Hallo KNX-Gemeinde.
Wie (wahrscheinlich) jeder Neuling hier, erstmal danke für all die Informationen die man schon als stiller Mitleser hier sammeln kann!
Nun zu meinem Problem. Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines kleinen Testaufbaus bestehend aus:
- MDT IP Interface SCN-IP000.02
- MDT Binäreingang
- MDT Schaltaktor
- Netzteil
Ich habe alles am laufen und bekomme es auch programmiert, habe allerdings Probleme mit der Mailfunktion des Interfaces.
Ich habe mittlerweile 3 verschiedene SMTP-Server ausprobiert und es funktioniert tatsächlich nur einer.
- mail.de habe ich auf allen 3 Ports getestet (25, 465, 587) Fehlermeldung im Webinterface immer sofort "Error 9: Socket unexpectedly closed"
- meinen eigenen Webserver (funktioniert mit Thunderbird und meinen Smartphones ohne Probleme) habe ich auch mit 25 und 465 getestet, dort kommt ebenfalls "Error 9"
- da im Handbuch web.de verwendet wird, hab ich mir da kurzerhand einen Account angelegt und siehe da, es funktioniert...
(Ja, meine eingegebenen Daten waren korrekt, mehrfach kontrolliert und neu eingegeben)
Hat von euch irgendjemand eine Idee woran das hängen könnte?
Oder hat jemand von euch bereits einen anderen Anbieter wie web.de einrichten können?
Der Tipp zum Error 9 aus dem Handbuch. also Neustarten hat nichts gebracht (auch mehrfach).
Grüße
Stefan
Wie (wahrscheinlich) jeder Neuling hier, erstmal danke für all die Informationen die man schon als stiller Mitleser hier sammeln kann!
Nun zu meinem Problem. Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines kleinen Testaufbaus bestehend aus:
- MDT IP Interface SCN-IP000.02
- MDT Binäreingang
- MDT Schaltaktor
- Netzteil
Ich habe alles am laufen und bekomme es auch programmiert, habe allerdings Probleme mit der Mailfunktion des Interfaces.
Ich habe mittlerweile 3 verschiedene SMTP-Server ausprobiert und es funktioniert tatsächlich nur einer.
- mail.de habe ich auf allen 3 Ports getestet (25, 465, 587) Fehlermeldung im Webinterface immer sofort "Error 9: Socket unexpectedly closed"
- meinen eigenen Webserver (funktioniert mit Thunderbird und meinen Smartphones ohne Probleme) habe ich auch mit 25 und 465 getestet, dort kommt ebenfalls "Error 9"
- da im Handbuch web.de verwendet wird, hab ich mir da kurzerhand einen Account angelegt und siehe da, es funktioniert...
(Ja, meine eingegebenen Daten waren korrekt, mehrfach kontrolliert und neu eingegeben)
Hat von euch irgendjemand eine Idee woran das hängen könnte?
Oder hat jemand von euch bereits einen anderen Anbieter wie web.de einrichten können?
Der Tipp zum Error 9 aus dem Handbuch. also Neustarten hat nichts gebracht (auch mehrfach).
Grüße
Stefan
Kommentar