Rgbw Spots (dali) mit jung Smart visu steuern.
Hallo ????????
ich habe ein dalicontrol Gateway 16 verbaut sowie Rgbw Spots und dazu die Lunatone Dt 8 Aktor.
Zur Visualisierung habe ich die jung Smart visu.
Mdt glastatser 2 mit temp. Sensor.
Leider bekomme ich es nicht hin die richtigen Adressen zu erstellen oder verknüpfen da die Kommunikationsobjekte unterschiedliche längen haben.
Beim dali gateway habe ich hsv Objekte in der Größe von 1 Byte und 4 Bit.
Min der jung visu werden aber nur 3 Byte bei rgb Einstellung, 1 Byte bei rgb 3x1 und bei der Einstellung Rgbw Knx gibt es 3 und 1 Byte Längen.
Habt ihr Tipps wie ich das Gateway einstellen muss und mit welchen Kommunikationsobjekten sowie Längen ich arbeiten muss damit es funktioniert.
Habe auch die Mdt glastatser verbaut wo ich es hinbekommen habe die Rgbw Steuerung mit zwei Ebenen zu steuern. Eine Ebene dient zum schalten und dimmen, die andere dient zum farbwechsel. Wobei der farbwechsel nur durch längeres drücken der Taste und mehrmaliges drücken möglich ist. Eine Sättigung ist leider nicht zu steuern bzw. habe ich nicht hinbekommen. Benötige ich dazu drei Ebenen oder sollte ich die Sättigung GA mit den dimmen GAs verknüpfen?
Mit freundlichen Grüßen
Luk
Hallo ????????
ich habe ein dalicontrol Gateway 16 verbaut sowie Rgbw Spots und dazu die Lunatone Dt 8 Aktor.
Zur Visualisierung habe ich die jung Smart visu.
Mdt glastatser 2 mit temp. Sensor.
Leider bekomme ich es nicht hin die richtigen Adressen zu erstellen oder verknüpfen da die Kommunikationsobjekte unterschiedliche längen haben.
Beim dali gateway habe ich hsv Objekte in der Größe von 1 Byte und 4 Bit.
Min der jung visu werden aber nur 3 Byte bei rgb Einstellung, 1 Byte bei rgb 3x1 und bei der Einstellung Rgbw Knx gibt es 3 und 1 Byte Längen.
Habt ihr Tipps wie ich das Gateway einstellen muss und mit welchen Kommunikationsobjekten sowie Längen ich arbeiten muss damit es funktioniert.
Habe auch die Mdt glastatser verbaut wo ich es hinbekommen habe die Rgbw Steuerung mit zwei Ebenen zu steuern. Eine Ebene dient zum schalten und dimmen, die andere dient zum farbwechsel. Wobei der farbwechsel nur durch längeres drücken der Taste und mehrmaliges drücken möglich ist. Eine Sättigung ist leider nicht zu steuern bzw. habe ich nicht hinbekommen. Benötige ich dazu drei Ebenen oder sollte ich die Sättigung GA mit den dimmen GAs verknüpfen?
Mit freundlichen Grüßen
Luk
Kommentar