Guten Tag,
bin neu hier und eigentlich stiller Leser.
seit bei uns fest steht, dass wir ein Eigenheim bauen werden lese ich mich immer wenn ich Zeit habe in KNX ein.
Ich behaupte, dass ich schon einiges Verstanden (nur Verstanden ! nichts umgesetzt) habe.
Aber Schwarmwissen und nützliche Tipps kann man nie genug haben.
Es wird ein Häuschen nördlich (ca. 60km) von Stuttgart. Es werden 2 Vollgeschosse mit Keller. Somit insgesamt 280 m².
Ich habe mir folgendes vorgestellt.
Fensterüberwachung, Rauchmelder, Glasbruchsensoren, Bewegungsmelder (17stk.=1700€), Wetterstation.
Natürlich soll das Licht und die Rolladen per Schalter gesteuert werden können.
Irgendwann auch Garagentore und evtl. ein paar Steckdosen. Irgendwann soll vlt. noch ein zentrales Bedienpanel und Leckagesensoren in den Räumen mit Wasseranschluss kommen.
Noch nicht sicher bin ich mir wie ich mit Bewegungsmeldern außerhalb und Licht außerhalb umgehen soll. so ne Art Abschreckung von Einbrechern. Kameras sollen irgendwann auch im Garten und Innenhofbereich kommen. Aber das ist noch nicht geplant.
Nun wollte ich zeigen was ich mir an Hardware angedacht habe.
Sonstiges
Lichtbereiche und Rollos
Schalter
Nun zu meiner Frage.
seht ihr irgendwo Fehler ? oder Verbesserungsvorschläge? gerne könnt ihr mir auch gute Hardware nennen.
Habe ich etwas vergessen?
Nun da ich mich bevor es auf die Baustelle geht ein wenig einarbeiten will in die Materie, habe ich beschlossen ein paar Geräte vorab zu kaufen.
Diese dann schon mal anzuschließen und dann eben schon mal zu Programmieren.
Nun ist aber die Frage was ich schon mal kaufen sollte?
Ich dachte an:
Stromversorgung:
GVS KP/D30.640.1D Spannungsversorgung 640mA 205€
Schalter
MDT BE-TA55P4.01 Taster 4fach Plus LED reinweiß matt 75€
Aktor
Siemens 5WG1526-1EB02 N526E02 Schalt-/Dimmaktor 8fach 440€
Bewegungsmelder
Jung A3280WW A500 KNX Automatikschalter Standard Linsentyp 2,20m alpinweiß 100€
Was davon ist falsch oder was habe ich vergessen? Brauche ich Sicherungen? FI-Schutzschalter ?
Grüße
Red-Ed
bin neu hier und eigentlich stiller Leser.
seit bei uns fest steht, dass wir ein Eigenheim bauen werden lese ich mich immer wenn ich Zeit habe in KNX ein.
Ich behaupte, dass ich schon einiges Verstanden (nur Verstanden ! nichts umgesetzt) habe.
Aber Schwarmwissen und nützliche Tipps kann man nie genug haben.
Es wird ein Häuschen nördlich (ca. 60km) von Stuttgart. Es werden 2 Vollgeschosse mit Keller. Somit insgesamt 280 m².
Ich habe mir folgendes vorgestellt.
Fensterüberwachung, Rauchmelder, Glasbruchsensoren, Bewegungsmelder (17stk.=1700€), Wetterstation.
Natürlich soll das Licht und die Rolladen per Schalter gesteuert werden können.
Irgendwann auch Garagentore und evtl. ein paar Steckdosen. Irgendwann soll vlt. noch ein zentrales Bedienpanel und Leckagesensoren in den Räumen mit Wasseranschluss kommen.
Noch nicht sicher bin ich mir wie ich mit Bewegungsmeldern außerhalb und Licht außerhalb umgehen soll. so ne Art Abschreckung von Einbrechern. Kameras sollen irgendwann auch im Garten und Innenhofbereich kommen. Aber das ist noch nicht geplant.
Nun wollte ich zeigen was ich mir an Hardware angedacht habe.
