnehmen? Hab ihn im Shop nicht gefunden.
      machen wir!


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #18
        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

        machen wir!
        Wie lange wird das ungefähr dauern? Hätte bei euch eine Bestellung in Planung.

        Kommentar


          #19
          Zitat von beauty Beitrag anzeigen

          Wie lange wird das ungefähr dauern? Hätte bei euch eine Bestellung in Planung.
          Ich weiß aktuell nicht wieviel Vorlauf die Kollegen in der Datenpflege haben. Bis Ende nächster Woche auf jeden Fall. Du kannst aber auch im Bestellkommentar um hinzufügen des Artikels bitten. Dann werden die Kollegen aus dem Verkauf dir eine neue Auftragsbestätigung inklusive dieses Artikels schicken.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #20
            Hier ein update.... Hab nun den RF-S Mode UP Aktor von Hugo Müller getestet der taugt in meinem Anwendungsfall nix..... Binäreingang am Aktor ist nur 24V statt 230V was nirgendwo vermerkt ist. Auch wird oft gar nicht erkannt wann der Taster betätigt wird, man muss öfters hin und her schalten bis sich mal was tut... oder liegts an der Reichweite, aber der Sender ist ca. 6 Meter entfernt nur 1 Poroton Ziegel Wand dazwischen.....

            Kommentar


              #21
              Busch Jäger WaveLine hat so was 2 fach Aktor mit 230V Binäreingang, jedoch benötigt man einen Medienkonverter von BJ auch noch und ich meine das ist nicht KNX RF Standard. Funktion ist aber gut und man bekommt auch eine Rückmeldung über den Bus, wenn der Taster betätigt wird.
              https://www.busch-jaeger-katalog.de/...1,artikel.html

              Kommentar


                #22
                Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                Hier ein update.... Hab nun den RF-S Mode UP Aktor von Hugo Müller getestet der taugt in meinem Anwendungsfall nix..... Binäreingang am Aktor ist nur 24V statt 230V was nirgendwo vermerkt ist. Auch wird oft gar nicht erkannt wann der Taster betätigt wird, man muss öfters hin und her schalten bis sich mal was tut... oder liegts an der Reichweite, aber der Sender ist ca. 6 Meter entfernt nur 1 Poroton Ziegel Wand dazwischen.....
                Hast du jetzt den Hugo Müller 683 730 UP Aktor verbaut? Ich bin gerade auch auf der Suche noch einen solchen, bräuchten einen KNX-RF Aktor mit 230V Binäreingang.
                230V deshalb, weil es noch einen weiteren Taster gibt, der 10m wo anders ist.
                Der Hugo Müller hat anscheinend nur 24V, und vor allem kann der Binäreingang nicht direkt auf das Relais in der Applikation verschaltet werden.
                Das geht zwar beim Elsner KNX RF R1-B2 compact und Theben SU 1 RF KNX, diese haben aber auch keinen 230V Binäreingang.

                Prinzipiell könnte man auch ein MDT KNX RF+ Tasterinterface und MDT KNX RF+ Schaltaktor verwenden, aber zwei Teile passen wieder nicht in eine normale UP Dose. Irgendwie habe ich gerade keine Lösung für meinen Anwendungsfall.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von STSC Beitrag anzeigen
                  und vor allem kann der Binäreingang nicht direkt auf das Relais in der Applikation verschaltet werden.
                  Versteh das Problem nicht, dafür gibt es doch GA's

                  Kommentar


                    #24
                    Ist nicht wirklich ein Problem.Hätte aber den Vorteil, dass der Aktor mit Binäreingang auch direkt ohne KNX-RF funktionieren würde.

                    Kommentar


                      #25
                      Dafür gibts konventionelle Lichtschalter....

                      Kommentar


                        #26
                        Moin,

                        Der theben LUXORliving S1 RF hat zwei 230V Binäreingänge

                        https://www.theben.de/de/luxorliving-s1-rf-4800620



                        .... und Tschüs Thomas

                        Kommentar


                          #27
                          STSC hab den UP Aktor nach paar Tagen wieder rausgeschmissen weil die Performance für meinen Anwendungsfall total bescheiden war. Bin dann wieder zurück so wie es vento66 geschrieben hat auf einen konventionellen Schalter. Bin aber gerade an einer Lösung dran mit einem Dinuy PM RF S-Mode dazu noch ein MDT UP Schaltaktor. Aber alles geplant fürs neue Jahr....

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
                            Moin,

                            Der theben LUXORliving S1 RF hat zwei 230V Binäreingänge

                            https://www.theben.de/de/luxorliving-s1-rf-4800620


                            Laut dem Datenblat auch nur potentialfreie Kontakte.....
                            https://www.theben.de/ocsmedia/optim...Datenblatt.pdf

                            Zuletzt geändert von beauty; 26.12.2021, 11:06.

                            Kommentar


                              #29
                              Ich warte momentan auf den KNX RF Bedienaufsatz für die Gira System 3000 Komponenten - Das ist dann zwar keine uP-Sache für beliebige Schalterprogramme, hat aber einen 230V-Taster-Eingang, lokale Bedienung, ersetzt konventionelle Schalter und kann zusätzlich über KNX RF angesprochen werden.

                              Jedenfalls, wenn Gira Ihren angekündigten Liefertermin und Funktionsumfang hält

                              Ich gehe mal davon aus, dass die dann auch mit Jung kompatibel sind ...

                              https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=765069
                              https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=765099

                              Kommentar


                                #30
                                Wieso sollte ein Gira Schalter mit Jung kompatibel sein?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X