Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT IP-Interface (SCN-IP000.02) Probleme mit Mailversand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT IP-Interface (SCN-IP000.02) Probleme mit Mailversand

    Hallo KNX-Gemeinde.

    Wie (wahrscheinlich) jeder Neuling hier, erstmal danke für all die Informationen die man schon als stiller Mitleser hier sammeln kann!

    Nun zu meinem Problem. Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines kleinen Testaufbaus bestehend aus:
    - MDT IP Interface SCN-IP000.02
    - MDT Binäreingang
    - MDT Schaltaktor
    - Netzteil

    Ich habe alles am laufen und bekomme es auch programmiert, habe allerdings Probleme mit der Mailfunktion des Interfaces.
    Ich habe mittlerweile 3 verschiedene SMTP-Server ausprobiert und es funktioniert tatsächlich nur einer.
    - mail.de habe ich auf allen 3 Ports getestet (25, 465, 587) Fehlermeldung im Webinterface immer sofort "Error 9: Socket unexpectedly closed"
    - meinen eigenen Webserver (funktioniert mit Thunderbird und meinen Smartphones ohne Probleme) habe ich auch mit 25 und 465 getestet, dort kommt ebenfalls "Error 9"
    - da im Handbuch web.de verwendet wird, hab ich mir da kurzerhand einen Account angelegt und siehe da, es funktioniert...

    (Ja, meine eingegebenen Daten waren korrekt, mehrfach kontrolliert und neu eingegeben)

    Hat von euch irgendjemand eine Idee woran das hängen könnte?
    Oder hat jemand von euch bereits einen anderen Anbieter wie web.de einrichten können?

    Der Tipp zum Error 9 aus dem Handbuch. also Neustarten hat nichts gebracht (auch mehrfach).

    Grüße
    Stefan

    #2
    Getestet ist:
    web.de
    gmx.de
    1und1.de
    strato.de
    gmail.de
    telekom

    Andere Provider können funktionieren, müssen aber nicht.
    Die Einstellungen müssen natürlich korrekt sein. Eine Porteinstellung mit 25 akteptiert m.W kein Provider mehr. In der Regel wird Port 587 für TLS gebraucht.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die Rückmeldung.

      Da meine Domain bei strato liegt, habe ich mir dort mal gerade einen Mail-Account angelegt.
      In Thunderbird eingetragen -> geht
      In das IP-Interface -> Error 9

      Ich glaube das Interface braucht mal nen Tag Ruhe
      Egal was ich eintrage, immer Error 9 (auch nach Neustart)

      ------------
      Edit:

      Jetzt hat es funktioniert.
      hjk kann es sein, dass Port 465 für sll nicht unterstützt wird?
      Mit dem Port 587 bei strato hat es funktioniert.
      Zuletzt geändert von cthulhu; 10.01.2019, 18:08.

      Kommentar


        #4
        Strato:
        Email: max@mustermann.de
        PW: deinPasswort
        SMTP: smtp.strato.de
        Port: 587

        Funktioniert, habe ich selbst im Einsatz.
        Du kannst mal im Webinterface prüfen welchen Softwarestand du hast. Evt. gibt es eine neuere Version.

        Kommentar


          #5
          jetzt hab ich es aber^^

          Scheinbar funktioniert es wirklich nur auf Port 587.
          Normal verwende ich bei Strato und meinem eigenen Server den Port 465.

          Auf Port 587 kann ich sowohl Strato wie auch meinen eigenen Mailserver verwenden.

          Danke hjk.

          Kommentar


            #6
            Kann es sein, dass für das smtp Passwort nicht alle (Sonder) Zeichen unterstützt werden? Trage ich im MDT Webserver zB als Passwort "123" ein und drücke auf Speichern wird dies ohne zu murren akzeptiert, gebe ich mein echtes Passwort ein, kommt:
            404 - Page not found

            Sorry, the page you are requesting was not found on this server.
            Provider: GMX
            IP Interface .03
            Application SW version: 3.0.0
            Bootloader SW version: 2.5

            Kommentar


              #7
              Hallo hjk ,
              über das Problem mit dem Port bin ich vor einiger Zeit auch gestolpert. Wieso kann man einen Port frei eingeben, wenn er dann nicht untersützt wird? Hier fehlt eine sichere Benutzerführung. Entweder werden alle eingaben untersützt oder es gibt ein Drop-Down zur Auswahl.
              Besonders irritiert mich die Tatsache, dass ja eigentlich der 465 der Standard SMTP Port ist. 587 ist ja nur der Ausweichport. Warum kann euer Interface dann keinen 465 bedienen?

              Kommentar


                #8
                Hängt vom Provider ab. Die getesten Provider und Einstellung findet man im Handbuch. Andere Einstellung können, müssen aber nicht funktinieren. Die Provider haben leider alle ihre Eigenarten.

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe noch den im Handbuch erwähnten Dienst Outlook.com getestet, sieht nicht so gut aus.
                  Status: Error 10: Cannot decode response data
                  Server Response: 554 5.2.0 STOREDRV.Submission.Exception:OutboundSpamExceptio n; Failed to process message due to a permanent exception

                  Kommentar


                    #10
                    Gmail funktioniert, wenn man in den Kontoeinstellungen unsichere Logins aktiviert.

                    Kommentar


                      #11
                      1&1, Strato und Web.de funktionieren ebenfalls. Eigentlich sollten alle Beispiele im Handbuch funktionieren, wenn ein Provider nicht irgendwas geändert hat.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,

                        ich habe den SCN-IP100.03 in einsatz und habe versucht den E-Mailversand mit der Telekom einzurichten.
                        Ich habe es so eingerichtet wie in der Anleitung, aber es kommt immer die Fehlermeldung:
                        Error 9: Socket unexpectedly closed

                        Bei web.de habe ich es probiert, das funktioniert.
                        Was läuft bei der Telekom falsch?

                        Gruß
                        alex303

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,

                          bei mir geht seit ziemlich genau 01.04.2020 web.de nicht mehr. Hat das noch jemand beobachtet?

                          Als Status erhalte ich: Error 10: Cannot decode response data
                          Und als Server Response: 554-Transaction failed 554-Reject due to policy restrictions. 554 For explanation visit https://postmaster.web.de/error-mess...2.217.216&c=hd

                          VG Thomas
                          Zuletzt geändert von Thomas80; 10.04.2020, 11:43.
                          Viele Grüße,
                          Thomas

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Thomas,

                            gleiches Problem habe ich auch am Wochenende festgestellt.

                            leider habe ich nach Prüfung aller Parameter keinen Fehler festgestellt. Aus anderen Komponenten funktioniert das versenden von Mails Über Web.de noch.

                            Gruß Jens

                            Kommentar


                              #15
                              Ich hatte mal in die Kommunikation reingeschaut (vor längerer Zeit schon). Offenbar wollen die Emailserver eine Verschlüsselung haben, die das Modul nicht unterstützt. Daraufhin wird die Verbindung abgebrochen. Zumindest war das bei meinem Provider der Fall.

                              Vielleicht liegt es daran? Dann müsste der Provider ja kürzlich irgendwas umgestellt haben....

                              Grüße...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X