Sonstiges
Beschreibung | Ort | Anzahl | E-Preis | G-Preis | |
UG | |||||
Fensterüberwachung | Hobbyraum | 2 | 60,00 € | 120,00 € | |
Rauchmelder | Hobbyraum | 1 | 150,00 € | 150,00 € | |
Glasbruchsensor | Hobbyraum | 2 | 40,00 € | 80,00 € | |
Technikraum | 0,00 € | ||||
Bus-Klemmen WAGO 100stk. | Technikraum | 5 | 28,00 € | 140,00 € | |
BUS-Kabel 500m | 2 | 159,20 € | 318,40 € | ||
Stromkabel 3x1,5 500m | 219,00 € | 0,00 € | |||
Stromkabel 5x1,5 500m | 2 | 380,00 € | 760,00 € | ||
Stromkabel 7x1,5 500m | 1 | 624,00 € | 624,00 € | ||
Stromkabel 3x2,5 500m | 1 | 375,00 € | 375,00 € | ||
Hager VU48NC Verteiler | 2 | 55,00 € | 110,00 € | ||
IP-Router | 1 | 260,00 € | 260,00 € | ||
Stromversorgung | 2 | 199,00 € | 398,00 € | ||
Sicherungskasten | 0,00 € | ||||
Hager VU48NC Verteiler | 1 | 55,00 € | 55,00 € | ||
16A Sicherung | 40 | 1,70 € | 68,00 € | ||
3er Sicherung 16A, 20A,30A,32A | 5 | 20,00 € | 100,00 € | ||
EG | 0,00 € | ||||
Fensterüberwachung | EG | 6 | 60,00 € | 360,00 € | |
Rauchmelder | EG | 5 | 150,00 € | 750,00 € | |
Glasbruchsensor | Hobbyraum | 7 | 40,00 € | 280,00 € | |
OG | 0,00 € | ||||
Fensterüberwachung | OG | 10 | 60,00 € | 600,00 € | |
Rauchmelder | OG | 7 | 150,00 € | 1.050,00 € | |
Glasbruchsensor | Hobbyraum | 10 | 40,00 € | 400,00 € | |
Außen | 0,00 € | ||||
Wetterstation | Dach | 1 | 300,00 € | 300,00 € |
Lichtaktoren | Rolladenaktoren | ||||
Summe | 40 | 15 | |||
8x Fach Dimmaktor | 500 € | 2.500 € | |||
+ ein 8 Fach Dimm. reserve | 500 € | ||||
12x Fach Jalousieaktor | 650 € | 1.300 € | |||
+ ein 12 Fach Jalousie.reserve | 650 € | ||||
Summe | 3.000 € | 1.950 € | 4.950 € |
1x Fach | 2x Fach | 4x Fach | 6xFach | 8x Fach | ||
Summe | 5 | 4 | 12 | 2 | 5 | |
einzelpreis | 70 € | 70 € | 75 € | 80 € | 90 € | |
gesamtpreis | 350 € | 280 € | 900 € | 160 € | 450 € | 2.140 € |
seht ihr irgendwo Fehler ? oder Verbesserungsvorschläge? gerne könnt ihr mir auch gute Hardware nennen.
Habe ich etwas vergessen?
Nun da ich mich bevor es auf die Baustelle geht ein wenig einarbeiten will in die Materie, habe ich beschlossen ein paar Geräte vorab zu kaufen.
Diese dann schon mal anzuschließen und dann eben schon mal zu Programmieren.
Nun ist aber die Frage was ich schon mal kaufen sollte?
Ich dachte an:
Stromversorgung:
GVS KP/D30.640.1D Spannungsversorgung 640mA 205€
Schalter
MDT BE-TA55P4.01 Taster 4fach Plus LED reinweiß matt 75€
Aktor
Siemens 5WG1526-1EB02 N526E02 Schalt-/Dimmaktor 8fach 440€
Bewegungsmelder
Jung A3280WW A500 KNX Automatikschalter Standard Linsentyp 2,20m alpinweiß 100€
Was davon ist falsch oder was habe ich vergessen? Brauche ich Sicherungen? FI-Schutzschalter ?
Grüße
Red-Ed
Kommentar